Beton selber machen?

Zu viel der Ehre, Jana reicht :slight_smile:

1 Like

Ja wat denn nu? Kannst Du nun verstehen, warum es zumindest mir recht schwer fällt, Deine Anfragen ernst zu nehmen? Wenn da jemand mit Betonmischer kommt „der sich auskennt“, dann wird der Dir (vermutlich Laien) aber sowas von ganz genau sagen was und wieviel Du beschaffen sollst.

Gott sei Dank nur dir:-)

Du solltest sie sehr ernst nehmen, denn so sind sie gemeint.

Versuch dich bitte einfach auf die Frage zu fokussieren und nicht dein ganzes Leben damit in Verbindung zu bringen.

Und ich wede versuchen, konkreter und informativer zu werden!

Jana sei Dank, bitteschön :smile:

Ich lasse mehr sehr ungern sagen, was ich tun „sollte“ oder nicht. Aber den Rest des Satzes glaube ich Dir. Ich glaube wirklich, dass Dir Deine Fragen sehr, sehr ernst sind. Ich glaube nichtmal, dass Du uns hier veralbern willst. Aber ich glaube eben auch, dass Du Dir gar nicht bewusst bist, dass Deine Fragen in dieser Kürze wie Du sie stellst, leider nicht zu beantworten sind. Und Deine Bitte an mich, Dir doch

zu geben passt eben genau dazu.

Gerne als Beispiel zitiert wird die Frage „wie lang ist ein Seil?“ und die Antwort ist… Tja, wenn ich von einem Kinderspringseil ausgehe vielleicht eine etwas andere, als ein Kletterseil. Und genau das ist das Problem an Deinen Fragen: Du weisst ganz genau, was für ein Seil Du suchst - aber für jeden Deiner Leser erscheint beim Begriff „Seil“ ein anderes Bild im Kopf. Das heisst, Du wirst keine für Dich (und darum geht’s ja!) brauchbaren Antworten bekommen.

Und das sieht man ja auch sehr schön an dieser Frage: Du hast doch jemanden, der samt Betonmischer zu Dir kommt. Dann frag doch den, der kennt die Situation vor Ort (dass wir hier von Fundamenten für ne Garage reden, kam ja dann erst irgendwann raus) und wird vermutlich auch noch seine „Lieblingsmaterialien“ und seine eigenen Erfahrungen mit der Mischung haben. Da kann Dir hier keiner helfen!

Analoges übrigens auch mit dem Caddy, der (oder mit dem?) gezogen werden soll. Wenn Du Hilfe möchtest (und das möchtest Du ja offensichtlich, sonst tätest hier nicht schreiben) dann musst Du den möglicherweise helfenden Menschen auch alle benötigten Informationen bereitstellen. Ich hab noch nichtmal kapiert, ob es das Zugfahrzeug gibt und Du nicht weisst, ob man da so viel dranhängen darf oder ob eben das Zugfahrzeut gesucht wird.

Ja, das wäre wirklich wundervoll! Dann könnte man Dir sogar mal richtig ernsthaft helfen. Weil genau das ist nämlich mein Wunsch.

Und auf die freundliche Nebenbemerkung mit

gehe ich freundlicherweise nicht ein :smiley:

2 Like

Wir holen den immer selber. Mit dem Pkw-Anhänger. Im Zementwerk.

Ok, bei der Menge müsste man öfter fahren (Ladegewicht beachten, Beton ist schwer), aber ist auch vom Ergebnis und der Qualität besser als jeder handgemischte.

1 Like

Und „Kies“ ist ja eigentlich auch nicht richtig. Weil genaugenommen ist Kies ja rundes Material.

Ist regional unterschiedlich, wie der Sprachgebrauch so ist.

1 Like

hi,

naja…
das kannst du im Fertigbetonwerk machen.
Die haben die Bestandteile meist einzeln und mischen daher alles komplett.

Gehst du aber zum Händler und lässt dir eben nen m³ aufs Auto laden, dann hat er da eben nur nen Haufen 0-32er Kies. Die exakte Sieblinie interessiert in dem Moment aber keinen. Und für dein kleines Fundament wäre das auch etwas viel Aufwand.
Wenn der Feinanteil komplett fehlen würde, das sieht man ja.

A müsste eher gröber sein und bei C die Körnungen eher gleichmäßig vorhanden sein.
Wirf in den Mischer, was du bekommst, wird ja kein Hochhaus.

grüße
lipi