Erde ohne MOnd?

Hallo,

koennte es ohne MOnd eine Erde geben,

Ja :wink: Der Mond entstand wahrscheinlich als Überrest eines gewaltigen Zusammenstoßes der Erde mit einem anderen Himmelskörper in der Frühphase des Sonnensystems.

die (nahezu) so ist wie
wir sie kennen?

Nein. Das sicher nicht. Der Mond bremst durch seine Gezeitenkräfte die Rotation der Erde ab. Ohne den Mond hätte ein Tag auf der Erde nur etwa 7-8 Stunden. Dadurch sähe unser Klima und die Plattentektonik komplett anders aus.
Die Erde hätte vermutlich gar keine Plattentektonik (wie die Venus) und dadurch gäbs vermutlich verstärkten Vulkanismus und damit starken CO² Ausstoss. Wozu dies führt, sieht man auf der Venus.
Auch wäre die Erdachse sehr instabil und würde beträchtlich hin- und her schwanken. Die schnellere Erddrehung hätte außerdem starke Winde zur Folge.

waer Leben moeglich etc?

Hmm, ich persönlich glaube nicht. Leben braucht lange und stabile Klimaphasen. Es ist durchaus sehr verwunderlich, dass unser Klima so stabil war über die Jahrmillionen. Dies ist zu einem großen Teil unserem Trabanten zu verdanken. Und es kann bezweifelt werden, ob das Leben auf der Erde starke Klimaveränderungen mitgemacht hätte.
Aber auch hier kann man nur vermuten.

Sind wir also froh, dass es den Mond gibt.

mfg
deconstruct