Hallo Elke !
… Fuer eine zerbrochene Fensterscheibe, die aus Uebermut und -
schwang in die Brueche ging, nicht aus Mutwilligkeit. Ich wusste
noch gar nicht, was los ist, lag ich schon ueber den Knieen.
Dann hab mein Bruder und ich, bezogen auf unsere Mutter, extremes Glück gehabt. Wir haben als Kinder häufig extrem gestritten. Ich hab ihn sekiert und er hat mir dann - war ziemlich jähzornig - zwei Mal Holzräder (die Kleinen von Matador, zirka 8cm Durchmesser)nachgeschossen. Ich wich aus und „Klirr“ ging die Glasfüllung der Tür in Scherben. Verhaut sind wir nicht worden.
Einige Jahre später bin ich ihm - er hatte mich genervt - nachgerannt, er vor mir durch eine Glastür, ich erwischte den Türgriff nicht und krachte mit meiner linken Hand durch die Tür. Hat stark geblutet. Vorwürfe bekamen wir nicht.
Noch eine Anmerkung: meine Mutter wurde von ihrer Mutter sehr oft verhauen, auch in der Schule war das Schlagen als Erziehungsmittel üblich. Sie nahm sich vor, das mit ihren Kindern nicht zu machen.
ich glaube, ich bin trotzdem gut geraten 
Was heißt denn glauben, das weiß ich, das brauch ich nicht nur zu glauben
)) !
Ich glaube, dass die Frage nur bedingt eine Generationenfrage
ist.
Glaube ich auch, zumal ich bei Eltern meiner Generation schon mal die Frage erlebt hab: „Was, Du hast den Deinen nicht verhauen ?“ und ich mit „Nein, warum denn auch ?“ geantwortet habe.
Die Geschichte dazu: Mein Jüngerer war 3 Jahre alt. Zusammen mit dem gleichaltrigen Sohn eines Nachbarn hat er gespielt. Irgendwie warn dann plötzlich Kratzer auf dessen Auto. Die beiden Jungs waren auf dem Auto. Allerdings, und das hat mir mein Sohn auf Nachfrage gesagt, bloßfüssig. Mein Nachbar hat seinen Sohn nicht erst gefragt, sondern ihn gleich versohlt. Am nächsten Tag stellt sich raus, dass ein anderer (ein 2Jähriger) mit Sandalen auf dem Auto rumkletterte. Übrigens: ich hätte meinen auch dann nicht verhauen, wenn die Kratzer von ihm gewesen wären, sondern mit ihm geredet und den Fall meiner Haushaltsversicherung übergeben.
Unter Englaendern, Suedafrikanern und Amerikanern findet man
uebrigens noch viel haeufiger Advokaten der Pruegelstrafe als
bei anderen Nationen.
Nicht unbedingt ein Qualitätsnachweis für die Genannten *g*.
Gruesse, Elke
auch nen Gruß
Wolkenstein