INI DATEI Beschreiben

danke für den Test! Jetzt hast Du ein File „C:\Test.txt“ mit
dem Inhalt 'Hallo Welt!" auf dem Rechner. :smile: Nur falls Dich
das stört …

Hallo Rainer,

ach, das eine file mehr :smile: Bei mir wimmelt es von Test1 Test2 usw, egal Dateien aller möglichen Endungen oder Unterverzeichnisse.

Sicher, an sich habe ich ein zwei feste Unterverzeichnisse wo ich an sich alles zum Testen reinschreibe und C:\ vermeide, aber manchmal geht das halt schneller zu schreiben als c:\test.

Macht nix, gelegentlich mülle ich die Ordner aus.

Und zum Testen, ich habe ja nur getestet um den Download zu prüfen, nicht deinen Code.

Und warum das bei Hindi nicht klappt, nunja, einiges denkbar, humaner Faktor, Vbs-Ausführung ist gesperrt, irgewelche fehlende Rechte, aus der Ferne schwer zu sagen.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Und warum das bei Hindi nicht klappt, nunja, einiges denkbar,

ja, ich habe keine Ahnung.

humaner Faktor, Vbs-Ausführung ist gesperrt, irgewelche
fehlende Rechte,

Gesperrt oder fehlende Rechte kann nicht sein.
Die Meldung: ‚Fehler in Zeile3, Zeichn4‘ liefert VBS, übersetzt heißt das: ‚SyntaxError in Zeile 3‘. VBS hat also schon gearbeitet, da steht aber etwas anderes, als ich da hin geschrieben habe.

aus der Ferne schwer zu sagen.

Stimmt, ich kann von hier aus nicht helfen. Mehr als lauffähigen Code posten kann ich nicht.

Gruß Rainer

Hallo Rainer!

Mein Windows Scripting Host sagt bei einem Fehler zum Beispiel folgendes:

---------------------------
Windows Script Host
---------------------------
Skript: H:\Temp\test.vbs
Zeile: 3
Zeichen: 1
Fehler: ActiveX component can't create object: 'Scriptin.FileSystemObject'
Code: 800A01AD
Quelle: Microsoft VBScript runtime error

In diesem Fall habe ich einen Tippfehler eingebaut.

mfg
christoph

Hallo christoph,

ich habe mir das noch einmal genau angesehen, Du hast Recht, es wird ein wenig mehr verraten. Ich habe mal einen Tippfehler eingebaut und bekomme:

Script: C:\Test.vbs
Zeile: 3
Zeichen: 4
Fehler: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Code: 800A01B6
Quelle: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript

sorry.

Gruß Rainer

Lad du mal bitte deine VBS Data mit dem beispiel als .rar hoch, dann kann ich die auch runterladen und öffnen, dann muss ich nix zusätzliches machen und kann so also auch nix falsch machen^^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Lad du mal bitte deine VBS Data mit dem beispiel als .rar

stimmt, komprimieren geht noch. Rar hab’ ich nicht, aber zip wirds auch tun.

hoch, dann kann ich die auch runterladen und öffnen, dann muss
ich nix zusätzliches machen und kann so also auch nix falsch
machen^^

http://www.win-home.de/Lesetest.zip

Gruß Rainer

Hab jetzt ne neue Fehlermeldung^^ hab hier mal einen Screen hochgeladen:
http://www.loaditup.de/files/267275.bmp

hoffe das hilft weiter, und hier noch zwei Bilder von dem Script, wie ich es eingefügt hab und wie ich es gespeichert hab.
So hab ich es eingefügt:
http://www.loaditup.de/files/267278.bmp

und so hab ich es gespeichert:
http://www.loaditup.de/files/267280.bmp

Geht noch immer nicht, das einzigste woran das jetzt noch liegen könnte währe mein .net frame work^^ oder was meinst du?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hab jetzt ne neue Fehlermeldung^^ hab hier mal einen Screen
hochgeladen:
http://www.loaditup.de/files/267275.bmp

das sieht nicht gut aus. Welches Betriebssystem hast Du denn?

hoffe das hilft weiter, und hier noch zwei Bilder von dem
Script, wie ich es eingefügt hab und wie ich es gespeichert
hab.
So hab ich es eingefügt:
http://www.loaditup.de/files/267278.bmp

Korrekt.

und so hab ich es gespeichert:
http://www.loaditup.de/files/267280.bmp

Das speichert dei Datei als Lesetest.vbs.txt

Die Fehlermeldung oben sagt aber, daß VBS gelaufen ist, dann hast Du die Datei vermutlich umbenannt, das ‚.txt‘ entfernt. Das ist OK, geht.

Warum Dein Scripting Host aber kein Objekt erstellen kann, ist mit völlig schleierhaft. Bei Reinhard und bei mir läuft das so.

Kann das am Betriebssystem liegen? Getestet habe ich mit WinXP und Win2000. Verwendest Du eventuell Vista? Das kenne ich noch nicht so gut, arbeite noch nicht selbst damit. Ich habe keine Ahnung, ob unter Vista von VBS noch ActiveX-Komponenten verwendet werden dürfen.

Eine Frage noch, wie startest Du die VBS-Datei? Das geht ja notfalls auch im Browser und da ist ActiveX per default gesperrt, weil VBS auch in HTML eingebaut werden kann und dann wird ActiveX gefährlich, ermöglicht Viren.

Wenn ich den Screenshot aber richtig interpretiere hast Du die Datei auf dem Desktop liegen, doppelt angeklickt und ich habe keine Ahnung, warum das bei Dir nicht läuft.

Am .NET-Framework liegt es nicht, das ist hier auch installiert.

Gruß Rainer

WinXP, gibt es denn keine andere möglichkeit eine ini zu Beschreiben und auszulesen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

WinXP, gibt es denn keine andere möglichkeit eine ini zu
Beschreiben und auszulesen?

nicht mit VBS. VBS kann und darf nur mit ActiveX Dateien lesen und schreiben. VBS läuft auch im Browser. Wenn der Code einer Website einfach so Dateien lesen und schreiben dürfte, wären alle Rechner so mit Viren verseucht, daß keiner mehr laufen würde.

Gruß Rainer

Hallo!

Hab jetzt ne neue Fehlermeldung^^ hab hier mal einen Screen
hochgeladen:
http://www.loaditup.de/files/267275.bmp

Diese Fehlermeldung des WSH sagt aus, dass es das Objekt nicht erstellen kann. Das kann passieren wenn man einen Tippfehler im Aufruf hat oder die entsprechende dll-Datei fehlt.

Nachdem wir einen Tippfehler schon ausgeschlossen haben, dürfte es ein Problem mit der Datei „scrrun.dll“ geben. Schau einmal in den Ordner ‚%SystemRoot%\system32‘ ob diese Datei existiert.

Wenn nicht, dann haben wir größeres Problem.
Falls die Datei aber existiert, dann probiere folgenden Befehl in der Kommandozeile

regsvr32 scrrun.dll

. Wenn das erfolgreich abgeschlossen ist, teste dein VBScript noch einmal.

mfg
christoph