Guten Morgen, Rudolf,
ich weiß ja nicht, die Begriffe kenne ich nur von
Pferderassen.
Was meinst Du mit Kaltblut? Fische sind keine Reptilien, wenn
es in diese Richtung gehen sollte (die sich selbst nicht warm
halten können, sondern träge werden, wenn es kühl wird und
sich sonnen (Salamander), um wieder munter zu werden - oder
gleich in warmen Regionen der Welt leben (Krokodile).
Natürlich sind Fische keine Reptilien, sondern Fische. Aber diese
Gruppe gehört genauso wie die Gruppe der Reptilien zu den
Kaltblütern. Mein Uralt-Handlexikon (hier auf dem Schreibtisch,
für Notfälle, aus dem Jahre 1975) sagt: „Kaltblüter = Tiere,
deren Körpertemperatur von der Temperatur der Umgebung abhängig
ist; Fische u.a.“
In der Schule haben wir das, glaube ich, als „wechselwarme Tiere“
gelernt.
Gruß R.B.
(der gestern abend einige sehr delikate wechselwarme Tiere
verspeist hat)