Dehnungsfuge bei Laminat

Ich möchte am Wochenende Laminat verlegen und weiß nicht ob ich eine dehnungsfuge in der Mitte vom Raum setzen soll, der Raum ist 9,10m lang. Am Rand wird ja eh immer ein Rand gelassen.
Danke schonmal für die antworten.
Mfg Jan

Hallo Jan, nein du musst keine Dehnungsfuge im Raum lassen. Wichtig ist, dass du am Rand die Klötzchen steckst für den gleichen Abstand. Die Dehnungsfuge kommt dann in die Tür zum nächsten Raum.

Gutes Gelingen!

VG

Servus Jan,

in der Regel benötigst Du die Dehnfuge.
Bitte lies in der Verlegeanleitung des Herstellers nach. An diese Verlegerichtlinien musst Du Dich halten da ansonsten die Gewährleistung abgelehnt werden wird.
Kontrolliere das bitte im Geschäft mit dem Verkäufer. Ansonsten stehst Du mit dem Laminat zu Hause und bringst es wieder zurück. Den Aufwand würdest Du sparen können…

Viel Erfolg!

Martin Hofer

Bei der Länge solltest du unbedingt eine Dehnungsfuge einbauen! Du ärgerst dich sonst schwarz, wenn sich dein Boden irgendwann nach oben wölbt! Meiner Mieterin ist das bei einem viel kürzeren Flur passiert - trotz genügendem Abstand des Laminats zur Wand :frowning:

Viel Spaß beim Verlegen und ganz viel Erfolg!

Zwischen zwei Räumen sowie in Zimmern mit mehr als acht m Länge bzw. Breite müssen Dehnungsfugen von mindestens zwei cm Breite eingearbeitet werden, da sich das Laminat sonst in der Mitte aufwerfen kann.

Viel Erfolg
Grüßle

Hallo,
die längste verarbeitete Raumlänge waren bei mir 7 Meter. Da wir schwimmend mit Klicklaminat verlegt haben, sind die Dehnungsfugen bei den Wänden/ Tür.
ich habe noch nie von einer Dehnungsfuge mitten im Raum gehört, außer wenn man z.B.im Inneren der Fläche Fliesen verlegt.
Grüße!

Hallo Jan,
9.10 mlg ist gerade so die Grenze. Jeder Bodenhersteller gibt hier andere Maße an. Was empfehlt Dein Hersteller ? Die vom Hersteller empfohlen Maße beinhalten einen „Sicherheitspuffer“ Ich würde es riskieren den Boden ohne Dehnungsfuge zu verlegen, allerdings solltes Du einen Wandabstand von 15-18 mm einhalten, auch an den Türschwellen. Du mußt halt Sockelleisten montieren die diese Fuge zudeckt. Als Trittschalldämmung keine Schaumfolie benutzen, denn sie „bremst“ die Ausdehnung. Sekura Trittschalldämmung ist hier das Bessere. Noch Fragen? Immer wieder gerne.
Gruß Charlotte

brauchst du nicht. Nur am rand 1- 1, 5 cm.

Gruß conny

Hallöchen Jan ,
also ich würde auf jedenfall eine Dehnungsfuge setzen , schon alleine aus dem Grund weil in meiner Dehnungsfuge ein LED Leuchtstreifen durch laufen würde.

Das ist zwar richtig was du schreibst das man an den Rändern ja sowieso Platz lässt aber bei einer solchen Fläche steht vielleicht an dem einen oder anderen Rand auch ein Möbelstück und dann ist es vorbei mit dem ausdehnen , dann kann (muss nicht) es dir passieren das sich das Laminat im Raum aufbäumt. Wohl gemerkt das passiert nicht gleich am ersten TAG !!
Es ist aber auch ganz bestimmt Laminat abhängig und am besten rufst du einfach bei dem Hersteller an und fragst bei dem nach oder evtl steht auch eine Internet seite auf dem einleger dann bist du auf jedenfall auf der sicheren seite …

hoffe ich konnte etwas helfen … viel Spaß beim verlegen …

Gruß aus dem verschneiten Sauerland.

LoLLo