Heizung richtig reinigen

Ich versuche mal mein Glück meine Frage hier richtig zu formulieren: Meine Heizkörper sind sozusagen von Innen(man kann oben herein schauen) völlig verstaubt und teilweise mit Spinnenweben versehen. ich habe schon versucht, mit einem Taschentuch etwas tiefer rein zu kommen aber es hat nicht funktioniert. Habt ihr eine Idee? ich würde mich freuen. Liebe Grüße,
Gerhard

Hallo Gerhard.

Natürlich habe ich eine Idee.
Dafür gibt´s extra Bürsten im Fachhandel
mit langem, flexieblem Stiel.

Gruß
Eberhard

Hallo Gerhard,

ich habe das selber noch nicht ausprobiert (Die Heizkörper sind noch sauber), aber man kann das mit einer für den Staubsauger ausprobieren. Das Ergebnis sieht eigentlich ganz gut aus. Vermutlich macht alles andere (z.B. Druckluft, Dampfreiniger, etc.) zuviel Schmutz. Einfach mal im Internet suchen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Viel Erfolg

Tammo

Da gibt es viele Möglichkeiten :

  • am besten mit 'ner kleinen Flaschenbürste, evtl Stiel verlängern
  • oder nimm 'nen Stab (ähnlich dem einer Silvesterrakete) und am Ende dann bischen Schaumgummi o.ä. befestigen
  • aufwändige Variante : mit Druckluft ausblasen (dazu aber Großreinigung einplanen oder alles abdecken)

Hallo,
da gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • abnehmen und mit Wasserstrahl reinigen
  • mit einer langen Reinigungsbürste
  • mit Staubsauger (ist schwierig wegen der Nebenluftansaugung)
    Viel Erfolg

Hallo,
versucht es mal damit:
http://www.reinigungsberater.de/heizkoerperbuerste_1…
das haben wir im Haushalt.
aber unter:
http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1G….

werdet auch ihr das Richtige finden.
MfG
Uli

Hallo Gerhard,

versuch es mal mit einer Flaschenbürste für Babies.
Es gibt auch Bürsten für die Heizung, welche diesen Flaschenbürsten sehr ähnlich sind.

Hallo Gerhard,
eigentlich bin ich mehr der Experte für Heizkessel, die für gewöhnlich im Keller stehen, aber egal. Das Problem mit der Verschmutzung von Radiatoren ist nicht neu. Ich verwende unterschiedliche Geschirrspühl-Bürsten, die ich mit einem Stab verlängere. Zu zweit geht es natürlich viel besser, d.h. wenn Mann/Frau mit dem Staubsauger unten gleich absaugt.
Eine Bürstenform hat sich als sehr effektiv bewährt: sie läuft kegelförmig zu und hat an der breitesten Stelle lange weiche Borsten.
Einen Tipp möchte ich noch im Namen meiner Frau abgeben: Heizkörper stets zu Beginn der Heizperiode reinigen!!!

Viele Grüße
Alois

Man müßte wissen welche Art des HK es ist, vermute aus Ihrer Beschreibung einen Konvektor. Es gibt spezielle Reinigungsbürsten (Bürsten mit sehr langem Stiel) für Heizkörper, man kann auch dazu Flaschenbürsten nehmen. Parallel würde ich einen Staubsauger einsetzen, der eine Saugspitze haben sollte. Staubentfernung ist besonders bei dieser Art des HK wichtig, da er sonst als Staubschleuder arbeitet.

Hallo,

nehme an dass es sich um Flachheizkörper handelt.
Hier ist das Gitter abzunehmen und mit einer ca. 70 cm
langen Rundbürste die Innenseite mech. zu reinigen.
Wir hatten früher solche Bürsten in unserem Laden-
geschäft. Borsten sind sehr weich und halten den Schmutz fest, den man unter fliesendem Wasser
auswaschen kann.

mfG

Bühler

Ich nehme einen dünnen Schlauch ca. 15 bis 20 mm - gibt es im Baumarkt- etwa 1 meter. Den stecke ich in den Staubsaugerschlauch und sichere alles mit Klebeband.
Ist zwar eine fummelarbeit, aber am saubersten!
Man macht es ja auch nicht jede Woche.

Hallo , es gibt da von manchen Staubsaugerherstellern bestimmte Bürsten die bestens dafür geeignet sind , wenn sie sowas nicht haben sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
Ich versuche mal mein Glück meine Frage hier richtig zu
formulieren: Meine Heizkörper sind sozusagen von Innen(man
kann oben herein schauen) völlig verstaubt und teilweise mit
Spinnenweben versehen. ich habe schon versucht, mit einem
Taschentuch etwas tiefer rein zu kommen aber es hat nicht
funktioniert. Habt ihr eine Idee? ich würde mich freuen. Liebe
Grüße,
Gerhard

Hallo!
Dazu entweder eine lange Flaschenbürste oder spezielle Reinigungsbürste (Baumarkt) und einen Staubsauger verwenden. Ist eine zeit- u. nervenraubende Arbeit, lohnt sich aber.
Gruß Walter

Hallo,

je nach Heizkörpertyp, kann man diese auch reinigen, wenn Sie Plattenheizkörper haben (Gitter oben drauf) kann man dieses Gitter abschrauben und mit einer spezellen Heizkörperbürste diese reinigen.

bäderstudio & haustechnik oberkersch

bäder - heizung - fliesen - solar - elektro - photovoltaik - kamine - wärmepumpen

Inh. beatrice oberkersch

Zeissstraße 2
37327 Leinefelde

tel: 03605 5474874
fax: 03605 5474875
mail: [email protected]
web: http://www.bathforyou.de