Die Kernforschung wäre auch so gekommen, immerhin wurde der
Nachweis der Energiefreisetzung sowien die zahllosen
technischen Möglichkeiten bereits vor dem Krieg mehr oder
weniger genau beschrieben. Der bau der Bombe war ein im
wesentlichen technisches Problem.
aber durch den krieg is es halt um ein paar jährchen beschleunigt worden.
und wie steht’s mit den raketen-pionieren? wo hatten die denn das geld für ihre forschungen und experimente her? vom militär natürlich.
Computer ist auch so ein Märchen…
die ersten Computer der Engländer (geaut zum Knacken der
Deutschen codes)
eben. ohne krieg bräucht man auch keine deutschen codes zu knacken.
Die Amerikanische Arbeitsgruppe, die zum einen den transistor
entwickelte (1947) und zum andern den ENIAC, Großrechner,
hatten von diesen Arbeiten keinen blassen Schimmer.
der eniac war meines wissens aber auch ein militärischer auftrag.
Es ist ein ach so häufiges Gerücht, das „der Krieg der vater
aller Dinge“ sei.
vielleicht nicht der vater, aber ganz sicher ein katalysator für viele dinge.
Betrachte mal den Fortschritt in W-Europa seit dem krieg.
hmm… den wiederaufbau meinst du. die wirtschaft floriert, dank neuer maschinen. und warum gab’s die? weil usa den westen fit machen wollten für den klassenkampf. dahinter steckte sicher nicht reine nächstenliebe.
gruß
michael
der immer noch meint, daß ALLES seine zwei seiten hat. also auch der krieg.