Mahlzeit Allerseits,
Folgendes Problem habe ich. und zwar ist mir letzte Woche der Kondensator in meiner Bohrmaschine kaputt gegangen. Leider ergab weder die Anfrage nach Ersatz weder bei AEG was noch bei diversen Ankerwickeleien.
Zur Bohrmaschine
AEG SB 4-500
Zu dem Kondensator
Maße : 2,6cm x 2,0cm x 1,0cm
Farbe: Gelb (insofern relevant)
Pole : Dreipolig ( 2 x schwarz/ 1 x gelb,grün)
Beschriftung: 0,075μF+ 2 x 2500pF 250V
Leider gibt es auch bei Ebay keinen mit solchen angaben.
Demnach ist meine Frage ob jemand weis wo ich genau so einen herbekomme?
Und meine zweite frage wäre ob es möglich ist einen kondensator anzuschließen mit den Einheiten 0,4μF+ 2 x 2500pF 250V oder ob das Probleme gibt.
Und ja für die die meinen ist ne alte Maschine hol dir ne neue… ISt grundsätlich richtig , dennoch habe ich diverses zubehör wie handkreissäge hobel stichsäge an denen die maschine angeschlossen wird und das ganze damit angetrieben wird… somit bräuchte ich also genau diese maschine
Hallo!
-
für die Funktion Motor ist er nicht nötig ! Es geht auch ganz ohne ihn.
-
ja, Du kannst o. Bedenken den genannten Typ 0,4 µF/2 x 2500 pF verwenden.
Er entstört sicherlich ausreichend.
MfG
duck313
Cool danke für die schnelle Antwort… Trotzdem frag ich mich warum dann dieser kondensator drin ist? eigentlich doch nur um die magnetfeldschwingungen oder so zu minimieren um Radiofrequenzen etc nicht zu stören oder ??
Ja natürlich, Entstörkondensator = er soll Funkstörungen vermeiden.
An den Kohlen des Motors entstehen Funken, die sorgen in Radios und TV Geräten mind. in der näheren Umgebung für Störungen.
Alle E-Geräte müssen eine Mindestentstörung sicherstellen. Dazu dienen Kondensatoren oder Entstörfilter (die auch noch Spulen enthalten).
dein Entstörer enthält einen großen Kondensator (0,4 µF) der liegt direkt an der Netzspannung. Die kleinen Kondensatoren (2500 pF) liegen jeweils von einem Pol der Netzspannung gegen Masse (Motorpaket). Das ist der gelb-grüne Anschluss, der ja mit dem Stator verbunden wird.
So werden Funkstörungen kurzgeschlossen.
Nochmal, für den eigentlichen Motorbetrieb braucht man ihn nicht. Das ist kein Anlauf- oder Motorkondensator, den gibt es nur in Motoren ohne Schleifkohlen ! Da erzeugt er ein Drehfeld um den Motor überhaupt anlaufen zu lassen.
Übrigens, ich habe noch eine alte AEG SB 2-420 in Gebrauch.
Einwandfrei, gute Qualität.
vielen dank für die top aufklärung… dann werd ich die bohrmaschine ohne kondensator mal wieder zusammen bauen. dankeschön
Aber du hast doch einen andere Typen genannt… Bitte baue den doch ein.
Schadet nicht.
Das ist doch Kot, wenn immer bei deinen Heimwerkerarbeiten der Fernsehempfang im Haus zusammenbricht.
Naja, und verboten ist es ja auch.