Entstehung deutsche Sprache

Ich hatte gerade eine Diskussion über die deutsche Sprache und deren Entstehung.
Generell sind wir uns einig, dass Luther die hochdeutsche Sprache auf den Weg gebracht hat.
Eine Meinung ist, dass Luther das Hannoveranische verwendet hat, damals als Sächsich bekannt, eine andere dass Luther alle Dialekte praktisch gemischt hat, um ein besseres Verständnis für alle zu schaffen.Ein Anderer ist der Meinung, dass heutige Sächsisch wäre Grundlage der hochdeutschen Sprache.
Hatt vielleicht jemand ne Seite zur Hand, auf welcher das erklärt wird?Oder einfach ne simple Antwort, wer Recht hatt?

Danke schon mal

Hi,

zur Einstimmung in das Thema empfehle ich dir die

FAQ:189

Gruß
Roland

Oh.Danke.
Daran hatte ich natürlich nicht gedacht.
Schönes Wochenende.