Hallo,
den CO2-Anteil zu senken: ein lobenswertes, aber wenig
wirksames Unterfangen,es ist auch nicht lobenswert…man macht es halt, aber es ist
weder intelligent, noch macht es irgendeinen anderen sinn als
arbeitsplaetze zu schaffen und technik weiter zu entwickeln.
Quatsch. Selbst wenn man - wie du - genau gegenteilig ideologisch voreingenommen ist, was die Klimarelevanz von CO2 angeht:
Eine Reduktion von CO2 spart Energie, und damit machen wir uns unabhängiger von diesen Importen. Außerdem verbleibt das eingesparte Geld in unserer Volkswirtschaft, anstatt es in Bentleys für arabische Scheichs zu investieren.
Ganz zu schweigen, dass eine stetig steigende Weltbevölkerung mit immer höheren Lebensstandard auch in Zukunft für eine immer größere Nachfrage an Energie sorgen wird. Die Techniken die man da entwickelt, sind also bei weitem nicht einfach Selbstzweck sondern haben auch - Klimaerwärmung ausgeklammert - wirtschaftliche Bedeutung.
ich hatte sogar einen kollegen, der denkt, wir werden wie auf
venus bald alle kochen. es gibt wirklich leute, die glauben an
den weltuntergang wegen co2. mit lobenswert hat das dann
nichts mehr zu tun, vor allem dann nicht, wenn diese angst
dann noch finanziell ausgenutzt wird.
Es gibt auch Leute die glauben dass der Mensch da Klima gar nicht beeinflusst, was genauso unsinnig ist. Auch hier braucht man gar nicht das CO2 anschauen, sondern nur den Klimaeinfluss den der Mensch aufgrund der Landnutzung hat.
Genau so wenig kannst du in irgendeiner Weise ausschließen, dass das CO2 für die derzeitige Erwärmung zu einem großen Teil mitverantwortlich ist. Deine Einstellung ist also ebenso wenig hilfreich, wie deiner Kollegen.
Und ebenfalls vom CO2 abgesehen: Klimatische Änderungen - egal welcher Ursache - werden bei der heutigen dichten Besiedlung der Erde immer große Probleme, Kosten und Konflikte verursachen. Natürlich hat sich vor 100000 Jahren das Klima auch geändert. Nur waren damals auch nicht 7 Mrd Menschen auf der Erde, die alle gern leben wollen. Die Tierarten die schon alle im Zuge von Klimaänderungen ausgestorben sind, für die war schlicht keiner da, der sich dafür interessiert hätte.