Bodenfliesen zerkratzt - wie kann ich pflegen?

Hallo Experten!
Ich habe fast im gesamten Haus Bodenfliesen liegen. Oftmals kommen Freunde vorbei, die sich nicht richtig die Schuhe abputzen können und so kommt es vor, daß kleine Steinchen die Bodenfliesen zerkratzen. Das sieht danach immer schrecklich aus.Wie kann ich meine Bodenfliesen besser pflegen, so daß diese nicht immer so zerkratzt aussehen? Danke für ihren Rat.

Hallo,

vorab: ich bin nicht der größte Materialexperte.

Die Kratzfestigkeit hängt vor allem von der Härte der Oberfläche ab. Darin unterscheiden sich die Fliesenarten. Nachträglich lässt sich meines Wissens da kaum noch etwas machen.

Sollte Ihre Fliesen tatsächlich so weich sein, dass sie so schnell verkratzen, so befürchte ich, dass nur übrig bleibt, die Schuhe in der Regel auszuziehen. Teppiche drüber zu legen ist meist keine Option (auch aus optischen Gründen).

Sorry, dass ich keine bessere Antwort geben kann.

Viele Grüße,

Bernd

Sie hätten vor dem Kauf der Fliesen darauf achten müssen,das die Fliesen einen geringen Abrieb haben. Eventuell gibt es Reinigungsmittel die zusätzlich schützen,aber damit kenn ich mich nicht aus.
Ich hoffe das sie noch von wen anders eine zufriedenstellendere Antwort bekommen.

MFG

Hallo SchreinerM,
Kratzer sind Kratzer, die kann man nicht mehr wegzaubern!
Das einzige, wenn es denn Hochglanzfliesen sind, währe ein Putzmittel mit Wachsbestandteilen. Aber auf die Dauer hilft nur aufpassen!

Gruß
Kleiner Racker

Hi,

das wird schwierig, da tiefere Kratzer in der glasur der Fliesen oft unwiederlöschbare Kratzer sind.

Wachsen wenn du Glück hast hilft es.
viel erfolg

Hallo,

es gibt wohl ein spezielles Wachs für Fliesen, das aber den Nachteil hat, daß man immer sehr gründlich putzen muß.

An den Rändern, wo niemand läuft, kann es sonst zu dunklen Flecken führen.

Man sieht über die Zeit den Unterschied zwischen häufig begangenen Stellen und den nicht benutzten Flächen, mehr als jetzt durch die Kratzer.

Sorry, ist kein wirklich guter Tip, nur eine Notlösung.

Bei einer Renovierung würde ich im Eingangsbereich auf sehr harte Fliesen achten. Die zerkratzen fast nie, kosten aber eine Ecke mehr.

Lohnt sich!

Liebe Grüße

einfach frau

Hallo
Erstmal:Schuhe ausziehen!
Womoeglich sind Ihre Fliesen eigentlich nicht fuer solche Bereiche geeignet, aber jetzt alles rausreissen und neumachen faellt wohl aus , oder?
Da hat wohl eine schlechte Beratung(ggf KEINE) was die Materialwahl betrifft stattgefunden.

Das Einzige was mir einfaellt ist eine Versiegelung allerdings gibt es nichts was gegen hartnaeckige Kratzer auf zu weicher Bodenfliesenflaeche hilft

entweder HG oder Fila hat solche Versiegelungen.
http://de.hg.eu/wizard-shop/index/id/46284/Keramisch…

http://www.fila-steinpflege.com/index.html

Guten Tag,

wenn die Bodenfliesen zerkratzen haben diese sicher eine eher geringe Abriebklasse. Kratzer in Fliesen lassen sich nur bei Natursteinfliesen entfernen. Bei keramischen Belägen ist dieses leider nicht möglich wenn die Glasur der Fliese beschädigt ist. Es gibt sicher ein paar Reinigungsmittel auf Wachsbasis. Hiermit könnte man geringe KRatzer „vielleicht“ etwas lindern.

Ich denke, dass Sie mit der Gefahr des Zerkratzens leben müssen,… oder der Belag wird durch einen kratzfesten ersetzt.

MfG
W. Gerken
Der Fliesenonkel
http://www.fliesenonkel.de

Hallo Herr Schreiner,

vielleicht könnten Sie das Problem Kratzer mehr beschreiben. Nach Ihrer Beschreibung bleiben diese Kratzer nicht, sondern Sie sind nur für den Moment sichtbar. In solch einem Fall hat das nichts mit den Fliesen zu tun, sondern auf den Fliesen ist irgend ein Film. Normalerweise machen ein paar Steinchen einer Glasur nichts aus, Abrieb zeigt sich erst nach einem größeren Zeitraum.

Gruß
Horst