Innenputz Neubau

Hallo Wer-Weiss-Was-ler,

welche Art von Innenputz wird fuer gewoehnlich bei neuen Einfamilienhaeusern verwendet?

Es geht um den Kauf eines schluesselfertigen Haueses, bei dem entsprechend alle Waende innen schon verputzt sind.

Ist dieser Putz optisch so „schoen“, dass man ihn problemlos direkt streichen koennte?

Oder ist er so haesslich, dass neuer Putz, Tapete o.ä. auf jeden Fall erforderlich sind?

Dank vorab fuer hoffentlich hilfreiche Antworten,

Gruss,
Martin

Hi,

also einerseits kannst Du ja den Bauträger fragen.

Aber jetzt aus eigener Erfahrung (Papas Haus, Einzug 96):

Wir haben alle Wände nur mit Dispersionsfarbe (erstes Mal leicht verdünnt, zweites mal normal) gestrichen und es sieht ok aus.

Gruß

Winni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin,

welche Art von Innenputz wird fuer gewoehnlich bei neuen
Einfamilienhaeusern verwendet?

Gipsputz. Als Markenname Knauf dort MP75L oder Rotbrand, kommt auch auf den Untergrund und die Schichtdicke an.
Wenn man Gisputz glatt abzieht, kann man ihn problemlos direkt streichen. Bei Strukturputz dito.

Oder ist er so haesslich, dass neuer Putz, Tapete o.ä. auf
jeden Fall erforderlich sind?

Tapeten sind m.E. ein Relikt aus Zeiten, als der Putz so schlecht war, daß er mit dem Papier zusammengehalten werden mußte.

Gandalf

Hallo,

Ihr werdet ums Tapezieren wohl nicht überall herumkommen.
Der Putz ist 100 %ig nicht so eben das man auf Tapeten verzichten.
Gibsputz ist sehr weich. Ihr werdet ruckzuck Macken an der Wand haben. Überall werdet Ihr noch Spritzer vom Verputzen finden. Estrichspritzer gibt es bestimmt auch.

Macht Euch schon mal mit dem Gedanken vertraut, dass Ihr doch ein paar Räume Tapezieren müßt.

ein paar Tipps

Fliestapeten - Wand mit Kleister bestreichen und danach die trockene Tapetebahn darauf. Dann nur noch gerade schieben - fertig. Ihr spart Euch die Einweichzeit der Tapetenbahnen - ist auch wieder trocken abziebar.

So ein Spachtel/Creme- oder Streichputz. Damit kann man so richtig schöne Wände des Südens gestalten. Danach noch eine schöne Farbe darauf. Wir haben den Spachtelputz für unser kompl. Treppenhaus genommen. Den Putz haben wir mit einem Sardinienaprico gestrichen.

schaut mal hier

Hallo Martin,

moderner Maschinengipsputz ist tatsächlich so glatt, dass man ihn auch direkt streichen kann. Würde ich allerdings nicht tun und habe es auch bei unserem letztes Jahr bezogenen Haus nicht gemacht. Der Grund liegt darin, dass die Tapete den Putz auch schützt. Gerade Rauhfaser fängt so den ein oder anderen Schlag ab und bleibt ansehnlich, auch wenn es darunter eine Beschädigung im Putz gibt. Ohne Tapete siehst du jeden Kratzer und jede Macke sofort. Und wenn mal ein Kind mit einer harten Kulimiene an der Rauhfaser entlang geht, dann braucht man nur wieder etwas Farbe. Beim Putz hast du gleich einen Kratzer, den du kaum wieder unsichtbar machen kannst.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin,

wenn du ‚schlüsselfertig‘ kaufst sind die Wände normalerweise nicht nur verputzt sondern auch gestrichen ! Du musst also nur noch deine Möbel reinstellen.

Gruß

Heidi

Hallo Heidi,

das trifft nicht immer zu. Mann kann z.B. Tapezieren und Fußboden aus Kosten Gründen rausnehmen (was wir auch gemacht haben). Mann kann so erstmal ca 5000 Euro sparen. Die Eigenleistungen sind dann immer noch günstiger als wenn als Sonderwunsch z.B. wie wir Spachtelputz an die Wand gemacht haben.

Und ich glaube der Fragensteller hat das gemacht.

Gruß Raumpilot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ihr werdet ums Tapezieren wohl nicht überall herumkommen.

kann ich nicht bestätigen. Ein guter Verputzer kriegt den Putz so glatt, daß ein Babypo dagegen wie Schmirgel wirkt.

Der Putz ist 100 %ig nicht so eben das man auf Tapeten
verzichten.

Dito

Gibsputz ist sehr weich. Ihr werdet ruckzuck Macken an der
Wand haben.

Dann habt ihr schlechten Putz genommen. Unser Putz ist trotz mehrerer sehr lebhafter Kinder kaum zerkatscht. Die Katschen die drin sind, wären auch mit Tapete passiert.

Überall werdet Ihr noch Spritzer vom Verputzen
finden. Estrichspritzer gibt es bestimmt auch.

Wie gesagt, ein guter Verputzer …

Macht Euch schon mal mit dem Gedanken vertraut, dass Ihr doch
ein paar Räume Tapezieren müßt.

Wie gesagt; m.E. nicht nötig.
Wir sind dabei, die Tapeten nach und nach auszumustern.
Die Räume, die Tapeziert werden müssten, werden verputzt, bzw. mit Rotbrand abgezogen und gut ist. Farbe drauf und alles ist fertig.

Wenns luxeriös (und leider recht aufwendig) sein soll:
Ein edler Kalkputz. Das beste vom besten.

Gandalf

1 Like

Aua… Rotband ohne ‚r‘
Servus Gandalf,

bitte ohne das r, das ist der Gipsputz von der Firma Knauf.
Das mit r ist wohl was zum Trinken oder Keramikglasur :wink:

Gruß
Daniel

Wir sind dabei, die Tapeten nach und nach auszumustern.
Die Räume, die Tapeziert werden müssten, werden verputzt, bzw.
mit Rotb®and abgezogen und gut ist. Farbe drauf und alles ist
fertig.

Habe ich das jetzt richtig verstanden und ihr verputzt bereits verputze Wände nochmal?
Sind die nicht glatt genug zum Spachteln?

Ich habe in meiner Wohnung jedenfalls die Tapeten runtergeholt und die Wände mit Uniflott schön glatt gemacht, jeweils 3mal geschliffen und gespachtelt(Ich hatte Zeit, Geld und wollte, daß die Nachbarn auch was von der Renovierung hatten :smiley:), dann gestrichen. DIE Wände sind glatt.
Das haben auch meine Kollegen damals in der Baustoffentwicklung mit Putz nicht hinbekommen(wenngleich das auch schon seeehr glatt war)

Gruß
Daniel

Hallo

ich finde es immer Klasse wenn andere Ihre Meinung aufdrücken wollen.
Schon wenn man aus Erfahrung berichtet und diese nur anders sind als vom anderen.

Wie ich geschrieben hatte, macht euch Vertraut, nicht überall herumkommen - das heißt das man was machen müßte - muß aber nicht.

Gute Verputzer - wenn man mit einem Bauträger Schlüsselfertig baut kann man sich die Firmen leider nicht aussuchen. Des Weiteren kommen nach den Verputzer noch andere Firmen die z.B. Treppe fertig machen, Heizunginstallateure, Trockenbauer die event. nochmal nachspachteln müssen und ich sage Dir Ruckzuck hängt die Leiter mal an der Wand und dann ist die Macke da. Das ist mir selber passiert.

Wenn bei Dir alles glatt ging - gratuliere - leider ist das aber nicht immer der Fall.

Gruß Raumpilot

  • der nur andere Erfahrungen gemacht hatte und diese bekannt gegeben hat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Daniel,

Habe ich das jetzt richtig verstanden und ihr verputzt bereits
verputze Wände nochmal?
Sind die nicht glatt genug zum Spachteln?

teils teils.
Einige Wände hatten/haben Putz drauf, der bis zu 50 (oder vielleicht bis 100?!) Jahre alt ist und nicht mehr so sehr das Bedürfniss hat, auf der Wand zu bleiben. Da wird dann abgekloppt und neu verputzt. Wenn möglich wird natürlich nur gespachtelt.
Materialwahl überlasse ich dabei meinem Kumpel, der auch die Arbeit koordiniert, ich helfe nach bestem Wissen und Gewissen.

Gandalf

Servus Gandalf,

Einige Wände hatten/haben Putz drauf, der bis zu 50 (oder
vielleicht bis 100?!) Jahre alt ist und nicht mehr so sehr das
Bedürfniss hat, auf der Wand zu bleiben. Da wird dann
abgekloppt und neu verputzt. Wenn möglich wird natürlich nur
gespachtelt.

Ok, das ist was anderes, ich hatte nur irgendwie vor meinem geistigen Auge, daß 20 Jahre alter Putz nochmal komplett bedeckt wird… aber bei so altem (wahrscheinlich rieselfähigem)Putz ist das verständlich.

Materialwahl überlasse ich dabei meinem Kumpel, der auch die
Arbeit koordiniert, ich helfe nach bestem Wissen und Gewissen.

Bier holen und Schnittchen schmieren? :smiley:

Gandalf

Gruß
Daniel

Hallo

ich finde es immer Klasse wenn andere Ihre Meinung aufdrücken
wollen.

dann mußt Du Dich sicher auch klasse finden, denn wenn Du schreibst

Ihr werdet ums Tapezieren wohl nicht überall herumkommen.
Der Putz ist 100 %ig nicht so eben das man auf Tapeten verzichten.
Gibsputz ist sehr weich. Ihr werdet ruckzuck Macken an der Wand haben. Überall werdet Ihr noch Spritzer vom Verputzen finden. Estrichspritzer gibt es bestimmt auch.

sehe ich keinen Konjunktiv oder eine Relativierung. Das sind die Tatsachen und wer was anderes sagt hat keine Ahnung.
Also bevor Du hier so lauthals lamentierst, prüfe bitte Deinen eigenen Stil.

Gandalf

Hallo

ich finde es immer Klasse wenn andere Ihre Meinung aufdrücken
wollen.

dann mußt Du Dich sicher auch klasse finden, denn wenn Du
schreibst

habe ich nicht geschrieben das sagst Du. Hätte ich toll geschrieben würde ich mich jetzt toll finden.

Ihr werdet ums Tapezieren wohl nicht überall herumkommen.
Der Putz ist 100 %ig nicht so eben das man auf Tapeten verzichten.
Gibsputz ist sehr weich. Ihr werdet ruckzuck Macken an der Wand haben. Überall werdet Ihr noch Spritzer vom Verputzen finden. Estrichspritzer gibt es bestimmt auch.

sehe ich keinen Konjunktiv oder eine Relativierung. Das sind
die Tatsachen und wer was anderes sagt hat keine
Ahnung.

sage dazu nur danke - wir haben vor kurzen selber gebaut - diese Erfahrungen gemacht (die Erfahrung die für uns auch eine Tatsache ist) - die leider anders als Deine sind. Du mußt mich nicht beleidigen. Ich sage nur ander Erfahrung - andere Ahnung - andere Tatsache - die ist nicht falsch nur anders.

Da Du persönlich geworden bist - sage ich nur getroffen Hunde bellen.

Bestimmt kommt hierdrauf noch ein Kommentar - kannst Du - das hier war mein letzter. Für mich ist es Kindergarten andere Leute mit einer anderen Erfahrung zu belehren.

Also bevor Du hier so lauthals lamentierst, prüfe bitte Deinen
eigenen Stil.

Gandalf

Raumpilot

Hallo

ich finde es immer Klasse wenn andere Ihre Meinung aufdrücken
wollen.

dann mußt Du Dich sicher auch klasse finden, denn wenn Du
schreibst

habe ich nicht geschrieben das sagst Du.

Das ist ein Zitat (per Kopieren und Einfügen in meinen Beitrag gesetzt) aus Deinem Ursprungsartikel.

Gandalf

Hi Daniel

ich helfe nach bestem Wissen und Gewissen.

Bier holen und Schnittchen schmieren? :smiley:

Jetzt ist aber gut! Säcke aufschneiden und anmischen kann ich auch noch.

Gandalf

Hallo

ich finde es immer Klasse wenn andere Ihre Meinung aufdrücken
wollen.

dann mußt Du Dich sicher auch klasse finden, denn wenn Du
schreibst

habe ich nicht geschrieben das sagst Du.

Das ist ein Zitat (per Kopieren und Einfügen in meinen Beitrag
gesetzt) aus Deinem Ursprungsartikel.

doch noch mal - Bleib bei der Wahrheit und mache auch richtige komplette P und C. Wenn Du immer nur Passagen rauskopierst verfälscht das so ein wenig die Aussagen.

das hatte ich in meiner letzten Antwort geschrieben.

„habe ich nicht geschrieben das sagst Du. Hätte ich toll geschrieben würde ich mich jetzt toll finden.“

Damit war Ironisch gemeint das Du meinst das ich mich Klasse finde - das hast ja Du wörtlich geschrieben - habe ich in meiner Ursprungsantwort geschrieben, dass ich mich persönlich Klasse finde oder Dein unerwünschtes Posting auf meine Ursprungsantwort? Nett die Tatsachen verdrehen.

Wünsch Dir einen schönen Tag
Raumpilot

Gandalf