Bei wie viel Grad schmilzt Kunststoff/Plastik?

Also, ich habe mir vor Kurzem so eine Kunststoff Kugel gekauft (http://www.dasbasteln.de/kunststoffartikel/kunststof…) und dazu noch etwas Fimo Soft. Ich muss eben mit dem Fimo etwas an die Halbkugeln anbringen, wenn ich es dann allerdings aus dem Backofen hole, passt es nicht mehr genau auf die Kugel drauf, weil es sich wahrscheinlich im Liegen verformt hat. Deswegen meine Frage:

Bis wie viel Grad kann ich die Kugel zusammen mit dem Fimo in den Backofen legen, ohne dass sich auch die Kugel verformt bzw. schmilzt?
Oder kann ich das gleich ganz vergessen?

etwa 110° C

Hallo,

Ruf doch da an und frag nach. Zu diesen Produkten muss der Hersteller ein Sicherheitsdatenblatt haben und da kann man alles entnehmen.

Ansonsten eine Kugel aus Holz nehmen?

Gruß,
Alexandra

Hi,

das ist ziemlicher Unsinn.

Es kommt auf den Thermoplasten an. Es gibt welche, die erst bei 290° schmelzen.

Gruß Kapok

1 Like

Hallo

Wie meine Vorredner schon sagten, je nach Kunststoff variiert der Schmelzpunkt sehr stark. 100 Grad sollten aber (fast) alle Kunststoffe aushalten. Der eine oder andere wird vielleicht schon ein bisschen weicher, aber schmelzen sollten sie bei dieser Temperatur noch nicht.

Wenn Du uns den Kunststoff benennen kannst, kann Dir vermutlich auch jemand den Schmelzpunkt nennen.

Horst

Moin Grußlose/r,

Bis wie viel Grad kann ich die Kugel zusammen mit dem Fimo in
den Backofen legen, ohne dass sich auch die Kugel verformt
bzw. schmilzt?

wie lang ist ein Seil?

Es gibt ‚Kunststoffe‘ die bei 0 °C schmelzen und andere, die bei etwas 400 °C noch immer nicht geschmolzen sind und sich langsam zersetzen.
So, welchen willst Du?

Gandalf

etwa 110° C

und warum nicht 137 °C oder 97?

Gandalf

Hallo,

vermutlich handelt es sich um Polystyrol (PS) oder Acryl (PMMA).
die Erweichungstemperaturen - soweit ich mich erinnern kann:

PS 70-80°C
PMMA 90-100°C

evtl kommen noch in Frage (unwahrscheinlich):
PVC ca. 70-80°C
PC > 120°C

Gruß, Niels