Kennt jemand Beispielsätze in Seemannssprache?

Hallo ich brauche dringend Beispielsätze in Seemanssprache. Es geht um meinen Fremdsprachenunterricht. Ich dachte dabei an Anweisungen/ Befehle an Deck. "Geh achtern und verteu…

Ziel ist es den Kindern mit Migrationshintergrund mit diesem Beispiel zu beruhigen, dass selbst wir Deutschen nicht unsere komplette Sprache beherrschen.

Danke an diejenigen, die mir antworten!

Hallo,

wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du Seemannssprache, die auch im „normalen“ Alltag verwendet wird?

Da fallen mir spontan ein:

vom Kurs abkommen oder ihn halten,
sich treiben lassen,
Schiffbruch erleiden,
sich in die Riemen legen,
etwas flottmachen
am Ruder sitzen, etc.

Solltest du das nicht gemeint haben, findest du unter dem Stichwort „Seemannsprache“ jede Menge Erklärungen im Netz - von Wiki angefangen…
http://de.wikipedia.org/wiki/Seemannssprache

Ziel ist es den Kindern mit Migrationshintergrund mit diesem
Beispiel zu beruhigen, dass selbst wir Deutschen nicht unsere
komplette Sprache beherrschen.

Was das allerdings mit der Seemannssprache zu tun haben soll, will mir nicht ganz einleuchten.

Herzlichen Gruß. Maresa

Hallo Seemannsgarn88.
Du bist aber nicht zufällig mit Miguel verwandt oder verschwägert? :wink:
http://www.wer-weiss-was.de/article/7003610

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

ich brauche dringend Beispielsätze in Seemanssprache.

Ziel ist es den Kindern mit Migrationshintergrund mit diesem
Beispiel zu beruhigen, dass selbst wir Deutschen nicht unsere
komplette Sprache beherrschen.

es geht Dir um Verständnisschwierigkeiten, die durch unterschiedliche Dialekte bedingt sind?

Das ließe sich auch - und vielleicht anschaulicher - an einzelnen alltäglichen Begriffen demonstrieren, z. B. http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germ….

Eine Sammlung regional unterschiedlicher Bezeichnungen findest Du in FAQ:321.

Gruß
Kreszenz

Wikipedia
… liefert folgende Dilaog:

"Klar zur Halse!“
„Ist klar!“
„Falle ab. Fier auf die Schoten! Meldung wenn Fock fällt!“
„Fock fällt!“
„Hol dicht die Großschot!“
„Rund Achtern!“
„Stützruder!“
„Hol über Fock“
„Fier auf die Großschot!“
„Neuer Kurs…“

Hier findet man auch noch was:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommandos_in_der_Schiff…

Lg,
Max

Danke Max, im Namen der Kids und in meinem Namen (mündl. Prüfung).

LG aus HH