Gras zwischen Steinen Gehweg

Hallo Millia,

ich will dich keineswegs von deinem Kreuzug abbringen, schliesslich bin ich nicht Don Quixote :wink:

genau darum geht es doch. der essig verursacht eine viel
stärkere ph-wert-absenkung als azalee und co jemals goutieren
würden. ich selbst gebe sehr häufig sogar den tipp, mit
1:40-verdünntem(!) essig zu giessen und mache das auch selbst,
wo ich im normalen gartenboden „moorbeetumstände“ brauche.

Ehrlich gesagt habe ich Zweifel, dass das gut funktioniert. Wer Moorbeetpflanzen pflegen will, braucht IMHO den entsprechenden Boden um langfristig glücklich zu sein. Ich hatte vor langem versucht, Aquarienwasser mit Essigsäure anzusäuern (statt der üblichen Phosphorsäure); das ging zwar, aber nach einem Tag war der pH-Wert wieder oben, was auch kein Wunder ist.

deine zweifel in ehren, aber was ist angemessen? hier wurde
einfach „mit essig giessen“ als billiger tipp gegeben.

Ich habe das in diesem thread nicht als Tipp gelesen, zumindest vertreten die meisten Verfasser hier die Spritzmethode. Hingegen scheinst du überlesen zu haben, dass bei Anja schon nach wenigen Tagen das Unkraut wieder zu spriessen begann.

in den anwendungsempfehlungen von roundup ist von einer (bin
nicht ganz sicher) zweitägigen karenz die rede. und ganz
bestimmt kann ich sagen, dass bereits nach zwei wochen neues
wachstum sichtbar ist.

Ja, natürlich kann zwei Tage nach der RoundUp wieder gesät werden, wenn nötig sogar gleichzeitig, weil Glyphosat weitgehend abgebaut ist, bis es auf die Jungpflanzen wirken würde. Aber das ist völlig belanglos. Wenn ich die Samen gleich selbst einstreue, wächst sicherlich etwas, egal ob Glyphosat oder Essigsäure verwendet wurde. Es ging hier aber um Nichtkulturland, wie Eckard auch wiederholt - wenngleich in manchen Ohren ungehört - betont hat.

tallowamin wird bereits seit 2004 nicht mehr beigemischt.

Woher weißt du das? Außerdem hat niemand hier etwas von Tallowamin geschrieben.

Bernd

hallo bernd,

tallowamin wird bereits seit 2004 nicht mehr beigemischt.

Woher weißt du das?

ich weiss es. und ganz sicher finden sich auch im netz infos darüber. allerdings nicht auf den seiten der gerne zitierten umweltschützer - denen würde dann jedes argument gegen roundup fehlen.

Außerdem hat niemand hier etwas von
Tallowamin geschrieben.

das war bloss die vorweggenommene antwort auf dein nächstes argument „amphibiengefährdnung“ nach deinem argument „abbauprodukte“ :smile:

millia

ich habe ja gar nichts gegen essig an sich, aber viel gegen die hohe konzentration!

Hallo,

ich verstehe wirklich nicht den Sinn deines Kreuzzuges hier
für Roundup.
Das Zeug ist nicht gern gesehen in Abwasseranlagen und obwohl
eindeutig verboten im Bereich von Kanalisation wird das
sicher von jedem Laien völlig unkontrolliert verwendet
und auf Wege und in den rinnstein gekippt.

Dagegen ist Essig, in Verbindung mit den sowieso alkalischen
Abwässern völlig harmlos. Daß der Essig an der Stelle wirkt,
wo man ihn hingießt, ist ja wohl genau der Sinn der Sache.
Daß unter Pflastersteinen aber Regenwürmer ihr Domizil haben,
glaubst du doch wohl selbst nicht, oder?

jeder professionelle anwender muss einen gewaltigen vogel
haben, die teuren herbizide zu kaufen, wenn er seine
unkrautprobleme so einfach mit billigstem essig lösen könnte!

Um welche prof. Anwender soll es den dabei gehen?
Doch wohl nicht um Landwirtschaft, oder?

Ansonsten haben auch prof. Anwender genau das oben beschriebene
Problem, nämlich unter allen Umständen zu verhindern, daß
Herbizide in die Kanalisation eingeschwemmt werden.
Außerdem spielt beim prof. Einssatz der Materialpreis meist
keine so großem Rolle. Die Arbeitszeit und Maschinenzeit sind
allemal höher, außer man treibt Leute als 1-€-Jober mit
Gasflasche durch die Gegend.
Gruß Uwi

conclusio

Hallo,

ich verstehe …wirklich nicht. …s

ja, du hast völlig recht.

millia

Hallo,

ich verstehe …wirklich nicht. …s

ja, du hast völlig recht.

Offebar bist du eine Spitzenkraft im Nixmerken :
Gruß Uwi

1 Like

Offebar bist du eine Spitzenkraft im Nixmerken :

für diese deine weisheit bekommst du von mir ein sternchen. bei gelegenheit werde ich dich für dein profundes nachdenken beim nobelpreiskommitee für scharfsinnigkeit vorschlagen.

danke, dass du mich gegrüsst hast, herr moderator. ich tu’s nicht.