Excel: Zeile als erledigt markieren mit Makro

Hallo martin,

ich hab die Makros unter Excel 2007 getestet.
Da funktionieren sie ohne Fehlermeldung. Deshalb ist es etwas schwierig dir einen Tip für eine Korrektur zu geben.

Ändere in der Variablendeklaration mal den Variablentyp.

 Dim strCaller As Variant

Als wert der Variablen sollte der Name des Kontrollkästchens angezeigt werden.

Gruß
Franz

Hallo Franz,

ich habe Excel 2003. Hab die Zeile nun angepasst und er schimpft nicht mehr. Dafür sagt er jetzt, dass es in der Zeile

Call Formatieren(.TopLeftCell, .ControlFormat.Value = 1)

eine Fehler gibt. Er jammert, dass das Objekt .ControlFormat.Value = 1 die Eigenschaft oder Methode nicht unterstützt.

Gruß

Martin

Servus Gustl,

Also anscheinend hast du dass ja mit dem Makro Rekorder aufgezeichnet. Das beantwortet schon auch die Frage warum immer nur Zeile 7 und 8 Grau werden. So steht es nämlich in diesen Code.

Das ganze müsste eigentlich über eine Abfrage laufen, in dem er kontrolliert ob diese Checkbox angeklickt ist oder nicht.

Als Beispiel:

Sub Frage()
If ActiveSheet.CheckBox1 = True Then
MsgBox „Checkbox Häkchen gesetzt!“
Else
MsgBox „Checkbox Häkchen nicht gesetzt!“
End If
End Sub

Da kannst du jetzt nun bestimmen was mit der Zeile passiert.

Du könntest dann statt :

If ActiveSheet.CheckBox1 = True Then
Selection.Interior.ColorIndex = 15

oder so ähnlich.

Hoffe dass das eine Hilfe für dich war.

MFG

MsgBox „Checkbox Häkchen gesetzt!“

dass hier schreiben :

If ActiveSheet.CheckBox1 = True Then