Flachleiter an Kreuzerder anschließen - wie?

Hallo,

ich möchte zwei Kreuzerder untereinander per Erdungsband/Bandstahl verbinden, welches unterirdisch verlegt wird und dann an die Anschlusslasche des Kreuzerders geführt wird (diese ist wiederum oberirdisch).

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich einen Flachleiter an einen Kreuzerder anschließen kann, ohne dass ich ein Loch durchbohren muss und anschließend mit Zinkspray eintüten muss? Ich weiß nicht, ob Zinkspray so lange hält, wie eine „echte“ Verzinkung.

Es gibt Klemmen, die einen Flachleiter mit einem Rundleiter verbinden können und dann könnte man eine Rundleiteranschlussklemme nehmen, die mit dem Kreuzerder verschraubt wird, aber das ist nicht gerade die eleganteste Lösung oder??

Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee.

Hallo!

Da habe ich auch kein Patentrezept.

Aber gegen Anbohren spricht eigentlich nichts,die Profis aus dem Blitzschutz haben auch ein Stanzzange dazu zum Lochen.

Die Lochbohrung ist dann zwar blank,aber das wird lange Jahre sehr beständig sein,weil ja die Kontaktfläche Bandstahl/Lasche Kreuzerder geschützt ist,die ist wichtig.
Man könnte alles mit Densoband o.ä. umwickeln,wie man es auch im Erdreich machen müsste.

Oder verwende Rundstahl 10 mm,dafür gibts aus dem Blitzschutzbau Kontaktstücke,die man auf die Lasche schraubt und die Runddraht klemmen können.
Aber dann muss man ja die Klemme im Erdreich auch schützen,hat so nichts gewonnen.
Ich würde Flachband lochen und anschrauben,allenfalls Zinkspray oder Rostschutz in der Lochung auftragen. Trockenzeit abwarten.

MfG
duck313

ich möchte zwei Kreuzerder untereinander per
Erdungsband/Bandstahl verbinden, welches unterirdisch verlegt
wird und dann an die Anschlusslasche des Kreuzerders geführt
wird (diese ist wiederum oberirdisch).

Ungeschützt im Erdreich gilt verzinkter Stahl als nicht genug geschützt, da nimmt man speziellen korrosionsfesten Edelstahl 1.4571.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich einen Flachleiter an einen
Kreuzerder anschließen kann, ohne dass ich ein Loch
durchbohren muss und anschließend mit Zinkspray eintüten muss?

Für den Korrosionschutz nimmt man die geliebte „Matschbinde“.
Die heißt eigentlich Korrosionschutzbinde:

OBO Artikel 356 50 http://catalog1.obo-bettermann.com/img/produktgrafik…

Zum Anschluss an die Lasche des Kreuzerders z.B. diese Klemme:

OBO 250 A-BO http://catalog1.obo-bettermann.com/img/produktgrafik…

Vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee.

Kreuzerder aus verzinktem Stahl sind ein Behelf. Wenn es nicht anders geht, bitte sehr, ist immer noch besser als nichts.
Dann hätte man sich aber besser einen Erder mit Anschlussfahne gekauft.

Noch besser und garantiert für die Ewigkeit wäre ein Erder aus o.g. Edelstahl. Kostet ein Mehrfaches, ich weiß…