Hallo!
Wenn Du schon mal so fleissig am bauen bist, macht es Dir sicher nichts aus, gleich neben dem Haus einen Schacht zu bauen. Der Schacht kann auch 10 cm. mit Erdreich überdeckt sein.
Im Notfall kannst du Dir dadurch bei einem Problem selbst helfen.
Als erstes den Anschluss an den Kanal freilegen, dann zum Haus den Graben ausheben. Das Rohr mit 1 % Gefälle verlegen, günstig ist KG-Rohr mit 125 mm Durchmesser. (Rohr in Sand legen, mit Wasser einschwemmen, günstig ist mindestens 5 cm Sandüberdeckung ringsum)
Wenn Du dann beim Haus angekommen bist, den Schacht bauen. Die Höhe der Schachtsohle hast du nun schon.
Boden aus Beton, schön glatt ausformen, damit es gut in das Rohr hineinläuft.
Dann 5 Reihen Klinkermauerwerk mit Zementmörtel, (wg. dem Rohr), dann können Betonringe drauf. Die Ringe setzt Dir der LKW-Fahrer gleich mit dem Ladekran.
Für den Höhenunterschied baut man sich eine Rutsche, aus einem halbierten KG-Rohr, welches man schräg in den Schacht stellt.
So hab ich es bei mir nach Anleitung von Fachleuten gebaut,
und in inzwischen 10 Jahren noch kein Problem gehabt. Da ist die Leitung 60 m lang, und hat 2 Sturzschächte wg. des Höhenunterschiedes von 7 m.
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]