Gründungszuschuss; hier: Vergabepraxis 2012

Hallo Herr Römer

Ich betreue auch als Berater für die Argentur für Arbeit und Jobcenter in Heidelberg Gründungswillige.

Die Vorstellungen der Kunden sind sehr unterschiedlich.
In der letzten Zeit ist die aktive Mitarbeit der Kandidaten sehr zurückhaltend.

Mit Recht wird seitens der Behörden restiktives Verhalten bemerkt. Zu viele blauäugig genehmigte Förderungen führten nur in wenigen Fällen zu wirklich erfolgreiche Gründungen.

Leider fehlt eine systematische Evaluation

Juristische Aktivität in diesem Zusammenhang habe ich noch nicht unternommen

Hallo Stefan,

das bestätigt meine Anahme. Die BA hält gnadenlos an dem Irrglauben fest, das der Arbeitsmarkt genug Vermittlungschancen bietet, anstatt JEDE sinnvolle Möglichkeit zu nutzen dem Arbeitswilligen ein eigenes Einkommen zu ermöglichen.

Viele Grüße
Martin

1 Like

Moin!

Danke für die Antwort!

Auch bei mir kommen gelegentlich Anfragen anbei denen man sich an den Kopf fast. Dann aber auch wieder ganz andere. Kniffelige, interessante; zum Wochenende z.B. eine zur Förderpraxis bei der KfW.

Und vor allem hinreichende oder manchmal sogar lösende Antworten auf eigene Fragen:0).

Vielleicht ist dieser Aufruf eines meiner Facebook Kontakte, ebfls. als Gründerberater unterwegs ja auch interessant:

„Eine CDU-Bundestagsabgeordnete hat das Thema Gründungszuschuss aufgegriffen. Ich suche nun Erfahrungsberichte von Gründern aus 2012, deren Antrag auf Gründungszuschuss abgelehnt wurde. Ich bitte um einen Erfahrungsbericht an [email protected]. Rufe auch gerne zurück.“ (Wilfried Tönnis)

Damit sich wirklich was ändert muss die Politik halt richten was die Politik…:0).

In diesen Sinne wünsche ich einen angenehmen Sommer!

Stefan Römer

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

Moin!

Es gibt sie also doch noch; die Oasen der Vernunft. Anders als mit einer Niederlassung der BA, die das erfolgreichste Instrument der Arbeitsmarktpolitik auch nach wie vor weise einsetzt, kann ich mir nicht erklären, dass der Boden weiterhin so fruchtbar beackert werden kann.

Hoffentlich kommt bald auch bundesweit die „Reform der Reform“ des Gründungszuschuss!

In diesen Sinne wünsche ich einen erfolgreichen Sommer!

StefanR

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

Hallo Andrea!

Ja, die studierten:0). Ruhiger ist es in der Tat geworden; bundesweit vermutlich > 90% weniger GZ als im ersten Halbjahr 2011…

Hast du „nur“ Akademiker oder „auch“ Hauptschüler?

Ich fragte so pauschal, weil mich interessiert ob sich da eine weitere Ungleichbehandlung seitens der BA auftut.
Weil die mir bekannten üblichen Ablehnungsgründe in 2012 (Vermittelbarkeit etc.) ja nicht unbedingt zwischen den Bildungsabschlüssen differieren dürften, oder?

Wir haben hier aktuell einen Widerspruch laufen; dieser soll innerhalb von 14 Tagen entschieden werden.Wie lange wartet ihr denn schon auf Widerspruchsbescheid?

Grüße nach Essen von der sonnigen Ostsee und quirligen Travemünder Woche!

StefanR

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

Moin!

Herzlichen Dank für die Antwort!

Mein zweites Standbein ist Projektmanagement; im Grunde nicht weit vom GründerCoaching entfernt. Vielleicht mit etwas mehr Eigentätigkeit und direkterer Verantwortung ausgestattet:0).

Verbleibe mit sonnigen Grüßen von der Ostsee!

Stefan Römer

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

Danke für die Antwort und ein erfolgreiches Jahr wünscht

StefanR

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

Sehr geehrter Herr Rodat!

Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

Ja, die Mitarbeit. Manchmal schwierig oder zäh, aber unabdingbar. Schließlich sind wir nicht der Gründer. Und wenn sich Erfolg einstellen soll,…

Ich stimme grundsätzlich zu; nicht jede Gründung war und wird erfolgreich…manche auch in der Vergangenheit war zu blauäugig. Und manche hätten nicht gefördert werden sollen.
Allerdings sah und sehe ich gerade dort die erste und wichtigste Funktion des Beraters. Wer, wenn nicht wir ist in der Lage die Erfolgs-Faktoren (Unternehmereignung, USP, Qualität des Konzeptes, Marktumfeld,…)beurteilen zu können?
Ich berate immer offen und empfehle manchen Mandanten auch von ihrer speziellen Gründungsidee oder der Selbständigkeit im Ganzen abzusehen. Verzichte dabei lieber auf ein Mandat als jemanden ins vermutete Verderben zu schicken…

In diesen Sinne wünsche ich ein erfolgreiches und Gutes Jahr!

Stefan Römer

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

PS
Ich vermute eine systematische Evaluation zum GZ war nicht erwünscht.

Hallo Martin!

Du sprichst mir aus dem Herzen!

Ich denke, das Teile der BA durchaus diese Einschätzung teilen. Aber politisch schien etwas anderes gewollt.
Wenn ich mir die unausgegorenen Überlegungen der Arbeits-Ministerin bzgl. RV-Pflicht von Selbständigen ansehe, frage ich mich mittlerweile ernsthaft welche Rolle Unternehmer in dieser Wirtschaft noch spielen sollen.
Frau vdL scheint mir derzeit eine „Selbständigen-Verhinderungs-Politik“ zu betreiben, die ich nicht mehr verstehe…

Dafür haben wir jetzt Sommer an der Küste und in Lübeck werden die Segel zur Travemünder Woche gehießt.

In diesen Sinne herzliche Grüße von der Ostsee nach NRW!

StefanR

Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::

Hallo Stefan,

da ich mich, wie die meisten Essener, im Sommerloch befand, erst jetzt diese Zeilen an dich.

Nein, nicht nur Akademiker. Erst heute war ein potentieller Gründer bei mir, der eine Schafszucht plant. Soll, wenn es klappt, gefördert werden mittels Einstiegsgeld, evtl. auch nach %16c.

Was den Widerspruch bei uns betrifft werden wir im Übrigen Vor das Sozialgericht ziehen. Ablehnender Bescheid kam erst auf persönliche Nachfrage hin, Frist war da schon verstrichen und wir bekamen den Hinweis, Gründerin hätte ja nicht gegründet, hallo!!

Und, was ist aus eurem Widerspruch geworden? Gibt es Neuigkeiten?

Herzliche Grüße
Andrea

Der damalige Widerspruch wurde abgelehnt. Leider will der Mandant, dem es wirtschaftlich recht gut geht, nicht klagen. Obwohl ich und ein befreundeter Fachanwalt eine hohe Erfolgschance sehe.

Schafszucht…hört sich spannend an. Hatte ich noch nicht; würde mir als Projekt gefallen!

Alles Liebe

StefanR

Ich kontakte dich gleich einmal via xing. Kann ja nicht Schaden:smile:.