Aber…
Hallo in die mehr oder weniger hummerfeste Gemeinde,
ja heißt das denn, dass man einen abgestochenen Hummer roh verzehren muss!? Ich oute mich damit als völlige Hummer-Banausin (was ich auch nicht vorhabe, zu ändern…), aber: Was spricht denn dagegen, das arme Vieh wenigstens kurz und bündig um die Ecke zu bringen, wie jedes andere Tier auch, und nicht der Qual auszusetzen, in kochendes Wasser gehängt zu werden?
Das frage ich mich übrigens auch angesichts der Rezeptausschnitte, die Claude präsentiert hat - was wäre dabei, die Zerlegungsschritte am toten Tier zu unternehmen (nachher isses ohnehin tot, das Vergnügen, was Lebendes zu schlürfen, wie bei Austern, kann’s also doch nicht sein!?)…
@ exc - ich erinnere mich, vor einiger Zeit etwas gelesen zu haben, wonach die These, dass es Tiere ohne Schmerzrezeptoren gebe, nicht ganz stimmt. Prügel mich nicht nach Quellen, ich weiß es nicht mehr, aber es war was eigentlich Verlässliches. Im Zweifelsfall für den Umzubringenden, würd’ ich jedenfalls meinen.
Liebe (und etwas schaudernde) Grüße in die Runde,
Elisabeth