Ich hab deine Frage mal richtig gelesen und kann dir folgende Antwort geben:
Die Anzahl der Offiziere ist bei den Reedereien unterschiedlich und ist ebenfalls abhängig vom Fahrtgebiet und der Schiffsgröße. Die Anzahl
wird durch den Flaggenstaat festgelegt (Staat unter dessen Flagge das Schiff fährt). Das nennt sich dann Save Manning. Der Reederei steht es dann frei mehr als die im Save Manning geforderten Personen zu fahren.
Große Fahrt: Schiffe die weltweit verkehren:
Auf diesen Schiffen ist es oftmals so:
Kapitän (4 Streifen + Stern oder einem nautischen Symbol)
Chief Engineer (Leiter der Maschine)(3,5 Streifen + Zahnrad o.ä.)
2end Engineer (2 Streifen)
3ed Eng. (1 Streifen)
Chief Mate (1. Offizier) ( 3 Streifen)(Vertr. des Kapitäns/Ladungsoffz.)
2end Mate (2.Offz.) (2 Streifen)(Navigationsoffz.)
3rd Mate (3.Offz.) (1 Streifen)(Schiffsicherheitsoffiz.)
4th Mate (4.Offz.) (halber Streifen) der vierte Offz. wird momentan nur bei einer deutschen Reederei gefahren. Dass ist der Jungoffizier der gerade von der Seefahrtschule kommt. Dieser wird freiwillig gefahren und ist nach meinem Wissen nicht im Save Manning verlangt.
In Abhängigkeit von der Schiffsgröße und der vom Flaggenstaat festgelegten Bemannugsvorschriften kann entsprechend der Schiffsgröße auch nur mit Kapitän, Chief Mate und 2end sowie dem Chief Eng. gefahren werden. In diesem Fall geht der Kapitän mit Wache.
Mittlere Fahrt (Europa incl. Mittelmeer)
Hier sind meißt nur
Kapitän
Chief Mate
2 end Mate
Chief Eng. vorhanden.
Kleine Fahrt.(Nord / Ostsee bis Iberische Halbinsel)
Kapitän
Steuermann (1.Offz.)
Sowie je nach Maschinenleistung
Meister (Chief Eng.)
Bei Schiffen bis 750 KW kann das Schiff, wenn der Kapitän ein Maschinenpatent C-Naut besitzt auch ohne Meister gefahren werden.
Uniformen sind heute in der Frachtschifffahrt sehr wohl noch anzutreffen. Besonders bei den Reedereien mit langen Traditionen wie Hapag-LLloyd etc. Auch im Fährverkehr wie z.B. TT-Linie. Auf Passagierschiffen ist das eh satz. Hier kommen dann auch personell noch Leute dazu wie Staff. Kapt. und evtl. 4. Eng.
Es gibt normalerweise nur einen entsprechenden Offizier an Bord. Es kann zu Einarbeitungszwecken sich einmal überschneiden. Das „Kommando“ des jeweiligen Offiziers führt aber nur einer. Wenn du dir die Schulterklappen der einzelnen Offiziere ansehen möchtest geh mal auf
URL:http://www.janmaat.de/rang_han.htm
Funkoffiziere wirst du heute allerdings so gut wie nicht mehr finden. Diese wurden im Zuge der Einführung des GMDSS wegrationalisiert. Unter deutscher Flagge gibt es glaube ich noch 3 oder 4. Ich denke mal dass die dann auf Passagier oder Forschungsschiffen unterwechs sind.
Hoffe deine Frage ist beantwortet.
Growler
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]