Erfahrungen mit Gelbrandkäfern?

Hallo Gartenteichgemeinde,
vor ca 2 Wochen entdeckte ich rein zufällig in einer Regentonne 2 Gelbrandkäfer. Ich habe mich bei Google über die Tiere informiert und recht seltsame Dinge gelesen. Dass sie die Fische angreifen/anfressen und sowas. Nun ja die Diskussion war ziemlich kontovers.
Tage danach hatte der Sturm den Deckel von der Tonne abgerissen und seither sind die Käfer weg??? Dachte ich.
Nun stelle ich seit einigen Tagen fest, dass fasst täglich ein toter Fisch im Teich rummschwimmt. ( Wieso tote Fische noch schwimmen weiss ich auch nicht :smile:) )
Spass beiseite- Also Maul angefressen. Augen rausgefessen und ziemlich zerfleddert.
Vorzugsweise nur Shubunkin oder Goldfische. Rotfedern und Gründlinge habe ich noch nicht gefunden. Allderdinsg auch einige Schleien schon, aber da tippe ich mal auf andere Ursachen weils zeitlich nicht passte.

Habe aber noch keinen Käfer/Larve im Teich ( 25 m² Fläche, ca 30 m² inhalt) entdeckt.
Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Gelbrandigen???

Danke running

Hallo running,

im Teich meines Vaters haben die Gelbrandkäfer nur langsame Fische „angefallen“ (meist nachts wenn sie „schlafend“ übern Grund stehen). Mit „langsamen“ Fischen meine ich welche, die eh schon irgendwie angeknackst waren - oder extrem große Schleierschwänze hatten. Und eininge Junfische haben sie sich auch geschnappt.
Um dies zu vermeiden haben wir versucht jeglichen Gelbrandkäfer, den wir im Teich gesheen haben rauszufischen und zu „entsorgen“.

Gruß Anke

Hallo running-vh,

vor ca 2 Wochen entdeckte ich rein zufällig in einer
Regentonne 2 Gelbrandkäfer. Ich habe mich bei Google über die
Tiere informiert und recht seltsame Dinge gelesen. Dass sie
die Fische angreifen/anfressen und sowas. Nun ja die
Diskussion war ziemlich kontovers.

Tage danach hatte der Sturm den Deckel von der Tonne
abgerissen und seither sind die Käfer weg??? Dachte ich.

Gelbbrandkäfer können fliegen und tun das auch.

Nun stelle ich seit einigen Tagen fest, dass fasst täglich ein
toter Fisch im Teich rummschwimmt. ( Wieso tote Fische noch
schwimmen weiss ich auch nicht :smile:) )

weil sie nach einiger Zeit von den Gasen, die sich bei der Zersetzung der toten Körper in diesen bilden, nach oben getrieben werden.
Zeppelineffekt.

Spass beiseite- Also Maul angefressen. Augen rausgefessen und
ziemlich zerfleddert.

das sind nicht die Gelbbrandkäfer gewesen.
Die schnappen sich nämlich einen Fisch, vorzugsweise einen Jungen, und beissen sich irgendwo am Körper in der Muskelmasse fest.
Da wird dann gefressen.
Also typischerweise Fisch mit Schürfwunde/loch im Leib.

Das andere Schadbild waren die eigenen Artgenossen.
Goldfische & Co fressen immer erst die leckersten Teile vom Aasfisch.
Möglicherweise hast Du unbemerkt eine Infektionskrankheit im Teich, die einige Fische umbringt.

Vorzugsweise nur Shubunkin oder Goldfische. Rotfedern und
Gründlinge habe ich noch nicht gefunden.

Frage - wie groß ist der Teich?
Wie tief?
Wieviele Exemplare Fisch hast Du?

Allderdinsg auch
einige Schleien schon, aber da tippe ich mal auf andere
Ursachen weils zeitlich nicht passte.

klingt für mich nach Überbesetzung.

Habe aber noch keinen Käfer/Larve im Teich ( 25 m² Fläche, ca
30 m² inhalt) entdeckt.

bei den vielen Fischen?
Die fressen alles, was sich bewegt

Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem
Gelbrandigen???

bei uns tauchen immer mal wieder einzelne Exemplare auf.
Schäden in der von Dir beschriebenen Art hatten wir nie. Allerdings auch viel weniger Fische.

viele Grüße
Geli

HAllo Geli,

Gelbbrandkäfer können fliegen und tun das auch.

Ja das weiss ich, vergaß es zu erwähnen

weil sie nach einiger Zeit von den Gasen, die sich bei der
Zersetzung der toten Körper in diesen bilden, nach oben
getrieben werden.

Das war ein Scherz, oder sollte einer sein,

das sind nicht die Gelbbrandkäfer gewesen.
Die schnappen sich nämlich einen Fisch, vorzugsweise einen
Jungen, und beissen sich irgendwo am Körper in der Muskelmasse
fest.
Da wird dann gefressen.
Also typischerweise Fisch mit Schürfwunde/loch im Leib.

Also Jungfische gibts genügend von 1 cm bis 5 cm länge. Die sind es nicht sondern ältere Tiere so um 10 cm.

Das andere Schadbild waren die eigenen Artgenossen.
Goldfische & Co fressen immer erst die leckersten Teile vom
Aasfisch.
Möglicherweise hast Du unbemerkt eine Infektionskrankheit im
Teich, die einige Fische umbringt.

Ok das würde erklären, dass zuerst einige Schleien, die seit Herbst letzten Jahres drin sind zuerst verendet sind.
Noch bevor ich die Käfer in der Tonne entdeckte.

Frage - wie groß ist der Teich?

15 meter lang und zw. 2,5 und 1,5 Meter breit. Inhalt 20 bis 25 , 30 Kubikmeter???

Wie tief?

zwischen 30 cm und 1,0 m

Wieviele Exemplare Fisch hast Du?

Wohl zuviele, schätze mit den Jungfischen irgendwas zwischen 150 und 250 Tiere???

klingt für mich nach Überbesetzung.

thats it

Also ich hatte bisher von normalen Überwinterungsverlusten mal abgesehen keine Verluste in 8 Jahren.
Neubesatz im Herbst vorigen Jahres wie gesagt 20 Schleien.
Komischerweise ist es fast täglich nur einer der verendet.
Ich danke Dir für Deine Antwort.
Gruß running

Danke Anke,
bei mir sind es nur große Tiere, vorzugweise Shubunkin, auch langflossige!!!

Um dies zu vermeiden haben wir versucht jeglichen
Gelbrandkäfer, den wir im Teich gesheen haben rauszufischen
und zu „entsorgen“.

Wie geschrieben, ich konnte keinen im Teich entdecken.
gruß runningG

Hallo running,
ich vermute auch nicht, dass der Gelbrandkäfer für den Tod deiner Fische verantwortlich ist. Eventuell waren deine Schleien verpilzt. Den Winter halten sie dann gerade noch aus. Im Frühjahr sind die Reserven im Körper aufgebraucht und der Fisch und die Pilze steigern ihren Stoffwechsel mit den Temperaturen.
Falls du Platz und Lust hast, solltest du dir einen Quarantäneteich zulegen, in dem du zukünftig neue Fische über einen gewissen Zeitraum hälterst.
Grüße
Ulf

Weitere Fragen zu Gelbrandkäfer oder Fische stellst du besser in den Brettern „Haustiere, Nutztiere & Wildtiere“ oder „Aquaristik und Terraristik“. Das erleichtert die Archivsuche für Leute mit ähnlichen Problemen.

Hallo Ulf,
danke für den Tipp.

Habe lange mit mir gerungen wo ich posten soll.
Werde mal ganz oben vorschlagen Sachworte einzuführen, wo man gesagt bekommt wo das passende Brett ist.

-))

Gruß running.