Hallo,
Hallo,
Ich denke, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt, dann
sollte man mit Rücksicht auf andere sein.
Das ist allgemein nicht zuviel verlangt.
Außerdem sollte man sehen was einigermaße "normal"ist und
danach leben!
Da fängt es mit an: " Was ist normal und was nicht ? "
Ist es normal wenn ein Treppenhaus voller Fisch, Knofi, Bohnen
oder Zwiebelgestank ist?
Es kommt immer darauf an, wie heftig oder geschmacklose es riecht.
Gut, jeden Tag müßte es wirklich nicht sein.
( Zumindest nicht extrem, aber ein bisschen ( leichter Geruch ) wird sich privat nicht ganz vermeiden lassen.
Warum wurde die Abzugshaube erfunden?
Das muß dann aber schon eher ein sehr leistungsfähiges Gerät sein.
Der von anderen Usern bereits angesprochene Unterdruck in der Küche würde freilich nur mit einem Abluft - Gerät entstehen. Das kann eine A.H. nach dem Umwälzprinzip leider nicht.
Dass man sogar in der eigenen Küche diese Gerüche schnellstens
wegkriegt!
Wie gesagt, das ist im normalem Haushalt nicht immer ganz so einfach.
Ich könnte mir hier z.B. keine Abluft - Abzugshaube installieren, da mir mein Vermieter dann wohl auch irgendwo ein Loch reinbohren würde.
Einmal habe ich auch versehentlich das Treppenhaus mit
Krautgestank vollgemacht. Habe mich gar nicht woll dabei
gefühlt. Alle nachbarn waren in Ohnmacht gefallen. Interessant
ist, dass das einmal in 10 Jahre passiert war.
Warum sollte das nicht auch mal passiert sein ?
Ich habe auch schon mal Bratkartoffeln nach " Zechenart " gemacht…
Aber manchmal
ist das Treppenhaus sogar zweimal am Tag voller Knoblauch
Gestank!
Bei 4 Wohnparteien mit dieser Vorliebe ? Ungewöhnlich klingt das zunächst mal nicht.
Ich passe höllisch auf, dass ich meine Nachbarn mit meinem
Kraut nicht behellige. Warum können die nicht dasselbe tun?
Im positivem Sinne werden die Mitbewohner das auch nicht mit Absicht machen und sich genau wie Du ein gutes Nebeneinander wünschen.
Ihr habt nur ein Verständnisproblem:
Die Einen kochen und essen es regelmäßig nach Originalrezept, dann riechen sie es im Flur ehrlich gesagt auch nicht.
Du isst Knoblauch eher selten, deshalb riechst Du eine Knoblauchfahne 100 m gegen den Wind.
Klar, Meeresfrüchte haben auch ihren speziellen Geruch, aber stinken werden sie erst dann, wenn sie … ne, Du ahnst es schon…
In den Resaturants riecht auch nicht nach Knoblauch oder
Fisch.
Deren Absaugung würde einem Normalbürger auch die Tür aus den Angeln reißen…
Ich hätte so gerne einen Vorschlag wie ich mene Nachbarn dazu
kriege ihre Küchengerüche nicht über das Treppenhaus zu
lüften!
Lüften ist doch schon das Stichwort…auch im Winter, denn dann muß man ja nicht gerade im Schlüpper vorm Herd stehen…brrrrrr…
Und kostengünstig für die Aromaköche gabe es doch mal diese " Teppichtiere " , die man vor die untere Ritze der Türe legen konnte.
Und wenn die Tür in der Zarge nicht richtig Dicht ist, gibt es diese selbstklebenden Schaumgummi - Dichtstreifen in verschiedenen Dicken und Breiten.
Das sollte zumindest schon mal eine deutliche Reduktion ungewollt aus den Wohnungen strömender Kocharomen bieten.
Das müßtest Du zunächst als Versuch dann mal erneut freundlich und sachlich den Leuten vermitteln.
Ganz wird man damit den Geruch im Flur nicht vermeiden können, aber doch zumeist auf einem dezent - erträglichem Niveau halten.
mfg
VFuchs
mfg
nutzlos