Doppelt durchgezogene Mittellinie?

Hallo allerseits,

was genau heißt eigentlich eine doppelt durchgezogene Mittellinie?
Eine einfache darf ja schon nicht überfahren werden. Heißt das einfach nur sowas wie „darf erst recht nicht überfahren werden“?

Ich habe so eine nur einmal auf einer Straße außerorts gesehen, wo auf einer Seite eine Doppelspur zum Überholen ist und die einspurige Gegenfahrbahn eben durch so eine abgetrennt ist.

Gruß, das Äffchen

Hallo,

was genau heißt eigentlich eine doppelt durchgezogene
Mittellinie?

Zwei parallele, durchgehende Streifen gelten als bauliche Trennung.

Das heißt, es darf evtl. schneller als die auf Bundesstraßen üblichen 100 Km/h gefahren werden, sofern keine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit durch Beschilderung gegeben ist.

Gruß,
Woody

Hallo,

was genau heißt eigentlich eine doppelt durchgezogene
Mittellinie?

Zwei parallele, durchgehende Streifen gelten als bauliche
Trennung.

Das heißt, es darf evtl. schneller als die auf Bundesstraßen
üblichen 100 Km/h gefahren werden, sofern keine Begrenzung der
Höchstgeschwindigkeit durch Beschilderung gegeben ist.

Auf der Straße ist - wie beschrieben - eine Seite doppelspurig und eine einspurig. Es ist auf beiden Seiten keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Soweit ich das im Kopf hab gilt 130 Richtgeschwindigkeit doch nur, wenn auf bieden Seiten doppelspurig wäre - oder darf auf der einen, doppelspurigen Seite dann über 100 gefahren werden?

gruß, das Äffchen

Zwei parallele, durchgehende Streifen gelten als bauliche
Trennung.

Hi,

Du siehst mich hier verblüfft vor meinen Monitoren sitzen. Weil beide Monitore behaupten steif und fest, es ist nicht so.

Seit wann???

Das heißt, es darf evtl. schneller als die auf Bundesstraßen
üblichen 100 Km/h gefahren werden, sofern keine Begrenzung der
Höchstgeschwindigkeit durch Beschilderung gegeben ist.

Also wenn Du die zwei Fahrstreifenbegrenzungen ( Linien ) durch massive Leitplanken, oder zumindest durch einen Grünstreifen ersetzt, und die Fahrbahn mehr als ein Fahrstreifen in der Richtung hat, dann stimmt es.

Q-Gruß

1 Like

was genau heißt eigentlich eine doppelt durchgezogene
Mittellinie?

Hi,

Fahrstreifenbegrenzung

Eine einfache darf ja schon nicht überfahren werden. Heißt das
einfach nur sowas wie „darf erst recht nicht überfahren
werden“?

Es bedeutet genau das Gleiche, nur das zwischen den Fahrstreifenbegrenzungen noch etwas Sicherheitsabstand ist.
Bei einer Roten Ampel darf man nicht fahren, und sind in der Richtung zwei Rote Ampeln darf man auch nicht fahren.

Die doppelten Linien, besonders wenn sie im Bereich von engen Bereichen, Kurven sind, haben oft auch eine Struktur damit akustisch bemerkt wird das die Linie berührt wird. ( Ich erschrecke deswegen öfters )

Ich habe so eine nur einmal auf einer Straße außerorts
gesehen, wo auf einer Seite eine Doppelspur zum Überholen ist
und die einspurige Gegenfahrbahn eben durch so eine abgetrennt
ist.

Oh, wir haben viele davon, könnten paar abgeben, bei Interesse. :wink:

Q-Gruß

Du siehst mich hier verblüfft vor meinen Monitoren sitzen.
Weil beide Monitore behaupten steif und fest, es ist nicht so.

Vielleicht solltest du dir noch einen dritten Monitor kaufen?

http://dejure.org/gesetze/StVO/3.html

Absatz 3c:

Zitat:

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Gruß,
Woody

die durch Mittelstreifen

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelstreifen#Trennstr…

lg
M.

Vielleicht solltest du dir noch einen dritten Monitor kaufen?

Hi,

Du kennst mich, den könnte ich manchmal echt brauchen. Aber meine Frau meint, ein Fernseher, zwei Monitore, noch ein Rechner mit Monitor, ein Laptop, sie meint ich sei ausreichen ausgestattet.

die durch Mittelstreifen oder sonstige
bauliche Einrichtungen getrennt sind.

Eine Linie Zeichen 295 ist kein Mittelstreifen, nur eine Linie.

Q-Gruß

1 Like

das ist nicht so, wo ist da bitte das bauliche…
q hat das schon richtig beschrieben.
hauptmann

Hallo.

Eine einfache darf ja schon nicht überfahren werden. Heißt das
einfach nur sowas wie „darf erst recht nicht überfahren
werden“?

Es bedeutet genau das Gleiche, nur das zwischen den
Fahrstreifenbegrenzungen noch etwas Sicherheitsabstand ist.

Häufig sieht man die doppelten Linien auch auf Strecken, auf denen stellenweise das einseitige Überfahren gestattet ist (also durchgezogene Linie neben gestrichelter Linie). Das geht dann in die doppelt durchgezogene Linie über an den Stellen, an denen das Überfahren verboten sein soll, z.B. in Kurven.

Sebastian.

PS:

Die doppelten Linien, besonders wenn sie im Bereich von engen
Bereichen, Kurven sind, haben oft auch eine Struktur damit
akustisch bemerkt wird das die Linie berührt wird. ( Ich
erschrecke deswegen öfters )

Willst du damit sagen, du fährst häufig über diese Linie? Sonst köntest du es ja nicht hören und deswegen erschrecken. :wink:

Willst du damit sagen, du fährst häufig über diese Linie?
Sonst köntest du es ja nicht hören und deswegen erschrecken.

Hi,

soll hin und wieder vorkommen :wink:

Q-Gruß

Willst du damit sagen, du fährst häufig über diese Linie?
Sonst köntest du es ja nicht hören und deswegen erschrecken.

soll hin und wieder vorkommen

Aber immer nur so lange, bis Du wieder wach geworden bist :wink:

„Ich möchte mal sterben wie mein Opa, einfach ruhig einschlafen und nicht wieder aufwachen, nicht voller Angst und laut schreiend - wie sein Beifahrer.“

Ich bitte diesen kleinen OT Abswchwenker zu entschuldigen.