Externe ssd-platte 8tb aktivieren

weißt Du, wie schnell (oder langsam) H2Testw ist ?

Die Geschwindigkeit des Tests hängt nicht vom Programm ab, sondern von der Schreib- und Lesegeschwindigkeit des Datenträgers. Oder der Übertragungsstrecke.

Oder etwas vorsichtiger ausgedrückt: der Flaschenhals beim Test ist nicht das Programm.

Vom Laster gefallen, oder was?

Na dann, viel Spaß dabei.
Wem willst du sie zurückschicken?

Ich bezweifele auch, dass eine einzige 1 TB Partition funktioniert hätte.
Mach mal den Test mit H2testw.

Hallo,
ich habe vor einigen Monaten bei vollem Bewusstsein einen neuen USB-Stick mit sagenhaften 14 TB für 22 € gekauft. Das konnte nicht gutgehen, aber was soll ich sagen. Der Stick wurde zwar nicht direkt vom System als solcher erkannt, man musste schon über die Festplattenverwaltung nachhelfen, aber dort wurde er tatsächlich mit 13,?? TB ausgewiesen. Ich habe dann mal zur Probe Dateien im Umfang von 2 TB aufspielen lassen, das ging auch ganz gut, nur bei ca 500 GB war es dann aus, es funktionierte nichts mehr, nur nach Neustart die Löschung der bisher ausgespielten Dateien. Ich werde den Stick als „Andenken“ aufbewahren.
Ach ja, ich hatte den Stick vor Gebrauch neu formatieren lassen auf NTFS.
Gruss
Czauderna

Diese Daten sagen praktisch gar nichts aus. Sie lassen sich fälschen.

Der verlinkte Test H2testw schreibt die Platte so voll, wie der Nutzer das möchte, gerne wie in Deinem Fall mit 14 TB. Anschließend versucht er sie wieder auszulesen. Und nach dem Auslesen kann man sehen, wie viel Speicher wirklich vorhanden war.

Mein Forscherdrang würde gern testen, wie viel Speicher wirklich vorhanden ist…

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.