Geschirrspüler Ignis - Startlampe blinkt ?

Hallo.

Bei unserem Ignis-Geschirrspüler blinkt die Startlampe.
Laut Bedienungsanleitung kann das der Fall sein, wenn die Filter oder Siebe verschmutzt sind.

Abhilfe: Filter und Siebe reinigen und Geschirrspüler neu starten.

Nun, ich hab Filter und Siebe gereinigt, den Geschirrspüler neu gestartet.

Danach brummt er nur eine Zeit lang (paar Minuten) und geht dann wieder auf Störung (Startlampe blinkt wieder).

Dann habe ich das restliche Wasser aus dem Spüler rausgemacht und alles nochmals gereinigt.

Dann habe ich den Spüler wieder angeschaltet, ohne Geschirr drin und siehe da, er lief.

Aber leider auch wieder nur eine Zeit lang. Wielange genau, da hab ich nicht drauf geachtet. Aber er spühlte und der Geschirrspühltab flog auch aus seiner Kammer.

Als ich nachsah, blinkte die Startlampe wieder.

Ich öffnete den Spühler und es stand das Wasser wieder drin.

Wer kann mir bitte helfen, was kann ich tun ???

Vielen Dank im Voraus!

Hallo Stephan

Nun, ich hab Filter und Siebe gereinigt, den Geschirrspüler
neu gestartet.

Danach brummt er nur eine Zeit lang (paar Minuten) und geht
dann wieder auf Störung (Startlampe blinkt wieder).

Dann habe ich das restliche Wasser aus dem Spüler rausgemacht
und alles nochmals gereinigt.

Dann habe ich den Spüler wieder angeschaltet, ohne Geschirr
drin und siehe da, er lief.

In dem Moment stellt die Maschine fest: Es ist kein Wasser im Bottich, Wasserzulauf öffnen.

Aber leider auch wieder nur eine Zeit lang. Wielange genau, da
hab ich nicht drauf geachtet. Aber er spühlte und der
Geschirrspühltab flog auch aus seiner Kammer.

Sie lief vermutlich solange bis die Laugenpumpe das schmutzige Wasser abpumpen sollte. Da dies nicht geschah, wird nach einer vorprogrammierten Zeit der Spülvorgang abgebrochen und es gibt eine Fehlermeldung.

Als ich nachsah, blinkte die Startlampe wieder.

Ich öffnete den Spühler und es stand das Wasser wieder drin.

Dies bestätigt meinen Verdacht : Laugenpumpe.
Ich fand vor ca. 1 Woche bei einem Kunden eine Haarnadel in der Laugenpumpe. Diese verhinderte, dass die Pumpe sich drehen konnte, brummte nur vor sich hin bis die Programmierung den Abbruch des Spülprogramms veranlasste, inkl. Fehlermeldung „Wasserzulauf prüfen.“.

Wer kann mir bitte helfen, was kann ich tun ???

Laugenpumpe ausbauen und reinigen. Allerdings nur, wenn ausreichend Kenntnisse vorhanden sind und der Stecker sich NICHT in der Steckdose befindet.

VG Steffan