Hmm, bei der FAZ gibt’s den gleichen Bezeichnungen wie bei Focus, ebenso bei Spiegel, bei der Welt sowieso, beim Tagesspiegel, bei Deutsche Wirtschafts Nachrichten, Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost, Kölner Stadtanzeiger, Rheinpfalz, Süddeutsche, Bild, Berliner Zeitung, auch beim Stern (wenn auch nicht unter dem Suchbegriff „Rote Flora“ bei Google News zu finden). Überall ist vom linken Kulturzentrum, Schwarzem Block, überall vom linksextremistischen Spektrum.
Die Einzigen, die die ständige Erwähnung, dass es sich um linksgerichtete Personen handelte, ein wenig übertreiben, sind die Blätter der Springerpresse. Von letzteren ist man aber nichts anderes gewohnt, man fragt sich nur, ob die ihre Leser für so doof halten, oder was die sonst damit bezwecken. Wenn im Bericht vom linken Kulturzentrum „Rote Flora“ die Rede, es die ganze Zeit um eine Demonstration FÜR ebenjenes Kulturzentrum geht und dann noch vom schwarzen Block geschrieben wird, dürfte jedem klar sein, dass da keine Nazis randaliert haben.
oh, sehr richtigt! Gut dass du noch einmal darauf hingewiesen hast. So kann ich meine getätigte Aussage - von dir initiiert - sogar bestätigen! !ch habe, wenn du das bitte noch einmal nachlesen möchtest, von der linken Presse geschrieben…und habe deshalb auch den „Focus“, der damit ungeschminkt Tatsachen wiedergibt und nicht - was ich auch anprangerte - durch weglassen aus ideologischen Ggründen glänzt und nicht „Spiegel“ oder „Stern“, zitiert! Und wenn du aufmerksam die Nachrichten verfolgt hast, ist z. B. in den Ö-R immer von den linken autonomen gewalttätigen die Rede! Überall dort , bzw die - wo man dir das „linke“ im Zusammenhang mit den Krawallen in HH, Berlin etc. vorenthält, kannst du getrost zu der Journaille zählen, die ich meine!
Und da muss ich jetzt mal richtig lachen. In deinem Focus-Artikel ist NICHT von linken Autonomen die Rede. Ausserdem schreibt Focus nicht von Stern und Spiegel ab, dafür aber von Presseagenturen… von denen haben übrigens auch Spiegel und FAZ ihre Artikel ab-, bzw. umgeschrieben, das erkennt man, wenn man die Artiekl ordentlich liest. Focus, Spiegel und FAZ haben z.B. alle drei einen Artikel zum Thema Online stehen, bei denen die ersten 2 Absätze absolut gleich sind.
Was mir aber jetzt beim Genuss der ganzen Artikel aufgefallen ist: Bis auf Spiegel und taz wird im Großen und Ganzen den Darstellungen der Polizei gefolgt, andere Darstellungen (vor allem über den Beginn der Randale) fanden dagegen bisher kaum Platz. Und damit will ich nicht irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, dass die Polizei selbst schuld wäre oder sonstwas, ich möchte damit eher den Journalismus in Deutschland kritisieren. Denn egal ob linke oder rechte Presse, zu sauberem Journalismus gehört es meines Erachtens auch, zumindest beide Darstellungen wiederzugeben.