Hallo!
Holland? Windmühlen? Da war doch was.
Also, nochmal:
Du hast da eine Dose, in der mindestens fünf Leitungen zusammen kommen. Welche davon vom Sicherungskasten, welche von irgendwelchen Schaltern, Steckdosen und Lampen kommt, ist absolut unklar.
Die beiden braunen Adern, die du da anzapfst, scheinen beide zur gleichen Leitung oben rechts zu gehören. Die rechte scheint mit ner schwarzen Ader verbunden zu sein, bei der linken sieht man nichts.
Mal ganz stümperhaft gezeichnet:
Es kann sein, daß zwei Schalter an dem rechten oberen Kabel vorgesehen sind, die zwei Lampen getrennt schalten klnnen. Dann hat man aber doch nur einen Schalter und eine Lampe Schalter verbaut (oder beide Lampen an den einen Schalter), und die zwete braune Ader zu in der Leitung zu den Schaltern liegt brach, und ist an keiner Seite mit irgendwas verbunden.
Dann ist es völlig normal, darauf halbe Netzspannung gegen L, N und PE zu messen.
