Bilder aus Internet speichern - Problem

Hallo,
ich habe folgendes Problem: also, ich speichere sehr oft Fotos aus dem Internet auf meiner Festplatte. Normalerweise ist es ja so, dass einem bei jedem Speichern als Speicherort immer der Ordner angeboten wird, in den man zuletzt gespeichert hat. Bei mir ist es in letzter Zeit aber so, dass mir fast jedes Mal ein anderer Ordner angeboten wird! Mal dieser, mal jener, mal der, in den ich zuletzt gespeichert habe. Das ist unglaublich nervig, weil ich mich bei fast jedem Bild dann wieder zum richtigen Ordner durchklicken muss. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? Habe Windows XP. Mein Browser ist Firefox 11.0.

LG Nelly

Hallo Nelly,

Kennt jemand
eine Lösung für dieses Problem?

Einstellungen -> Allgemein -> auswahlen „alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern“ und dort deinen Lieblingsordner auswählen.

Viele Grüße
Marvin

Hi,

danke, aber das hilft mir auch nicht wirklich. Ich will die Bilder ja nicht alle im gleichen Ordner haben. Ich möchte nur, dass sich, so wie früher, immer der Ordner anbietet, in den ich zuletzt gespeichert habe. Wenn ich zum Beispiel Fotos von einem bestimmten Anlass in den entsprechenden Ordner speichern will und jedes Bild einzeln speichere und dann bei fast jedem Bild erst noch mit mehreren Klicks den richtigen Ordner suchen muss, ist das schon enorm lästig.

LG Nelly

Hallo,

ich habe folgendes Problem: also, ich speichere sehr oft Fotos
aus dem Internet auf meiner Festplatte. Normalerweise ist es
ja so, dass einem bei jedem Speichern als Speicherort immer
der Ordner angeboten wird, in den man zuletzt gespeichert hat.
Bei mir ist es in letzter Zeit aber so, dass mir fast jedes
Mal ein anderer Ordner angeboten wird! Mal dieser, mal jener,
mal der, in den ich zuletzt gespeichert habe. Das ist
unglaublich nervig, weil ich mich bei fast jedem Bild dann
wieder zum richtigen Ordner durchklicken muss. Kennt jemand
eine Lösung für dieses Problem? Habe Windows XP. Mein Browser
ist Firefox 11.0.

Das ist hier https://developer.mozilla.org/en/Preferences/browser… beschrieben. Das Problem hat mich auch genervt, und nach deiner Frage habe ich mal geforscht. Der Grund: Mozilla hat aus irgend einem Grund beschlossen, dass es praktisch ist, wenn der Firefox sich das Downloadverzeichnis für jede Webadresse neu merkt. Das heißt, dass es auch für jede Webadresse neu eingegeben werden muss ;(

Cheers, Felix

Hi,

meistens (oder immer?) fällt mir das auf, wenn ich Fotos von Facebook speichere. Kann es sein, dass die Fotos innerhalb eines Albums auf verschiedenen Servern oder Webadressen wie du es nennst, liegen? Und dass dieses Phänomen deshalb auftritt?
Und machen kann man wahrscheinlich nichts dagegen, schätze ich.

LG Nelly

Hallo,

meistens (oder immer?) fällt mir das auf, wenn ich Fotos von
Facebook speichere. Kann es sein, dass die Fotos innerhalb
eines Albums auf verschiedenen Servern oder Webadressen wie du
es nennst, liegen? Und dass dieses Phänomen deshalb auftritt?
Und machen kann man wahrscheinlich nichts dagegen, schätze
ich.

Doch, man kann den Link lesen, den ich gepostet habe, und das machen, was da steht.

Cheers, Felix

1 Like

Hi,
also, wenn ich das richtig verstehe, muss ich da „false“ einstellen?
Und welche Datei muss ich öffnen, wo ich das ändern kann?

LG nelly

Hallo Felix,

Das ist hier
https://developer.mozilla.org/en/Preferences/browser…
beschrieben.

Interessant, aber irgendwie nicht der große Bringer, jedenfalls bei mir nicht. Ich habe es mal ausprobiert. Merkwürdigerweise musste ich beide Konfigurationswerte (browser.download.lastDir und browser.download.lastDir.savePerSite) erstmal selbst von Hand eintragen. Anschliessend wird mir beim Speichern immer der letzte Wert vorgeschlagen, so weit, so gut.
Aber leider funktioniert das nur für eine Sitzung, beim nächsten Firefox-Start schlägt er mir wieder zuerst einen Standardwert als Speicherort vor, der nichts mit den vorherigen Speicherordnern zu tun hat.
Wäre also interessant, ob das bei dir (und bei anderen) auch so ist. Genaugenommen hat sich das Verhalten gar nicht geändert. Auch ohne diese Werte wurde mir immer der letzte Speicherort vorgeschlagen, aber eben auch nur während einer Sitzung. Aber gestört hat mich das eigentlich nie so sehr.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

Das ist hier
https://developer.mozilla.org/en/Preferences/browser…
beschrieben.

Interessant, aber irgendwie nicht der große Bringer,
jedenfalls bei mir nicht. Ich habe es mal ausprobiert.
Merkwürdigerweise musste ich beide Konfigurationswerte
(browser.download.lastDir und
browser.download.lastDir.savePerSite) erstmal selbst von Hand
eintragen. Anschliessend wird mir beim Speichern immer der
letzte Wert vorgeschlagen, so weit, so gut.
Aber leider funktioniert das nur für eine Sitzung, beim
nächsten Firefox-Start schlägt er mir wieder zuerst einen
Standardwert als Speicherort vor, der nichts mit den
vorherigen Speicherordnern zu tun hat.
Wäre also interessant, ob das bei dir (und bei anderen) auch
so ist.

Den ersten Schlüssel hatte mein Browser schon, den zweiten habe ich selber eingetragen. Deinen Fehler habe ich noch nicht nachvollzogen, weil ich meinen Browser nur ausschalte, wenn eine längere Reise ohne Stromanschluss ansteht.

Genaugenommen hat sich das Verhalten gar nicht
geändert. Auch ohne diese Werte wurde mir immer der letzte
Speicherort vorgeschlagen, aber eben auch nur während einer
Sitzung.

Mir nicht. Wenn ich downloads von verschiedenen Seiten gemacht habe, wurde mir plötzlich ein anderes Downloadverzeichnis angeboten. Wenn man da nicht aufpasst, kann es schon ein größeres Durcheinander geben.

Cheers, Felix

Hallo,

also, wenn ich das richtig verstehe, muss ich da „false“
einstellen?
Und welche Datei muss ich öffnen, wo ich das ändern kann?

Gib in der Adresszeile about:config ein, dann kommt eine Seite mit allen Einstellungen. Dort suchst du nach dem Ausdruck browser.download.lastDir.savePerSite - wahrscheinlich gibt es ihn nicht. Ein Rechtsklick lässt dich einen neuen Ausdruck erstellen, dass muss ein Boolean sein. Dort den Namen browser.download.lastDir.savePerSite und den Wert false.

Cheers, Felix