Buchstützen selber machen-aber wie?!

Guten Morgen ihr lieben!!

Möchte mir gerne Buchstützen selber machen, weiß aber leider nicht wie. Ich habe mir auch noch keine Gedanken über das Material etc. gemacht. Soll nur modern aussehen und „ausgefallenen“ sein und natürlich nicht so hohe Materialkosten haben.

Danke schonmal für jeden Vorschlag!

Gruß,
Nicki

Hi,

Du kannst z.B. ein Laubsägebuch wählen (Bastelfachhandel) und dann Buchstützen sägen. Du kannst aber auch (vermutlich wesentlich stabiler) Specksteine bearbeiten. Oder Du schaust, ob Du im Baumarkt so etwas wie einzelne Ziegelsteine kriegst (die kannst Du je nach Wohnstil mit Farbe veredeln, in Patchworkstoffe einnähen oder naturbelassen ins Regal stellen.

Liebe Grüße,

Susanne

Guten Morgen Nicki,

Edelstahl sieht edel aus und kann je nachdem wie es verarbeitet wurde auch extravagant sein. Einfach Winkel, 15 cm hoch und ca. 10 cm die unter die Bücher gestellt werden sind bei Material von 2 mm Stärke stabil genug um auch größere Bücher zu stützen.

Gandalf

Hallo Susanne!

Das mit den Steinen gefällt mir sehr gut, leider kann ich die Regalböden nur max. mit 5 kg belasten. Das wird knapp, da die Bücher schon einiges wiegen, die darauf stehen.

Gruß,
Nicki

Guten Morgen Nicki,

Edelstahl sieht edel aus und kann je nachdem wie es
verarbeitet wurde auch extravagant sein. :
Gandalf

Jau, gestrahlt ist es besonders hübsch

Gruß
Daniel

Hallo !

Buchstützen? Wofür?
Leg fünf Bücher übereinander aufs Regal, dann hast Du keinen Platz verloren.
Buchstützen aus Edelstahl? Igitt!!! Es gibt nichts unpersönlicheres, nichts kälteres als Edelstahl im Haus.

Buchstützen, wenn überhaupt, sind aus edlem Holz.
Aber, das ist wohl eine Generationsfrage!

mfgConrad

Meine Ex-Mitbewohnerin hat von einer Freundin selbstgemachte Buchstützen zum Geburtstag bekommen, die fand ich total schick. Sieht zwar etwas chaotisch aus aber auch irgendwie edel.

Im Grunde bestanden die aus Bauklötzen (nicht diese bunten, sondern die Natürlichen), die mit Leim auf ein Holzbrettchen geklebt wurden. Und jeden Baustein hat sie dann individuell gestaltet, einige einfach mit Nagellack bepinselt, andere mit Klebe und Glitzer. Also genau weiß ich nicht, was sie alles benutzt hat aber grundsätzlich kann man da ja ganz viel drauf kleben. Zum Beispiel Pailletten, Knöpfe und so.
Nach oben sind es immer weniger geworden, sodass sie Stützen nicht so schwer waren.

Einfach mal kreativ sein :slight_smile: