Eulerwinkel in Grad umrechnen

Hallo,

ich habe hier eine Transformationsmatritze in der die Rotation der Objekte in Eulerwinkeln angegeben ist. Gibt es eine einfache moeglichkeit diese in Gradzahlen umzurechnen?
Ihrgentwie werde ich aus dem was ich bei Google finde nicht wirklich schlau :smile:.

Danke euch pfefferkeks

Auch hallo.

ich habe hier eine Transformationsmatritze in der die Rotation
der Objekte in Eulerwinkeln angegeben ist.

…und die wäre ?

Gibt es eine
einfache moeglichkeit diese in Gradzahlen umzurechnen?
Ihrgentwie werde ich aus dem was ich bei Google finde nicht
wirklich schlau :smile:.

Stichwort: Robotersimulation oder 3D-Computergrafik
*schäm* böse Suchmaschine @ „+eulerwinkel +umrechnung +grad“ führt u.a. zu einem 146 Seiten starken pdf-Skript: http://www.uvka.de/univerlag/volltexte/2004/14/pdf/L… -> Anhang B
Oder ein 160 Seiten schweres Skript zur Computergrafik: http://trevinca.ei.uvigo.es/~formella/doc/ig04/cg.pdf
…nur steht nirgends das gesuchte Rezept drin :-/

HTH
mfg M.L.

Auch hallo.

ich habe hier eine Transformationsmatritze in der die Rotation
der Objekte in Eulerwinkeln angegeben ist.

…und die wäre ?

ups. ich meinte natuerlich eine Rotationsmatrix. :wink:
Sorry.

Gibt es eine
einfache moeglichkeit diese in Gradzahlen umzurechnen?
Ihrgentwie werde ich aus dem was ich bei Google finde nicht
wirklich schlau :smile:.

Stichwort: Robotersimulation oder 3D-Computergrafik
*schäm* böse Suchmaschine @ „+eulerwinkel +umrechnung +grad“
führt u.a. zu einem 146 Seiten starken pdf-Skript:
http://www.uvka.de/univerlag/volltexte/2004/14/pdf/L…
-> Anhang B
Oder ein 160 Seiten schweres Skript zur Computergrafik:
http://trevinca.ei.uvigo.es/~formella/doc/ig04/cg.pdf
…nur steht nirgends das gesuchte Rezept drin :-/

Ok, ich werde mich mal durch die 306 Seiten wuehlen.

Danke Pfefferkeks

HTH
mfg M.L.

Hallo

Ich lerne auch gerade das gleiche für eine Klausur und die Rotationsmatrizen (weil es drei von Euler gibt) sind ja für Grad-Angaben zumindest in unserem Skriptum.

Ich werde es mal posten wenn ich Zeit habe.

Mfg Stefan

Hallöle

Also Eulerwinkel in Rotationsmatrix bringen:

Reuler=
(cosphi*costheta*cospsi-sinphi*sinpsi)(-cosphi*costheta*sinpsi-cosphi*sintheta)(cosphi*sintheta)

(sinphi*costheta*cospsi+cosphi*sinpsi)(-sinphi*costheta*sinpsi+cosphi*cospsi)(sinphi*sintheta)

(-sintheta*cospsi)(sintheta*sinpsi)(costheta)

Viel Spaß beim rechnen :smile:
Greetz, Gley

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, dann werde ich den Rechner mal rechnen lassen :wink:

Gruesse S.W.

Hallo

Wenn du willst schick ich dir den Auszug aus meinem Skriptum. Da ist es meiner Meinung nach nicht schlecht beschrieben.

Melde dich halt.

Mfg Stefan