Danke, aber habs nach langer beobachtung dann doch selbst rausgefunden.
Nun hänge ich aber bei Mathe 3… das müsste doch eigentlich 7 sein, oder verstehe ich vielleicht die frage nicht richtig? … wie oft ist es möglich den „Kopf“ du bekommen, wenn man eine Münze 7mal hoch wirft… 7mal?
Naja, bei Image 15 wusste ich auch nicht wie man auf die lösung kommt, sowie bei Code 3 und 5, vielleicht kann mir das jemand erklären…?
Gruss Anischa die sich nun weiter wegen Mathe 3 den Kopf zerbricht.
Code 3: Sind Morsezeichen
Gib bei Google „Morsezeichen“ ein, wechsle zu Bilder und du bekommst Tabellen mit den Morsezeichen.
Code 5: Das sind Buchstaben im Binärformat. IRGENDWO kannst du die auch nachlesen (Frag mich nicht wo, ich habe vergeblich gesucht)
Stage 15: du öffnest das Bild mit deinem Bildbearbeitungsprogramm und stellst den Kontrast rauf und die Details runter.
Stage 3 (math): 128.htm
Die Übersetzung: Die Wahrscheinlichkeit, dass du mit 7 Würfen mit einer Münze 7 mal Kopf bekommst ist 1 zu …
1x werfen= 2 (Seiten)
2x werfen= 2^2
3x werfen= 2^3
.
.
.
7x werfen= 2^7 = 128
Also…
Es ist der Radius der Erde gegeben, und die Länge des Seils
r=6370km
S=70km
Daraus ergibt sich ein Dreieck mit den Seitenlängen
a=6370km
b=6370km
c=70km
Jetzt muss man sich die Höhe auf c ausrechnen:
sqrt(6370^2-(70/2)^2) Dies ergibt 6369,903845km
Der Radius minus der Höhe ergibt dann die gefordete Länge:
6370km-6369,903845km=0,0961km
Da aber Meter gefragt sind heißt es umrechnen: 96,1m ~96m
Lösung: 96.htm
P.S.: Das nächste ist fies.
Anleitung Code 5
einfach den Taschenrechner aufm Desktop starten
(START->AUSFÜHREN->calc.exe)
dann auf wissenschaftlich stellen und auf BIN umschalten
Code eingeben und auf DEZ zurückschalten… ergibt den
ASCII Code…
A=65, B=66 usw. kannste nach googeln für die ASCII-Tabelle
Alex
Code 5: Das sind Buchstaben im Binärformat. IRGENDWO kannst du
die auch nachlesen (Frag mich nicht wo, ich habe vergeblich
gesucht)
Wer suchet, der findet
Danke
Danke für die ausführliche Antwort
Aber wenn ich jetzt keine Aufgabe mehr lösen kann, sollte ich besser aufhören. Mal sehen…
warum googeln?
Hi Alexander!
Du musst nicht unbedingt nach ASCII-Tabelle googeln!
Mach einfach Word auf, aktiviere die Num-Lock Taste an der Tastatur.
Dann halte die Alt-Taste gedrückt und gib die erste Zahl, die du aus dem Taschenrechnere hast mit dem Ziffernblock (Tastatur, rechts) ein. Alt-taste loslassen, der erste Buchstabe steht da. Und das dann mit allen Zahlen machen.
Haste als Programmierer wahrscheinlich eh schon längst gewusst, macht aber nix.
Du musst nicht unbedingt nach ASCII-Tabelle googeln!
Mach einfach Word auf, aktiviere die Num-Lock Taste an der
Tastatur.
Dann halte die Alt-Taste gedrückt und gib die erste Zahl, die
du aus dem Taschenrechnere hast mit dem Ziffernblock
(Tastatur, rechts) ein. Alt-taste loslassen, der erste
Buchstabe steht da. Und das dann mit allen Zahlen machen.
Scherzkeks! Ich habe mich unter Unix an diesem Rätsel versucht, aber Alt + Nummer funktioniert da überhaupt nicht … also doch die Ascii-Tabelle.
Bis denne
Schnoof
ja, wusste ich. ich kann auch aus meinen
z80-assemblerzeiten die meisten 8bit Binärzahlen
auswendig in Dez und Hex. Allerdings hilft das
hier keinem weiter weshalb ich den manuellen und
IMHO einfachsten Weg beschrieben habe…
Alex
Wer kann mir beim ImagePuzzle Stage 5 helfen? Ich steh auf dem Schlauch…