Hi Reinhard,
danke für den Code, aber hinter dieses Code-Programm nach FAQ:2365 steige ich nicht so ganz hinter. Könntest du bitte den Programmcode normal aufschreiben und mir erklären was du da überhaupt machst?
also das hier ist wohl die Formel:
=TEIL(ZELLE.ZUORDNEN(6;Tabelle3!A2);2;FINDEN("!";ZELLE.ZUORDNEN(6;Tabelle3!A2))-2)
Die Funktion Teil klingt schonmal sehr gut. Man muss der Funktion folgendes geben.
Text: Das ist der Text, aus dem rausgeschnitten werden soll.
erstes Zeichen: ab da wird geschnitten
Anzahlzeichen: soweit wird geschnitten.
Du hast für die sachen folgende funktionen benutzt:
text: ZELLE.ZUORDNEN(6;Tabelle3!A2)
Das soll mir also dieses „=Spannungen!AQ4“ liefern. Wie macht es das?
Ich habe nur die funktion Zelle bei mir. Zelle.zuordnen kennt der gar nicht. Wofür steht die 6? Warum gerade Tabelle3! ?
erstes Zeichen: 2
jo, fängt direkt nach dem „=“ an. Kapier ich.
Anzahlzeichen: FINDEN("!";ZELLE.ZUORDNEN(6;Tabelle3!A2))-2
Also das gibt wieder wie viele Zeichen ich habe. Die funktion finden gibt an wie viele zeichen es bis zum „!“ sind und davon werden 2 abgezogen, damit es passt.
Ok, das mit der Zelle.Zuordnen kapier ich nicht. Also ich habe die funktion nicht. Gibt es nicht ne einfachere Funktion mit der ich den Formeltext aus der Zelle kriegen kann?
gruß,
arthur
Hi Arthur,
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle3
│ A │
──┼─────┤
1 │ abc │
──┼─────┤
2 │ 20 │
──┴─────┘
Benutzte Formeln:
A1: =Mappe
A2: =abc!A3Festgelegte Namen:
Mappe:
=TEIL(ZELLE.ZUORDNEN(6;Tabelle3!A2);2;FINDEN("!";ZELLE.ZUORDNEN(6;Tabelle3!A2))-2)
*rel. Name, so gültig in A1A1:A2
haben das Zahlenformat: StandardTabellendarstellung erreicht mit dem Code in
FAQ:2363Gruß
Reinhard