Hallo,
wir haben gerade unser Dach decken lassen und 4 neue Velux Dachfenster mit Aufkeilrahmen einbauen lassen. Siehe Fotos. Der Dachdecker findet, dass die Arbeiten alle korrekt abgeschlossen sind.
Wir haben aber einige Zweifel.
a) Die Dachziegel links und rechts anschliessend an die Aufkeilrahmen wurden geschnitten - die Kleinsten auf ca halbe Breite und stehen deutlich hoch. Unsere Befürchtung: Diese Ziegel könnten beim nächsten Sturm rausgerissen werden, weil leichter als volle Ziegel und Wind kann unter die Pfanne greifen. Ist dies eine berchtigte Sorge und geht es auch anders zu bauen?
b) Die neue Unterspannbahn hat viele Risse - die meisten wurden von innen abgeklebt. Aber am Anschluss an eines der Dachfenster ist gar keine Verbindung zum Rahmen. Verschiedene Risse nicht verklebte Risse sind in den Bildern - meist an der Oberkante eines Dachfensters. Das mit dem Glas sichtbar zeigt die Unterkante. Ist dort der Riss unkritisch, weil kein Wasser dort hinkommen kann?
Hauptsorge: Kann dort Wasser in die Dämmung geraten?
Bleiben die Abklebungen von innen dicht - oder sollten wir eine andere Abdichtung der Risse verlangen (von aussen)? Nebenbei wurde auch behauptet, dass die Risse von aussen abgeklebt wurden - das glauben wir aber nicht, da die Risse erst auf unser Nachfragen überhaupt von innen abgeklebt wurden und nur teilweise - Klebeband ging wohl aus. Es hiess, man könne die Abdichtung von aussen nur nicht sehen. Ist dies korrekt?
Vielen Dank für Eure Expertenmeinungen im Voraus.
Peter