Idee: Gefrierschrank als Wärmepumpe umfunk. mit viel Kühlwasser

30KW sind auch nur eine Schätzung. Es können auch bis zu 500 sein, weil es durch ein zwei Zoll Rohr fließt, aber ich weiß die Geschwindigkeit nur noch nicht.

Ihr kennt doch wohl die durchschnittliche Leistungsaufnahme der Maschinen. Die wäre ein erster Anhaltspunkt.

Es sind nur aussegewöhnliche Ideen und die möchte ich deswegen erst vorher im Internet disskutieren.

Ich bin seit 2019 beim Arbeitsplatz ruhend gestellt, weil ich zur Zeit arbeitsunfähig bin, aber ich fange 2026 wieder hier als Konstrukteur an. Die Heizleistung ist dem Unterehmen sehr genau bekannt, aber mir wird sie im Moment noch nicht mitgeteilt, deshalb musste ich schätzen.

48 genau…

Mir hat ein befreundeter Ingeneur mitgeteilt, dass es zwar prinzipell möglich ist, aber der Wirkungsgrad vom Kältekompressors des Gefrierschranks viel zu gering. So habe ich es verstanden.

Ich sehe in der Tat erst ca in einem Jahr wieder scharf und kann deshalb jetzt noch nich richtig lesen.

Dann nimm doch erstmal Pause und komm in einem Jahr wieder!

2 Like

Das ist so nicht ganz richtig.
Verabschiede dich vom Gefrierschrank.

Ganz stark vereinfacht erklärt:
Eine Wärmepumpe, ( Kompressor, Kältemittel, Kondensator und Verdampfer) wird genau für/auf ihren Einsatzzweck ausgelegt.
Abgesehen von der Leistung (die viel zu klein ist) soll ein Gefrierschrank möglichst effizient kälte von zb. -15°-25°C erzeugen in einem Raum mit meinetwegen 20°C
Die erzeugte Wärme ist dabei nahezu egal.
Das möchtest du doch aber gar nicht haben, sondern eher eine möglichst hohe Temperatur aus einem Medium von zb. 45°C erreichen.
Das sind komplett andere Parameter mit denen die Gefrierschrankkomponenten überhaupt nichts anfangen können.
Ein Kältefachbetrieb ist durchaus in der Lage eine Anlage für genau deinen Einsatzzweck zu bauen.
Temperaturen von 160°C und mehr sind mit den geeigneten Komponenten und Kaskaden durchaus erreichbar.
Allerdings ist in der Anlage dann kein einziges Bauteil enthalten welches auch für einen Gefrierschrank verwendet werden könnte.
Wirtschaftlich ist eine Stromerzeugung damit aber auch noch nicht.

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.