Kennt dass Teile jemand

Sagt mal liest hier niemand was die anderen Leute bereits geschrieben haben, bevor man den eigenen Beitrag postet?

Die Frage wurde doch von @Kreszentia schon im 4. Beitrag dieses Threads beantwortet!

1 Like

:rofl:

Liegt an der seit bestimmt 10 Jahren hier verteufelten neuen „Facebookstruktur“. Früher als wir die Baum/Ast Struktur hier hatten, war es übersichtlicher.

Nicht umsonst gingen dann die Userzahlen bei w-w-w massivst in den Keller, bis es mehrfach verkauft wurde.

1 Like

Es liegt daran, dass der früher als "Hit’n’run-Traffic verächter wurde heutzutage normal ist.

Zudem wird man noch angepflaumt, wenn man einen Fragesteller darauf hinweist, falls er ein Mindestmaß an Nachdenken bei seiner Fragestellung vermissen lässt. Das hat so einige kompetente Anwortende dazu gebracht, aus dem „User-helfen-User-System“ auszusteigen. Nett zu wirken ist schon lange wichtiger als mit Sachkenntnis zu antworten.

Die Struktur von W-W-W jedenfalls ist die Übliche eines Forums, welche es auch schon vor Facebook gab.

Die Baumstruktur entstammt den Newsgroups. Diese ist in den meisten CMS-Systemen schwer abbildbar.

Früher mit den aufklappbaren Ästen sah man besser und schneller wo geantwortet wurde, oder es war in Fettdruck das neue ? Weiß nimmer.

Der zeitliche Verlauf war ein bisschen anders. Erst wurde die Bude zur drei Vierteln (2007) und dann in Gänze (2009) an Pro7 verkauft. Der neue Eigentümer musste dann ganz dringend ganz viele Dinge ändern, Werbung („Hier kann jeder ein Experte sein“) schalten, Zweitverwertungen des Forums ausprobieren (wer-weiss-wo, n24) und so Mitglieder anlocken, während gleichzeitig Stil- und Niveauverfall einsetzten, was wiederum (mehr) Mitglieder vertrieb. Die deutlich reduzierte Betreuung durch das „Community-Management“ (unter E-Publica meiner Erinnerung nach in der Spitze zwei Vollzeitstellen), Relaunch, Rebrush und Refit inkl. neuer Software (2015) taten ihr übriges.

Der Verkauf an ftv 2019 hatte mit dem Mitgliederschwung auch nur wenig zu tun, sondern mehr mit einer Neuausrichtung der Internetaktivitäten von Pro7. Dass nun die Happy Story den Laden betreibt, hat auch nur wenig mit einem Verkauf zu tun; vielmehr hat die f-tv den Auftragsschwund bei ihren restlichen Aktivitäten nicht verkraftet und ging 2020 in die Insolvenz.

Erinnert sich eigentlich noch jemand an die Zeiten als wer-weiss-was von I-D Media betrieben wurde?

Ja, Heiner Jürgensen (?) war einer der Gründer und noch zwei andere, müsste ich nun aber Googlen.

und Michael Otto, Norbert Schuler; 2001 kam noch Hanno Müller, heute Zulla, zur epublica GmbH, die wer-weiss-was.de ab 2003 wieder betrieb (seit Ende 1999 bis 2003 die erwähnte I-D Media).

edit: Name korrigiert

Das war die ultimative Übersicht.

Kann man sagen was man will.

Früher war das Internet diesbezüglich besser, der ganze heutige JAVA Schnickschnack nicht Prozessor und Browser belastend.

1 Like

OT

Schau dir bei Gelegenheit mal den aktuellen Post an, in dem es um ein olles Handy und den Tarif geht.
Da sind allein Heute 18 Beiträge dazu gekommen, insgesamt hat man es schon auf 48 geschafft.
Und das ist noch eine halbwegs normale Frage gewesen. Im Politikbrett würde man sich in der Baumstruktur einen Ast zum dranhängen wünschen.

Das ging früher, als die Fragen überschaubar waren, nur die Antworteten die auch Ahnung hatten und das Forum insgesamt weniger als Unterhaltungsplattform diente.

Selbst diese Frage hier wäre nicht mehr schön darstellbar.

Und ich kann dir kein Stück folgen, bei deiner These, dass die Antworten zwar nicht gelesen werden, wenn sie allesamt untereinander stehen, aber sehr wohl, wenn sie in mehreren Strängen alle einzeln angeklickt werden müssen.

springt er bei dir nicht zu der Stelle, ab der die neuen Posts beginnen?

Abschließend: eine Lösung gäbe es ja. Streng moderieren. Das kostet die User die hier zur Unterhaltung da sind. Das kostet Werbeeinnahmen.
Lösung: selbst finanzieren, dann wird’s auch wieder sachlich.

und zu guter Letzt: Steinig ihn!
grüße
lipi