Gestank im Treppenhaus

Hallo,

Hallo,

Ich denke, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt, dann
sollte man mit Rücksicht auf andere sein.

Das ist allgemein nicht zuviel verlangt.

Außerdem sollte man sehen was einigermaße "normal"ist und
danach leben!

Da fängt es mit an: " Was ist normal und was nicht ? "

Ist es normal wenn ein Treppenhaus voller Fisch, Knofi, Bohnen
oder Zwiebelgestank ist?

Es kommt immer darauf an, wie heftig oder geschmacklose es riecht.
Gut, jeden Tag müßte es wirklich nicht sein.
( Zumindest nicht extrem, aber ein bisschen ( leichter Geruch ) wird sich privat nicht ganz vermeiden lassen.

Warum wurde die Abzugshaube erfunden?

Das muß dann aber schon eher ein sehr leistungsfähiges Gerät sein.
Der von anderen Usern bereits angesprochene Unterdruck in der Küche würde freilich nur mit einem Abluft - Gerät entstehen. Das kann eine A.H. nach dem Umwälzprinzip leider nicht.

Dass man sogar in der eigenen Küche diese Gerüche schnellstens
wegkriegt!

Wie gesagt, das ist im normalem Haushalt nicht immer ganz so einfach.
Ich könnte mir hier z.B. keine Abluft - Abzugshaube installieren, da mir mein Vermieter dann wohl auch irgendwo ein Loch reinbohren würde.

Einmal habe ich auch versehentlich das Treppenhaus mit
Krautgestank vollgemacht. Habe mich gar nicht woll dabei
gefühlt. Alle nachbarn waren in Ohnmacht gefallen. Interessant
ist, dass das einmal in 10 Jahre passiert war.

Warum sollte das nicht auch mal passiert sein ?
Ich habe auch schon mal Bratkartoffeln nach " Zechenart " gemacht…

Aber manchmal

ist das Treppenhaus sogar zweimal am Tag voller Knoblauch
Gestank!

Bei 4 Wohnparteien mit dieser Vorliebe ? Ungewöhnlich klingt das zunächst mal nicht.

Ich passe höllisch auf, dass ich meine Nachbarn mit meinem
Kraut nicht behellige. Warum können die nicht dasselbe tun?

Im positivem Sinne werden die Mitbewohner das auch nicht mit Absicht machen und sich genau wie Du ein gutes Nebeneinander wünschen.

Ihr habt nur ein Verständnisproblem:

Die Einen kochen und essen es regelmäßig nach Originalrezept, dann riechen sie es im Flur ehrlich gesagt auch nicht.

Du isst Knoblauch eher selten, deshalb riechst Du eine Knoblauchfahne 100 m gegen den Wind.

Klar, Meeresfrüchte haben auch ihren speziellen Geruch, aber stinken werden sie erst dann, wenn sie … ne, Du ahnst es schon…

In den Resaturants riecht auch nicht nach Knoblauch oder
Fisch.

Deren Absaugung würde einem Normalbürger auch die Tür aus den Angeln reißen…

Ich hätte so gerne einen Vorschlag wie ich mene Nachbarn dazu
kriege ihre Küchengerüche nicht über das Treppenhaus zu
lüften!

Lüften ist doch schon das Stichwort…auch im Winter, denn dann muß man ja nicht gerade im Schlüpper vorm Herd stehen…brrrrrr…

Und kostengünstig für die Aromaköche gabe es doch mal diese " Teppichtiere " , die man vor die untere Ritze der Türe legen konnte.
Und wenn die Tür in der Zarge nicht richtig Dicht ist, gibt es diese selbstklebenden Schaumgummi - Dichtstreifen in verschiedenen Dicken und Breiten.

Das sollte zumindest schon mal eine deutliche Reduktion ungewollt aus den Wohnungen strömender Kocharomen bieten.
Das müßtest Du zunächst als Versuch dann mal erneut freundlich und sachlich den Leuten vermitteln.

Ganz wird man damit den Geruch im Flur nicht vermeiden können, aber doch zumeist auf einem dezent - erträglichem Niveau halten.

mfg
VFuchs

mfg

nutzlos

Hallo,

vielen Dank für die netten Zeilen.

Tatsache: habe selber meine Tür isoliert, und meinen Nachbarn das auch empfohlen. Leider nur einer hat das berücksichtigt.
Ich vermute dass meine Nachbarn durch das Treppenhaus lüften, aber kann das nicht beweisen, ich verfolge die nicht.
Man sollte nur ein Bißchen aufmerksamer sei, Tür isolieren, Küchentür zu zumachen, und selbstverständlich das Küchenfenster öffnen.
Da meine Nachbarn frieren, wird das Küchenfenster nicht aufgemacht, und sogar die Hauseingangstür die ich öffne, wird zugemacht.

Der eine lehnt kategorisch ab überhaupt was zu machen, und der andere schwört dass er alles so macht wie ich gesagt habe und trotzdem kommt alles ins Treppenhaus.

Die einzige Hoffnung, der Sommer kommt, und dann darf ich in Ruhe lüften, denn die frieren nicht dann.

Übrigens, unser Treppenhaus hat zu 80% ein konstanter Küchengeruch. Aber das ist kein Problem. Damit kann/muss man leben. Problem ist wenn es so stark riecht dass man kaum Luft holen kann.

Danke und schöne Grüße

VFuchs

Hallo,

leichter gesagt als getan.
Wer kann sich ein Haus leisten. Meine Wochnung habe ich selber renoviert, mein ganzes Geld reingesteckt.

Warum ist es so schwierig nu rein Paar kleinigkeiten einzuhalten.

Ich schaue zu niemanden zu stören, warum machen die anderen auch nicht so?

Grüße
VFuchs

Warum ist es so schwierig nu rein Paar kleinigkeiten
einzuhalten.

Hi,

wo Menschen näher zusammenleben kann es eben immer zu Reibereien kommen.

Warum isolierst Du Deine Tür nicht, von den Mitbewohnern verlangst Du es doch auch?

Dann dringt zumindest kein bis weniger Geruch in Deine Wohnung und der Geruch im Treppenhaus ist dann nicht mehr so schlimm, man hält sich dort ja nicht lange auf.

Ich schaue zu niemanden zu stören, warum machen die anderen
auch nicht so?

Frag mal in Deinem Haus nach. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Mitbewohner es auch stört, wenn Du verlangst das beim Kochen das Fenster oder die Haustür aufstehen muß.

Gruß
Tina

Hallo,

Hallo,

vielen Dank für die netten Zeilen.

Tatsache: habe selber meine Tür isoliert, und meinen Nachbarn
das auch empfohlen. Leider nur einer hat das berücksichtigt.

Damit hast Du doch schon mal Einen, mit dem Du kommunizierst…
Dann findest Du bestimmt auch Zugang zu seinen Landsleuten.

Ich vermute dass meine Nachbarn durch das Treppenhaus lüften,
aber kann das nicht beweisen, ich verfolge die nicht.

Und WIR können DAS nicht ausdiskutieren, weil es uns einfach gesagt nichts anzugehen hat.

Man sollte nur ein Bißchen aufmerksamer sei, Tür isolieren,
Küchentür zu zumachen, und selbstverständlich das
Küchenfenster öffnen.

Genau, da hast Du doch schon Einen benannt, dem Du vertrauen solltest.

( Es wird bestimmt keiner ein " Fass " aufmachen, weil Dir irgendwann mal das Kraut nicht fein gärte, sondern gammelte… also " pffffffft "

Da meine Nachbarn frieren, wird das Küchenfenster nicht
aufgemacht, und sogar die Hauseingangstür die ich öffne, wird
zugemacht.

Klar, die Hauseingangstüre sollte geschlossen sein. Und wenn ich selber daran Schuld trage, das der Flur altes " Ruhrgebiet " ist, dann lüfte ich leistungsstark durch meine eigene Bude ab.

Passiert ist passiert, Technik wurde platziert…peinliche Fragen kamen auf…

Der eine lehnt kategorisch ab überhaupt was zu machen, und der
andere schwört dass er alles so macht wie ich gesagt habe und
trotzdem kommt alles ins Treppenhaus.

Wie gesagt, Einer sollte doch schon auf Deiner Wellenlänge schwingen.
Der Ton macht die Musik, aber dieser Nachbar wird bestimmt auch weitervermitteln.
Ich hätte auch Diverse Ideen, aber das " Teppichtier " und Dichtungstape werden sich gewiss realisieren lassen.

Die einzige Hoffnung, der Sommer kommt, und dann darf ich in
Ruhe lüften, denn die frieren nicht dann.

Vllt. laden sie Dich sogar mal ein…

Übrigens, unser Treppenhaus hat zu 80% ein konstanter
Küchengeruch.

Klingt ungewöhnlich…

Aber das ist kein Problem. Damit kann/muss man
leben. Problem ist wenn es so stark riecht dass man kaum Luft
holen kann.

Siehst Du,…?
Ich benannt lediglich " Seelische Grausamkeit ", wenn mir der Magen hängt und es zu verlockend im Flur riecht.

Knofi unn Zwiebeln sind u.a. gesund…dann noch die Böhnkes…

Halt den Rand, denn wenn ich mir gerade vorstelle:

" Dicke Bohnen mit Speck und Zwiebeln " in der Pfanne angebraten…und dazu zoch ein feines Sauerkraut mit Speckwürfeln in Schmalz angebraten…hörst Du es ?
mmmmmh…Speckböhnchen…
Das ist kein Wehrwolf, der da knurrt…

Danke und schöne Grüße

VFuchs

mfg

nutzlos