Kommentare in Zellentext umwandeln?

Vielen Dank noch mal für die Mühe - ich bin schon vorher ein Fan von VBA gewesen … aber das ist bei mir so wie bei der Küche: Ich esse gern, aber vom Kochen hab ich null Ahnung *breitgrins* - ich steh nur immer mit offenem Mund, staunenden Augen und flatternden Ohren dabei und bewundere die Köche. Naja, zu den Hiwi-Arbeiten wie schnippeln usw. bin ich noch zu gebrauchen, kurz zu allem, wofür man keine Fachkenntnisse braucht. Obwohl, in manchen Kreisen bin ich mit meinen beschränkten Excel-Kenntnissen ja schon der absolute Profi, hihi.
Jedenfalls werde ich Eure Makros in Ehren halten und möglichst oft verwenden.
Nur noch mal kurz zur Erläuterung: Die anderen haben lange Zeit Excel verwendet und waren wohl ganz zufrieden damit, bis sie unsere schöne Access-Eingabemaske gesehen haben. So was wollten sie dann auch gern. Und wenigstens bedankt hat er sich (nicht überschwänglich, aber immerhin) …
LG, Verena

Hallo Verena,

dankeschön für die Rückmeldung.

Logo freut’s einen wenn die positiv ist, aber ich denke ich kann da auch für Munich sprechen, jedwede Rückmeldung ist wichtig.

Für das Prinzip der Rückmeldung ist es mir wurscht ob da steht „Klasse, half mir weiter“ oder „Mistcode, hat mir grade die Festplatte formatiert“

Nichts ist frustrierender als in „Nichts“ zu schreiben…

Mit aus diesem Grund habe ich mir so seit dem letzten Jahr angewöhnt zu einer Anfrage erst mal eine nachfrage zu stellen, irgendwas findet sich da immer, welche Excelversion, welches Betriebssystem u.ä.

Durch diesen kleinen Lackmustest habe ich schon mal die Eintagsfliegen rausgefiltert, die meist gleichzeitig alle Excelforen zumüllen mit der gleichen Anfrage und oftmasl im Betreff „Hiiiiilfe, Eiiilt“ u.ä. benutzen.

Und die dann auf alle möglichen Antworten in den verschiedenen Foren nie antworten, wie auch, sie schauen ja nie mehr rein.

Zumindest in diesen Fällen habe ich nur die kurze Zeit verschenkt die Nachfrage zu stellen und nicht ellenlang Hirnschmalz und Zeit „verschleudert“ für eine evtl. Lösung die eh keinen mehr interessiert.

braucht. Obwohl, in manchen Kreisen bin ich mit meinen
beschränkten Excel-Kenntnissen ja schon der absolute Profi,
hihi.

Es ist echt kein fishing for compliments, aber ich sehe mich da exakt genauso.

Meine Excelkenntnisse sind miserabel, aber okay, ich messe mich da nicht an Normalbenutzern sondern z.B. bei Arrayformeln an sowas:
http://www.excelformeln.de
Übrigens, wenn deinen Arbeitskollegen der Mund noch weiter aufstehen soll, kaufe dir da das „Zauberbuch“, erstens haben die drei Jungs das verdient, denn die Superseite steht schon seit Jahren allen kostenlos zur Verfügung, und 30€ sind nix verglichen was man sonst für Schrottbücher hinlegt.

Tja und Vba, da ist es ähnlich, ich sehe oft Code von wahren Vba-Profis, und da sehe ich daß ich noch sehr viel lernen muß.

Jedenfalls werde ich Eure Makros in Ehren halten und möglichst
oft verwenden.

Ist okay, die nutzen sich nicht ab :smile:

Nur noch mal kurz zur Erläuterung: Die anderen haben lange
Zeit Excel verwendet und waren wohl ganz zufrieden damit, bis
sie unsere schöne Access-Eingabemaske gesehen haben.

Das freut Munich und mich sehr, wir haben uns auch große Mühe mit der Access-Eingabemaske gemacht.

PS: Was issen das, dieses Access? :smile:) Ich habe erst einmal so eine mistige mdb erstellt, dauerte über 2 Stunden bis ich die Spalten und Zeilen so hatte wie ich das wollte :frowning:
Von einer Eingabemaske weiß ich gar nix.

wollten sie dann auch gern. Und wenigstens bedankt hat er sich
(nicht überschwänglich, aber immerhin) …

Schade daß du nicht auf meine Angebote eingegangen bist den Code bei ihm anders reagieren zu lassen :smile:

Gruß
Reinhard

dankeschön für die Rückmeldung.

Das ist ja wohl das Mindeste …

Logo freut’s einen wenn die positiv ist, aber ich denke ich
kann da auch für Munich sprechen, jedwede Rückmeldung ist
wichtig.

Jau.

Meine Excelkenntnisse sind miserabel, aber okay, ich messe
mich da nicht an Normalbenutzern sondern z.B. bei Arrayformeln
an sowas:
http://www.excelformeln.de

Hab noch nicht nachgesehen, aber ich kenn einiges von da. Habe mal aus Spaß den Excel-Test gemacht (ich glaub, das war auf dieser Seite) und war erstaunt, dass ich die 2/3-Hürde - oder war’s 3/4? - geschafft habe. Naja, Multiple Choice … bei vielen Fragen wusste ich nicht mal, was das bedeutet, geschweige denn, welche Antwort richtig ist. Hätte genausogut was auf Finnisch dastehen können :smile: Aber gut geraten ist halb gewonnen.

Übrigens, wenn deinen Arbeitskollegen der Mund noch weiter
aufstehen soll, kaufe dir da das „Zauberbuch“, erstens haben
die drei Jungs das verdient, denn die Superseite steht schon
seit Jahren allen kostenlos zur Verfügung, und 30€ sind nix
verglichen was man sonst für Schrottbücher hinlegt.

Oh, danke, das wusste ich gar nicht, dass man da was kaufen kann.

Nur noch mal kurz zur Erläuterung: Die anderen haben lange
Zeit Excel verwendet und waren wohl ganz zufrieden damit, bis
sie unsere schöne Access-Eingabemaske gesehen haben.

Das freut Munich und mich sehr, wir haben uns auch große Mühe
mit der Access-Eingabemaske gemacht.

¿ Wie jetzt ?

PS: Was issen das, dieses Access? :smile:) Ich habe erst einmal so
eine mistige mdb erstellt, dauerte über 2 Stunden bis ich die
Spalten und Zeilen so hatte wie ich das wollte :frowning:
Von einer Eingabemaske weiß ich gar nix.

Mit Eingabemaske meinte ich in diesem Fall lediglich ein Formular.
Und für einfache Zwecke könnte ich Euch da vielleicht weiterhelfen, falls Ihr wirklich so wenig Ahnung habt und nicht „nur“ so wenig wie von Excel (!)

Schade daß du nicht auf meine Angebote eingegangen bist den
Code bei ihm anders reagieren zu lassen :smile:

Hat mich ja tierisch gereizt - wär das wirklich möglich? Wonach geht das dann? Nach angemeldetem Benutzer?
Gruß, Verena

OT Mit Vba Arbeitskollegen ‚erziehen‘ *gg*
Moin Verena,

Naja, Multiple Choice … bei
vielen Fragen wusste ich nicht mal, was das bedeutet,
geschweige denn, welche Antwort richtig ist. Hätte genausogut
was auf Finnisch dastehen können :smile: Aber gut geraten ist halb
gewonnen.

ja, sehe ich genauso, mir auch völlig gleich ob chinesisch, Medizinstudiumklausur, Hubschrauberlizenstest, alles egal, Hauptsache MC *gg*

Oh, danke, das wusste ich gar nicht, dass man da was kaufen
kann.

Erzähls weiter, die Jungs haben es sich echt verdient. Da steckt kein Kommerz dahinter. Ich sehe ja zumindest 2 von den 3en täglich in Foren Anfragern kostenlos direkt bei Excelfragen helfen.

Das freut Munich und mich sehr, wir haben uns auch große Mühe
mit der Access-Eingabemaske gemacht.

¿ Wie jetzt ?

Mir scheint da war wohl etwas mit einer Access-Eingabemaske, was ich leider vergessen habe :frowning:

Und für einfache Zwecke könnte ich Euch da vielleicht
weiterhelfen, falls Ihr wirklich so wenig Ahnung habt und
nicht „nur“ so wenig wie von Excel (!)

Gut zu wissen. An sich mache ich nix mit Access, aber hier in einem Brett war mal eine Anfrage zu einem Access-Problem, was mir mit Access-Vba lösbar erschien.
Da habe ich echt 2 Stunden gebraucht um so eine einfache mdb zu erstellen. Nix dolles, aber irgendwie hing ich laufend fest, mal an Spaltenüberschriften, mal an Spalten einfügen mal da, mal da, … :frowning:

Schade daß du nicht auf meine Angebote eingegangen bist den
Code bei ihm anders reagieren zu lassen :smile:

Hat mich ja tierisch gereizt - wär das wirklich möglich?

Ja.

Wonach geht das dann? Nach angemeldetem Benutzer?

Ginge auch, aber wenn du zu sehr grinst wenn die gleiche Datei auf seinem Rechner nicht läuft, bei dir aber immer, dann wird er dich sicherlich mal bitten an seinem PC Platz zu nehmen ob es bei dir dort auch klappt.

Okay, mit einer verdeckten Webcam oder Gewichtsmessung des Bürostules könnte man ermitteln wer da sitzt.

Aber viel einfacher ist etwas anderes, eine Variante wäre, unten in der Statusleiste steht ja „Bereit“, dort könnte man nach „Bereit“ einen Punkt setzen wenn der Code im Klappt-Modus ist, andernfalls ist er im Klapptnicht-Modus.
Togglen(Umschalten) zwischen beiden Modi könntest du durch „diskreten“ Klick irgendwo in Spalte A o.ä.

Diesen Punkt oder sonstiges kleines unscheinbares könnte man auch in/an irgend ein Symbol „oben“ unterbringen.

Dies alles kann man natürlich noch mit dem Benutzernamen koppeln, damit Dritte davon unbehelligt bleiben.

Gruß
Reinhard

Gruß, Verena

Moin Verena,

Moin Reinhard,

Okay, mit einer verdeckten Webcam oder Gewichtsmessung des
Bürostules könnte man ermitteln wer da sitzt.

Der kennt mich!!! (Guck Dir mal mein Bild bei http://forum.crystalxp.net/ an (Nick: archaeopteryx), dann weißt Du alles *g* www.crystalxp.net ist übrigens auch eine schöne Seite, mit Anleitungen für Photoshop etc.

Aber viel einfacher ist etwas anderes, eine Variante wäre,
unten in der Statusleiste steht ja „Bereit“, dort könnte man
nach „Bereit“ einen Punkt setzen wenn der Code im Klappt-Modus
ist, andernfalls ist er im Klapptnicht-Modus.
Togglen(Umschalten) zwischen beiden Modi könntest du durch
„diskreten“ Klick irgendwo in Spalte A o.ä.

Hört sich interessant an *lechz*

Diesen Punkt oder sonstiges kleines unscheinbares könnte man
auch in/an irgend ein Symbol „oben“ unterbringen.

Dies alles kann man natürlich noch mit dem Benutzernamen
koppeln, damit Dritte davon unbehelligt bleiben.

Für irgendwas könnte ich sowas bestimmt gebrauchen, vor allem in der Firma, wo es sowohl Access- als auch Excel-Dateien gibt, bei denen ich niemand anderen rumfummeln lassen möchte.

Gruß
Reinhard

Da komm ich sicher mal drauf zurück - ach, es wär zu schön! -, aber wir sollten dieses Gespräch, so es denn weitergeführt wird, vielleicht auf die eMail-Basis verlagern, um hier nicht wichtigen Platz zu blockieren. Ich hab mal gehört, dass für jedes neue Posting ein anderes rausfliegt …

LG, Verena

Hallo Verena,

(Guck Dir mal mein Bild bei
http://forum.crystalxp.net/ an (Nick: archaeopteryx), dann
weißt Du alles *g* www.crystalxp.net ist übrigens auch eine
schöne Seite, mit Anleitungen für Photoshop etc.

ich war auf der Seite, aber irgendwie solte ich mihc da laufend anmelden egal wohin ich klickte.

Und einfach so anmelden wollte ich nicht, wieder neues Passwort, ggfs. neuer Nick usw. Nö, keinen Handlungsbedarf.

Aber das kann sich ja spontan ändern, wieviele Konten in Lichtenstein o.ä. hast du ? Und wieviel ist da drauf? (in Dollar, nicht in türk. Lira ! *gg*) :smile:))

Je nachdem ist es doch wurscht wie archaeopteryx aussieht.

Aber mit meinem üblichen Glück bist du so pleite reich wie ich, dann müssen wir halt nur noch ein Land finden, wo wir mit gleichhohen Monatsbezügen sehr gut leben werden, weil da in diesem Traumland jeder Monat nur 3 Tage hat *kicher*

Hört sich interessant an *lechz*

So kleine Gags kann man locker in den Code einbauen :smile:

Da komm ich sicher mal drauf zurück - ach, es wär zu schön! -,
aber wir sollten dieses Gespräch, so es denn weitergeführt
wird, vielleicht auf die eMail-Basis verlagern, um hier nicht
wichtigen Platz zu blockieren. Ich hab mal gehört, dass für
jedes neue Posting ein anderes rausfliegt …

Jain, nach 10 Jahren hier habe ich das genaue Prinzip noch nicht verstanden wie das hier abläuft. Im Prinzip hast du sehr Recht, aber das ist von Brett zu Brett sehr verschieden.

In Brettern mit hoher Fluktation ist eine Beitragsfolge vom Montag vielleicht schon am nächsten Montag im Archiv, in anderen Brettern wo weniger los ist, bleibt sie mehrere Wochen bestehen.

Es ist für mich nicht klar erkennbar welche Regularien da laufen.
Vorstellbar für mich wäre, pro Brett insgesamt z.B. 300 Beiträge zuzulassen, werden es mehr fliegen halt die älteren ins Archiv.

Was sehr viel eher droht ist daß uns der hiesige Mod ins Plauderbrett befördert wenn wir das mit OT übertreiben :smile:

Oder daß der Mod den OT-Teil dieser Beitragsfolge sperrt/beendet mit dem Hinweis, ihr seid alt genug und könnt Emailprogramme bedienen *lächel*

Oder unsre OT Beiträge löscht.

Also deshalb, weil du vorgestern gefragt hast wie das geht, wenn du in C1 die Summe von A1 und B1 haben, so schreibe in C1:

=A1+B1

Tja nun, jetzt und daurch hat sich die Rechtslage gewandelt, ich habe eindeutig in einem Excelforum eine Excelfrage beantwortet, würden der Mod jetzt wagen diesen Beitrag zu löschen, mein Anwalt verklagt dann den Mod, w-w-, Pro7 und wen auch immer in Millionenhöhe.

Aber ich will ja meinen Anwalt und den bisher sehr netten Mod nicht überstrapazieren, also endgültiges Ende von OT hier meinerseits an dieser Stelle.

Gruß
Reinhard