Hi,
habe im Bad vor einiger Zeit Holzfliesen (Bodenrost) von Ikea
auf altes Lionleum verlegt. Leider sind bei diesen Holzfliesen
recht viele Zwischenräume in denen sich nun Staub fängt, was
schwer zu reinigen ist.
Die da?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ikea.c…
Ich finde, wenn Du jetzt alle Fugen mit Silikon zupappst wird nichts besser, womöglich wirds ja dicht, aber es schaut einfach nur übel aus, und Du müsstest Unmengen Silikon in die Fugen schmieren. Soweit ich mich erinneren kann (hatte die Tiele bei Ikea sogar mal in der Hand) sind die Brettchen ja auf einem Plastikgitterrost aufgezogen, Schmutz fällt also auch neben den einzelnen Brettchen durch bis auf den Boden --> Du müsstest auch noch zwischen den Brettchen mit Silikon ausfugen.
Schon in der Artikelbeschreibung liest man: die Teile sind nicht 100% dauer-wetterfest, man soll sie „nach der Saison“ gefälligst unter Dach bringen.
Nebeneffekt: Dabei würde man natürlich den „Dreck der Saison“ entfernen können.
Als Innenbelag fürs Bad sind diese Elemente meiner Meinung nach völlig ungeeignet, gerade wegen der Reinigungsprobleme, man hat doch im Bad etwas andere Sauberkeitsvorstellungen als auf einer Terrasse. Es hat schon seinen Grund dass man Bodenbeläge in Innenräumen immer so dicht, glatt und fugenlos wie möglich macht, dann kann man die großen Flächen durch einfaches Wischen sauber halten. Blöd auch dass Wasser, das abtropft, anders als auf einer Terrasse nicht frei in die Umgebung verdunsten . Es wird also unter den Elementen leichter gammeln als auf der Terrasse, und es wird mehr stören.
Einfach zum Osterputz auseinanderbauen wird vermutlich nicht so einfach sein, weil Möbel draufstehen?
Mein Eindruck: man soll einen toten Gaul nicht reiten. Du hast Dich für einen problematischen Bodenbelag entschieden, Du kannst ihn austauschen oder damit leben, aber ich denke nicht dass Du mit Silikon etwas besser machst.
Da würde ich eher dazu tendieren zu überlegen, wie ich den badüblichen Schmutz (Staub und Haare) aus den Fugen bekomme. Ein kräftiger Staubsauger mit „Bürste ab“ oder mit Fugendüse sollte eigentlich genug Zug entwickeln um den losen Schmutz durch die Fugen heraufzuziehen. Man müsste das allerdings wohl wöchentlich machen. Da wo die Gefahr besteht dass der Schmutz durch abtropfendes Wasser verfestigt, würde ich Badteppiche auslegen.
Gruss Armin.