… ?
Moin,
…
Warum schreibt ihr das? Einfach „nur“ blau.
Bist Du nur, mit Deiner Antwort, im falschen Post gelandet,
oder hast Du nicht gelesen, worum es mir in „meinem“ Beitrag eigentlich geht ?
Irgendwo abgelesen und geglaubt, jetzt klug zu sein. …
Dafür sind die Normen da.
Man kann nicht alles wissen,
aber wo es nachzulesen ist, sollte man schon wissen !
Hellblau, Mittelblau und Dunkelblau.
Der Farbencode ist entsprechend IEC 60757 angegeben.
Auch das steht alles in den entsprechenden Normen.
Nach DIN EN 60446 (VDE 0198):2008-02
EN 60446:2007, gibt es Farbfestlegungen,
Zitat:
5.2.2 Neutral- oder Mittelleiter(edit: Farbencode BUc)
Wenn ein Stromkreis einen durch Farbe gekennzeichneten Neutral- oder Mittelleiter enthält,
muss die für diesen Zweck angewendete Farbe Blau sein.
Um eine Verwechslung mit anderen Farben zu vermeiden,
wird eine ungesättigte Farbe Blau, häufig „Hellblau“ genannt, empfohlen.
Falls eine Verwechslung möglich ist,
darf Blau nicht zur Kennzeichnung anderer Leiter genutzt werden.
Beim Fehlen eines Neutral- oder Mittelleiters darf ein mit Blau gekennzeichneter Leiter
im gesamten Kabel und Leitungssystem auch für andere Zwecke,
ausgenommen als Schutzleiter, angewendet werden.
. . .
Für Null Volt Gleichspannung, für Nachverdrahtung im
Schaltschrank und für Null bei Wechselspannung.
Auch das stimmt so einfach, nicht !!
Du solltest vielleicht auch mehr lesen!
Z.B. DIN EN VDE 0100
Gruß
mfg
W.