Jahreskalender + Urlaubsplaner

Hallo,

ich brauche einen Jahreskalender mit Wochenendvorhebung, das ganze Jahr auf einem Blatt.
Da rein will ich von Hand den Urlaub von 6 Personen eintragen.

Beispiel, Monat=Spalte oder zeile ist egal. Je Person eine Spalte

2008
 | Jan | Feb |
 | HPKS | HPKS |
\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
 1 | x | |
 2 | x x | x |
 3 | x x | x |
 4 | x | x |
 5 | x | |

H=Hans
P=Petra
K=Karl
S=Simone

Was ich bisher gemacht habe:
vorhandene Kalender erfolglos abgeändert, im Archiv gesucht, gegooglet

Was ich bisher gefunden habe:
-statische Kalender vergangener Jahre
-je Monat ein Blatt aber für 100 Mitarbeiter
-zweifelhafte kostenpflichtige Dateien

Ist mein Wunsch tatsächlich derart kompliziert und speziell, dass sowas NOCH NIE gemacht wurde und/oder KEINER bereitstellt?

Danke für Hilfe,
J~

Hi einmaliger J,

ich brauche einen Jahreskalender mit Wochenendvorhebung, das
ganze Jahr auf einem Blatt.
Da rein will ich von Hand den Urlaub von 6 Personen eintragen.

sieht lösbar aus.

Was ich bisher gemacht habe:
vorhandene Kalender erfolglos abgeändert, im Archiv gesucht,
gegooglet
Was ich bisher gefunden habe:
-statische Kalender vergangener Jahre
-je Monat ein Blatt aber für 100 Mitarbeiter
-zweifelhafte kostenpflichtige Dateien

Naja, ich kann dir auch 'ne kostenpflichtige Datei basteln, aber die ist nicht zweifelhaft :smile:

Ist mein Wunsch tatsächlich derart kompliziert und speziell,
dass sowas NOCH NIE gemacht wurde und/oder KEINER
bereitstellt?

Ich weiß aus Erfahrung, wenn man nach Kalender, Urlaubsplaner, Diesntplan u.ä. m. googelt, findet man schon reichlich.

Aber genau zugeschnitten auf eigene Anforderungen sind die Treffer halt nicht.

Wenn es jetzt nur darum geht, die Wochenenden farblich zu markieren, dann bastle mal das Tabellenblatt und lade es hoch bei www.hostarea.de o.ä.

Die Farbmarkierung könnte man dann über bedingte Formatierung machen oder über ein Makro.

Beispiel für bed. Formatierung ist:

=Wochentag(A1;2)>5

Gruß
Reinhard

Hallo,

ich brauche einen Jahreskalender mit Wochenendvorhebung, das
ganze Jahr auf einem Blatt.
Da rein will ich von Hand den Urlaub von 6 Personen eintragen.

Beispiel, Monat=Spalte oder zeile ist egal. Je Person eine
Spalte

2008
| Jan | Feb |
| HPKS | HPKS |
_____________________
1 | x | |
2 | x x | x |
3 | x x | x |
4 | x | x |
5 | x | |

H=Hans
P=Petra
K=Karl
S=Simone

Was ich bisher gemacht habe:
vorhandene Kalender erfolglos abgeändert, im Archiv gesucht,
gegooglet

Was ich bisher gefunden habe:
-statische Kalender vergangener Jahre
-je Monat ein Blatt aber für 100 Mitarbeiter
-zweifelhafte kostenpflichtige Dateien

Ist mein Wunsch tatsächlich derart kompliziert und speziell,
dass sowas NOCH NIE gemacht wurde und/oder KEINER
bereitstellt?

Danke für Hilfe,
J~

probier mal den Jahresurlaubskalender

http://www.gmx.de/mc/5kWxnSBRgRokYeApBxxPLfnn6Mh2yd

Hinweis: Der Link für den Gastzugang zum GMX MediaCenter ist bis zum
8.3.2008 gültig.

Du brauchst im neuen Jahr nur die Jahreszahl zu ändern

wenn du für jeden MA eine Spalte haben möchtest, füge entsprechend viele Spalten jeweils zwischen den Monaten ein. Dann kannst du entsprechend deinen Vorstellungen z. B. die Spaltenbreite einstellen und, …

Wenn du z.B. jeweils 3 Spalten eingefügt hast und nun die Monatsbeschriftung Mittig haben möchtest, verbinde die Zellen oder schneide die Zelle aus (Strg+x) und füge sie an passender Stelle ein. Du kannst dann natürlich auch mit Rahmen usw. formatieren.

Falls du eine zweite Kopfzeile benötigst für die MA-Namen, ist das einfach über EINFÜGEN, ZEILEN möglich

Gruß
Marion

Und noch einer …
Das Thema hatten wir in den letzten zwei Wochen schon zwei oder dreimal hier im Brett. Hier noch MEINE Variante :wink:

/t/urlaubsplanung–6/4441265/15

Ist für 16 Personen ausgelegt. Das Jahr stellt sich automatisch ein, die Feiertage können mit dem zugehörigen Urlaubsplaner* ausgerechnet und rüberkopiert werden, damit sie auch hervorgehoben werden. Auf A3 in bunt ausgedruckt, hängen bei uns inzwischen 5 oder 6 davon rum. Wenn es zu klein ist, druckt man halt auf A2.

Die Datei(en) könnte ich zuschicken. Im Web ist jeweils nur ein Screeshot.

Kristian

*) /t/excel-urlaubsblatt/4459885/2

OT Re: Und noch einer … Keine Hilfe

Das Thema hatten wir in den letzten zwei Wochen schon zwei
oder dreimal hier im Brett. Hier noch MEINE Variante :wink:

Hi,

Scheint gerade Mode zu sein. Ist denn Scho Jahresanfang ?

Nachdem ich eine Lösung gefunden habe, die genaudas macht was ich will, bin ich auch offen für andere Ideen. Kann ich auch deinen haben? Würde Ihn mir geren anschauen. Sieht gut aus, ich befürchte nur es gibt etwas Fummelei.
Grüße
Winter
P.S.
anstelle auf einen Forumsbeitrag zu verweisen Verlinke doch bitte gleich auf deinen Kalender.

an alle
Hi@all,

Das Thema hatten wir in den letzten zwei Wochen schon zwei
oder dreimal hier im Brett.

ja ich weiß, ich hatte das Archiv auch schon durchforstet. Leider war nicht so das richtige dabei, die Lösungen war mir ggf auch „zu kompliziert“.

@Marion: Ich danke dir. Ist der Jahresurlaubskalender neu? Waren da vorgestern nicht nur zwei Dateien online? Dachte eigentlich, ich hätte alle geprüft und verworfen. Sieht aber doch fast so aus wie ich’s haben will. In dem Kalender, den ich schon hatte klappte das Einfügen von Extraspalten leider nicht mehr, so dass die WE-Erkennung fehlschlug. Scheint hier aber zu klappen.

/t/urlaubsplanung–6/4441265/15

Das sieht auch sehr gut aus. Würde mich freuen, von dir die Datei zu erhalten :wink: Willste die nicht online stellen? :smile: Habe mich schon oft gewundert, wie wenige Vorlagen es im Netz (kostenlos) gibt. Oder ich bin nicht in der Lage die jeweils passende zu finden :wink:

Die Datei(en) könnte ich zuschicken.

Wäre schön.

Viele Grüße,
J~

Hi,

sieht lösbar aus.

dachte ich auch :wink:

Ich weiß aus Erfahrung, wenn man nach Kalender, Urlaubsplaner,
Diesntplan u.ä. m. googelt, findet man schon reichlich.

Wie gesagt, ich habe auch vorher gesucht aber leider nichts passendes gefunden. Entweder war der kalender für 100 Leute konzipiert und angelegt, oder man konnte keine Mitarbeiter ergänzen, ohne dass die Formatierung hops ging.

Aber genau zugeschnitten auf eigene Anforderungen sind die
Treffer halt nicht.

Ich habe es leider nicht geschafft die Vorlagen abzuändern.

Wenn ich darf komme ich ggf noch mal auf dich zurück :smile:

grüße,
J~

Hallo,

@Marion: Ich danke dir. Ist der Jahresurlaubskalender neu?
Waren da vorgestern nicht nur zwei Dateien online? Dachte
eigentlich, ich hätte alle geprüft und verworfen. Sieht aber
doch fast so aus wie ich’s haben will. In dem Kalender, den
ich schon hatte klappte das Einfügen von Extraspalten leider
nicht mehr, so dass die WE-Erkennung fehlschlug. Scheint hier
aber zu klappen.

ja, hab ich schnell mal einen neuen Kalender nach deinen Vorstellungen gemacht, extra einfach und extra leicht anzupassen :smile:,

einfach nach jeder Monatsspalte Spalten einfügen, das kann man mit Strg auch für alle 12 Monate gleichzeitig machen, Excel übernimmt völlig automatisch die Formatierung der Spalte links davon (deshalb danach einfügen) für die Kennzeichnung von Wochenenden.

Spalten schmal formatieren (für die Initialen der MA). Das wars dann. Man kann natürlich für die farbliche Markierung zusätzlich zu den „x“ eine weitere Bedingte Formatierung auf die Zellen legen. Du müßtest lediglich die Monatsenden noch schick machen (30 bzw. 31 Tage, Febr 28) Das Format kann man ja einfach mit dem Pinsel übertragen.

Gruß
Marion

/t/urlaubsplanung–6/4441265/15

Das sieht auch sehr gut aus. Würde mich freuen, von dir die
Datei zu erhalten :wink: Willste die nicht online stellen? :smile:

Ich hatte den zugehörigen Urlaubsplaner mal online, aber die Seite excel-kalender.de oderso gibt es nicht mehr, und die Domäne wird inzwischen von einem kommerziellen Linkanbieter missbraucht. Dem Teamkalender fehlt noch die automatische Feiertagberechnung, die ich auch noch auf bundesweit erweitern will.

Habe mich schon oft gewundert, wie wenige Vorlagen es im Netz
(kostenlos) gibt. Oder ich bin nicht in der Lage die jeweils
passende zu finden :wink:

Es gibt millionen davon, vor allem Arbeitszeitrechner. Alle sehen anders aus, weil sie zugeschnitten sind auf die konkreten Ansprüche, und viele davon sind auch nicht sonderlich schön bzw. ergonomisch :wink: Aber du hast recht - finden tat man schon vor Jahren nicht so viele.

Ich shuche den Teamkalender mal raus und schicke ihn Dir.

Kristian

1 Like

Scheint gerade Mode zu sein. Ist denn Scho Jahresanfang ?

Ich hab da sowas gehört :wink:

Nachdem ich eine Lösung gefunden habe, die genaudas macht was
ich will, bin ich auch offen für andere Ideen.

Kann ich auch deinen haben? Würde Ihn mir geren anschauen.

Ich schicke ihn Dir.

Sieht gut aus, ich befürchte nur es gibt etwas Fummelei.

Fummelei gibt es fast immer, wenn man „fremde“ Lösungen an die eigenen Wünsche anpassen will, zumal man damit in Teufels Küche kommen kann, wenn es um die Beibehaltung von bedingten Formatierungen und Formeln beim Einfügen/Löschen von Zellen geht.

Grüße
Winter
P.S.
anstelle auf einen Forumsbeitrag zu verweisen Verlinke doch
bitte gleich auf deinen Kalender.

Wollte ich erst, aber ich dachte, es wäre vielleicht nützlich, den dortigen Text noch zu lesen als Hintergrundinfo oderso. Dann konnte ich es mir sparen, das nochmal zu schreiben.

Kristian

DANKE
Hi
Danke habe ich erhalte un dwerde ihn mir anschauen.
liebe Grüße zum Wochenanfang
Winter

Suche auch einen Urlaubsplaner
Hallo zusammen,

bei der Suche nach einem Urlaubsplaner bin ich auf den Artikel hier gestoßen. Ich benötige einen Urlaubsplaner für 16 Personen. Die angezeigten Screenshots sehen gut aus, allerdings bin ich nirgendwo fündig geworden. Kann mir vielleicht auch jemand helfen und mir sagen wo ich einen guten Planer als Freeware finde oder mir einen zur Verfügung stellen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Ich shuche den Teamkalender mal raus und schicke ihn Dir.

ich danke dir noch mal sehr. Durch das ganze hin-und-her hier im Forum (und im Büro) bin ich noch gar nicht zu einer Antwort gekommen :frowning:

Grüße,
J~

Kein Problem :wink: - o.w.T.
o.w.T.