Erziehung und angemessene Konsequenzen

Also ehrlich,

schätzt euch doch glücklich, dass ihr (noch) keine anderen Probleme mit eurem Pubertierenden habt, wenn ihr deshalb schon in einem Forum fragen müsst, dann sehe ich reichlich Nährboden für ihn, euch zu ärgern.

Auch euer Sohn darf sich glücklich schätzen, dass er Eltern gefunden hat, mit so herrlich klassischen „kleingeistig, spießigen“ Reaktionen, auf denen er herumhacken kann.

Da fehlts an Humor im Umgang mit der Sache.

Andere Jugendliche müssen da viel schwerere Geschütze auffahren, z.B. grottige Schlager-Fuzzis hören, weil die Eltern auf echt coole Musik stehen…

Nehmt das Leben nicht so schwer.

Gruß
Heidi

3 Like

Das wird technische Gründe haben. Z. B. dass es keine Stromtrassen für den produzierten Strom gibt.

Ich glaub es wird immer viel mehr Strom produziert als verbraucht wird. Trotzdem wird insgesamt wohl weniger Strom produziert, wenn die Leute Energie sparen als wenn sie keine Energie sparen.

Hallo,

das ist

ich glaub es wird immer viel mehr Strom produziert als verbraucht wird. Trotzdem wird insgesamt wohl weniger Strom produziert, wenn die Leute Energie sparen als wenn sie keine Energie sparen.

eine sehr kindliche Sicht der Dinge.

Das mittlerweile mehr Strom produziert wird, liegt an dem Fakt, das die Produtktion
dieses Stromes die Energiekonzerne nichts kostet .

An Strom sparen haben die Energiekonzerne nicht das geringste Interesse , warum sollten sie auch ?
Denn schließlich leben sie davon, Energie zu verkaufen.
Genau wie der Bäcker davon lebt, Brot und Brötchen zu verkaufen.
Und die Bäcker hatten da auch ziemlich lange ein Monopol drauf, denn im Mitterlalter durften nur sie backen, so wie der Fleischer nur Wurst machen durfte.

1 Like

Ich rede nicht davon, dass die Energiekonzerne Strom sparen sollen, sondern die Verbraucher.

Hallo,

also mit 13 € kommst du nicht aus und 10 Jahre würde ich mir mal an deiner Stelle
abschminken.

3 jahre ist eine realistische Zeit

1 Like

Hallo,

genau daran:

Ich rede nicht davon, dass die Energiekonzerne Strom sparen sollen,sondern die Verbraucher.

haben die Konzerne aber nicht das geringste Interesse und dafür sorgen sie auch durch ihre Tarife.

Die Geißens (TV-Serie) Werbespots sind ja leider wahr…denn für viel Verbrauch bekommst du ja noch Rabatt von den Konzernen im Gegensatz dazu, wenn du sparst.

Kenne ich leider nicht.

Ja und, deswegen kannst du trotzdem Strom sparen, wenn du es willst. Und den kriegst du auch nicht bei allen Stromanbietern.

Hallo,

dafür:

ja und, deswegen kannst du trotzdem Strom sparen, wenn du es willst.

wirst du aber bestraft mit höheren Kosten.
Sparst du, bezahlts du mehr…

Hallo,

es wird sich ungefähr berechnen lassen, was dein Sohn da an Stromkosten verbrät. Würde ich ihm vorrechnen und angekündigt vomTaschengeld abziehen.
Das kann Wunder wirken.
Er muss ja lernen, dass auch Strom Geld kostet, ehe er eine eigene Wohnung haben wird.

Gruß, Paran

Hallo,
also ich habe auch so einen"Sportsfreund" zu hause (14 Jahre alt) , der alle Regeln des Zusammenlebens ignoriert.
Das Problem des Licht anlassens haben wir nicht, aber aus dem Bauch heraus würde ich mal unangekündigt einen Tag lang den Strom abdrehen.

Hitzlibutzli

Deine Streitkultur ist unglaublich.

Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln. (mit deinem!)

So kann echt nur jemand argumentieren, der seinen Lebensunterhalt von außen finanziert bekommt.

1 Like

Nein Benny,
habe mir mal das Vergnügen gemacht und das durchgerechnet. Ersetzt man eine Energiesparlampe oder Leuchtstoffröhre durch eine gleich helle LED-Lampe, dann spart man ungefähr ein Drittel an Strom. Bei Glühlampen ist das noch mehr. Bei einer Hundert-Watt-Lampe hat sich das schon gelohnt, als die gleich helle LED-Lampe noch 40 Euro kostete. Damals hat man dann ungefähr 80 Euro Strom gespart blieben also 40 Euro unterm Strich Gewinn.

Einfach mal nachrechnen. Heute kostet so eine LED-Lampe rund 5 Euro.

So what?

Hallo,

du vergleichst Äpfel mit Birnen.

In Punkto Farbwiedergabe sind da immer noch Welten offen…

Bis jetzt ist immer noch die gute alte Glühlampe die Nummer 1
gefolgt von der Leuchtstofflampe und den dieser ja im Prinzip baugleichen
Energiesparlampe.
LED kommen da noch lange nicht ran,außer du kaufst sehr teure Spezialversionen.

Das kann rein lustige Effekte zeigen (du läufst mit zwei verschieden farbigen Socken durhc die Welt…kann aber auch Lebensbedrohlich sein, weil du den Schimmel auf der Wurst nicht siehst.