Was ist daran unsachlich?
Das Verlangen nach einem Beweis der Unschädlichkeit.
Besagte Studien wird es auch nicht geben, denn man darf ja nicht Mobilfunk im Flugzeug benutzen, also kann es nicht aussagekräftig studiert werden :->
sinnlos ist, denn Verbot ist Verbot ist Verbot.
Es gibt auf dieser Welt eine ganze Reihe von mehr oder weniger sinnvollen Verboten. Es ist verboten, mit Erdgasautos in Parkhäuser einzufahren, es ist verboten, Mobiltelefone im Tankstellenbereich zu benutzen, dito auf der Flur eines Krankenhauses und und und
Und jedes Mal weden gaaaanz gewichtige Sicherheitsgrunde vorgeschoben, die sich bei näheren Überprüfung als nicht stichhaltig erweisen. Und? Die Verbote (mit Begründung Sicherheitsrelevanz) gibt es trotzdem.
Die Entwürfe sind damals nicht unter der Idee, gegen
elektronische Einflüsse im Inneren der Kabine resistent sein
zu müssen, entwickelt worden, und ein Flugzeug „mal eben“ so
umbauen daß es gegen Handys immun ist ist viel zu aufwändig
und teuer.
Wen es dem so wäre, wäre das Verbot flugzeugbezogen.
Und würde nicht auf aktuellen Mustern gelten :->
Brauche ich gar nicht. Den Beweis liefern die Zulassungsbehörden in :Zusammenarbeit mit den Herstellern. In Form von entsprechenden :EMV-Tests. Die im Zulassungsverfahren vorgschrieben sind.
Mit Verlaub, aber woher weißt Du das? Ich unterstelle Dir als
„Elektroing. in einem Versorgungsunternehmen“ darüber zu
spekulieren was in der Luftfahrtindustrie getan oder gelassen
wird.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie man Geräte und Netze zu bauen hat, die z. B. in der Nähe eines Telefons nicht abstürzen. Und wie man diese Betriebssicherheit auch prüfen kann. Mit Tests, die teilweise deutlich über die Forderungen für CE hinausgehen.
Hätest Du die Güte gehabt, in der ViKa zumindest den ungefähren Bildungsstand und -richtung angeben zu wollen, könnte ich auch konkreter über EMV, Entwurfsregel und Prüfungen von elektronischen Geräten und Anlagen plaudern. Ich muß aber befürchten, nicht verstanden zu werden.
Es ist albern sowas zu diskutieren weil die Bestimmungen sind
einfach so. Warum zettelst Du hier eine Diskussion über Dinge
an, die nicht diskutierbar sind weil die Regeln eindeutig und
unmißverständlich sind sind?
Mit einem pauschalen Vorwurf „es könnte gefährlich sein“ kann man alles und jedes verbieten. Inkl. der Diskussion über die wahren Gründe des Verbotes. Was man an diesem Beispiel sehen kann.
Mir reicht aber „es könnte gefährlich sein -> verbieten“ nicht aus. Denn das schliesst die wichtigen Fragen „warum kann es gefährlich sein“ und „was können wir dagegen tun“ von vornerein aus. Mit der Folge, daß vielleicht festgestellt wird „es ist ja gar nicht gefährlich“.
Man sollte nie einem Ing. Denkverbotsschilder aufstellen, denn sowas reizt ihn besonders zum Nachdenken 
Du hälst Dich wohl für einen ganz
Schlauen, für den die gängigen Regeln nicht gelten weil Du als
Einzelner eine andere Meinung hast…
Wie war das mit Sachlichkeit?
MecFleih *der sich nicht weiter auf eine schwachsinnige
Diskussion einlassen wird*
Deine Deffinition von Schwachsinn scheint etwas von meiner abzuweichen.
MfG
C.