Hummer - Wer hat Erfahrungen?

Aber…
Hallo in die mehr oder weniger hummerfeste Gemeinde,

ja heißt das denn, dass man einen abgestochenen Hummer roh verzehren muss!? Ich oute mich damit als völlige Hummer-Banausin (was ich auch nicht vorhabe, zu ändern…), aber: Was spricht denn dagegen, das arme Vieh wenigstens kurz und bündig um die Ecke zu bringen, wie jedes andere Tier auch, und nicht der Qual auszusetzen, in kochendes Wasser gehängt zu werden?
Das frage ich mich übrigens auch angesichts der Rezeptausschnitte, die Claude präsentiert hat - was wäre dabei, die Zerlegungsschritte am toten Tier zu unternehmen (nachher isses ohnehin tot, das Vergnügen, was Lebendes zu schlürfen, wie bei Austern, kann’s also doch nicht sein!?)…

@ exc - ich erinnere mich, vor einiger Zeit etwas gelesen zu haben, wonach die These, dass es Tiere ohne Schmerzrezeptoren gebe, nicht ganz stimmt. Prügel mich nicht nach Quellen, ich weiß es nicht mehr, aber es war was eigentlich Verlässliches. Im Zweifelsfall für den Umzubringenden, würd’ ich jedenfalls meinen.

Liebe (und etwas schaudernde) Grüße in die Runde,
Elisabeth

1 Like

Hallo Eliza,

(nachher isses ohnehin tot, das Vergnügen, was Lebendes zu
schlürfen, wie bei Austern, kann’s also doch nicht sein!?)…

Klar meinte ich es nicht so. Es ging doch nur um die Zubereitung.

Schönen Gruß
Claude
PS: Hummer roh?

… „kochen“ ist ja auch nicht „zerlegen“.

Das wäre auch mein Einwand gewesen :wink:

also: entweder abstechen oder kochen.

Ich bezog mich auf diese Formulierung von Dir:

„das ist ein klasse Tipp… Wer es so macht, verstößt gegen die schon angesprochenen Gesetze in Deutschland.“

Vorher angesprochen wurde diese Gesetze im Zusammenhang mit dem gekochten Hummer, insofern habe ich nicht beides auf einmal vor, sondern ihr beide bezieht Euch auf das gleiche Gesetz, von dem ich mehr wissen würde. Das Tierschutzgsetz zumindest bezieht sich nur auf Warmblüter und Wirbeltiere.

Gruß,
Christian

auf keinen fall!
hi, hier nochmal ein bericht aus der profiküche: wer einmal gesehen hat, wie man einen hummer mit dem messer angeblich schneller tötet, der hat keine ahnung, davon, dass die schale des tieres sehr hart und dick ist. das messer lässt sich mit der entsprechenden technik nämlich nicht exakt auf dieses sog. nervenzentrum, von dem keiner genau weiss was oder wo es ist, ausrichten. das heisst, man metzelt an dem tier herum, das anschliessend in teilen auf dem brett zappelt wie ein rieseninsekt. auch die idee, hummer in kaltes wasser zu legen, um dann langsam bis zum kochen zu erwärmen schlage ich für den selbsttest vor, BEVOR man das an einem hummer ausprobiert! nochmal mein tip: geht zu den profis, schaut euch an, wie der hummer im sprudelndem wasser ganz schnell stirbt (2-5 sek). und als feinmecker konnte ich nie verstehen, wer jenseits von angeberei und hang zur exotik am hummerfleisch gefallen findet. ich würde ihn nur dort essen, wo er fangfrisch ist, also im urlaub auf den malediven oder in thailand. hierzulande sich die viecher einfliegen zu lassen ist doch absurd. esst die spitzenprodukte der bauern eurer umgebung, wetten ihr kennt die nicht???

1 Like

also sin köche doch alle tierschänder und halten sich nicht an
die gesetze! aber, sind fische tiere (hummer) tiere?

die Frage war doch wohl nicht ernst gemeint? Sind sie etwa
Pflanzen?

Was Claude wohl meint: Hummer sind wirbellose Tiere und fallen daher nicht unter das Tierschutzgesetz. Wenn man ganz pervers wäre, könnte man mit denen alles anstellen, wozu man Laune hat. Zumindest wäre es eben nicht verboten.

Gruß,
Christian

Hallo Claude,

PS: Hummer roh?

Müsste man mal kreieren: Hummer-Carpaccio … :smile:
Gruß
Bolo2L

Vielen Dank für Eure Meinung
Hallo Leute,
vielen Dank für Euer Feedback. Wir haben einiges dabei gelernt. Insbesondere haben wir festgestellt, dass unser Interesse am Hummeressen stark nachgelassen hat angesichts des immerhin mindestens 5 Sekunden dauernden Todeskampfs der Tiere (nun ja… für uns sind es halt Tiere). Auch die „Lagerung“ der Hummer ist in unseren Augen nicht tolerierbar; darüber hatten wir bisher sehr naive Vorstellungen.
Insofern werden wir auf diesen kulinarischen Genuss (auch im Restaurant) verzichten. Gott sei Dank gibt es ja unzählige andere Gerichte, die auch noch ausprobiert werden müssen.

Macht´s gut und nochmals vielen Dank.

Stefan

Mache mich ans Werk
Hallo Bolo2L,

Müsste man mal kreieren: Hummer-Carpaccio … :smile:

mache mich ans Werk. Machst Du mit?
Schönen Gruß
Claude

*grusl* :smile:
huah, mich schüttelt’s beim Gedanken daran, wie Claude den armen Hummer bei lebendigem Leibe in hauchdünne Scheiben schneidet… :-/

Gruß,
Elisabeth

hallo,
angesichts der unten stehenden diskussion ist auch mir der appetit (falls ich je welchen hatte) auf hummer gründlich vergangen, deswegen finde ich dein statement sehr passend und deswegen gabs ein *.

Grüße
Jana

Was Claude wohl meint: Hummer sind wirbellose Tiere und fallen
daher nicht unter das Tierschutzgesetz. Wenn man ganz pervers
wäre, könnte man mit denen alles anstellen, wozu man Laune
hat. Zumindest wäre es eben nicht verboten.

Genau! So pervers wie die Rezeptvorschläge!

vg jima

Was Claude wohl meint: Hummer sind wirbellose Tiere und fallen
daher nicht unter das Tierschutzgesetz. Wenn man ganz pervers
wäre, könnte man mit denen alles anstellen, wozu man Laune
hat. Zumindest wäre es eben nicht verboten.

Genau! So pervers wie die Rezeptvorschläge!

die in jedem Fachbuch stehen!!!

vg jima

die in jedem Fachbuch stehen!!!

mag ja sein. Trotzdem sind sie für mein Empfinden nunmal pervers und brutal.

Apropos Claude, ich hatte dir ja noch eine Antwort geschrieben wegen dem Vegetarismus, die du aber nicht gelesen hast. Ich weiss nicht ob es auch Desinteresse war oder du es einfach nicht gesehen bzw gefunden hast. Darum hier nochmals:
Es gibt drei Arten von Vegetariern:

  1. Ovo lacto Vegetarier; grösste Gruppe; essen kein Fleisch oder Fisch, aber Eier und Milchprodukte
  2. Lacto Vegetarier; essen keine Eier, sondern nur Milchprodukte
  3. Veganer; essen und konsumieren nichts vom Tier.

Allen Vegetariern ist gemein, dass sie keine toten Tiere verspeisen. (Natürlich auch keine Lebenden :wink:)
Wenn dir also jemand erzählt er sei Vegetarier, isst aber Fisch, dann isses nunmal keiner. Wahrscheinlich hat er einfach keine Ahnung davon.

vg jima

Hallo!

Hmmm…Vegetarier…
Ich esse weder Geflügel noch sonstiges, Fisch und Muscheln sind aber nicht vor mir sicher!
Allerdings gehören Krebse und Hummer schon wieder in den Bereich gibbet nicht.
Eier auch nur aus Freilandhaltung, und auch Käse und Fleisch nur von „glücklichen“ Tieren für meine Freundin, die meine Fleiscxhabstinenz nicht teilen mag.

Lieb grüßt,

Marcus

Hi,
dann bist du zwar jemand der relativ wenig Fleisch isst und sich anscheinend gesund ernährt, aber kein Vegetarier. Weil Fisch und Hummer ist ja auch totes Tier.
auch einen lieben Gruss
jima