Kompass oder GPS-Gerät?

Hallo!

Abgesehen :davon, dass ein reiner GPS-Kompass nur in Bewegung

funktioniert,

Hermann, darf ich Dich korrigieren, der GPS- Kompass funktioniert auch im Stillstand, zumindest bei meinem Dakota 20 ist das so. Was Anderes kann ja auch nicht sein, wie soll man sonst ein Ziel anpeilen können?

ist seine Verlässlichkeit unter Umständen sehr

eingeschränkt. Es macht, wenn man sich mal nach
Himmelsrichtung orientieren muss, keinen Spass, alle paar
Sekunden in eine um 90° oder 120° gedrehte Richtung geschickt
zu werden.

Auch das kann ich nicht bestätigen, solange man Empfang hat, ist er absolut zuverlässig und wird auch nicht durch Metall irritiert. Ich würde statt Karte und Kompass Erasatzakkus mitnehmen.
Gruß an alle
airblue21

Hallo,
NEIN. Es stimmt schon . Ein reiner GPS-Kompass funktioniert NUR in der Bewegung.
Er entnimmt seine Richtungsdaten aus den Änderungen der Signallaufzeiten zu/von den Sateliten. Bei deinem Gerät funktioniert das daher da…(Beschreibung: Der Dakota 20 verfügt über einen integrierten elektronischen
3-Achsen-Kompass, der die Richtung auch dann angibt, wenn Sie still
stehen oder den Kompass nicht waagerecht halten.)
Dieses ist aber nicht bei allen GPS-Geräten so…

Gruß Jörg

ach ja …ich würde in wirklich unbekanntem und auch nur mäßig schwerem Gelände Nicht auf Karte und Kompass verzichten…
Jörg

Hermann, darf ich Dich korrigieren, der GPS- Kompass
funktioniert auch im Stillstand, zumindest bei meinem Dakota
20 ist das so.

Jörg hat’s ja schon geschrieben, das Dakota 20 enthält einen echten Kompass. Das Mißverständnis mag daraus resultieren, dass in den Garmin-Spezifikationen vom ‚elektronischen Kompass‘ die Rede ist, wo man einen ‚magnetischen Kompass‘ erwarten würde. Jedoch liegt dem elektronischen Kompass ein Magnetometer zugrunde, das die Ausrichtung zum Erdmagnetfeld auch im Stillstand erkennt.

Bei einem reinem GPS-Kompass wird die Richtung hingegen aus der Positionsdifferenz zwischen zwei Messungen errechnet. Aufgrund des Meßfehlers bei jeder GPS-Messung setzt das für eine halbwegs verläßliche Aussage eine Minimalgeschwindigkeit in gleichbleibender Richtung voraus.

Bewegt man sich zu langsam oder bleibt stehen, bleibt deswegen nicht auch die Nadel stehen - dann schlägt vielmehr der Meßfehler zu. Das Ergebnis ist ein hübsch kreiselnder (aber leider kein Kreisel-) Kompass.

Ein Bergsteiger z. B. kann sich auf einen GPS-Kompass keinesfalls verlassen - obwohl’s bei dem eher um nuff oder nunner geht, als um Nord oder Süd. Richtig aufgeschmissen ist man mit so einem Ding z. B. auch im dichten Unterholz, im Gebüsch oder im Dschungel, wenn man keinen anderen Anhaltspunkt über die eigene Bewegungsrichtung mehr hat. Oder im dichten Nebel in den eigentlich ganz gemütlichen Highlands, wo aber doch ein paar hübsche Katarakte und Steilwände schnelle Ortsveränderungen verbieten.

Ich persönlich lass mich in solchen Fällen von der tanzenden Nadel hypnotisieren, greif mir irgendein herumliegendes Stöckchen als Wünschelroute und lass mich davon leiten…

Nach Diktat verschollen

Hallo Hermann!
Ich ziehe meine Korrektur zurück, ich habe später in meiner Gerätebeschreibung nachgelesen, es ist genau so wie schon Jörg sagte und das mit der magnetischen Abweichung stimmt auch nicht, der elektronische Kompass lässt sich sehr wohl stören. Aber ich finde, hier wird dem Kompass viel zu viel Bedeutung beigemessen. Wenn ich eine Tour plane, dann lege ich sie am PC fest und übertrage sie auf das Navi. Bei einer Ortung, gestützt durch über 20 Satellitten ist das Gerät auf 5m genau und ich habe noch nie im Wald das Signal verloren, auch nicht in dichtem Unterholz. Wie das im Amazonasdschungel ist, weis ich nicht, aber dort will ich eh nicht hin, viel zu viele eklige Viecher dort :smile:.
MfG
airblue21

und ich habe noch nie im Wald das Signal verloren, auch nicht
in dichtem Unterholz.

Das Signal verliert man da nicht. Und wenn - was soll’s, man sucht sich halt einen Punkt, wo man wieder Signal hat.

Aber es mach schon einen enormen Unterschied, ob man eine sauber geplante Tour auf dem Navi nachläuft, oder ob man das Gerät als Kompassersatz verwendet. Mit meinem Etrex, welches nur einen GPS-Kompass besitzt, bin ich schon etliche Touren gelaufen, bei denen ich auch nachts in völlig unwegsamen Gelände nie die Orientierung verloren habe. Den Kompass habe ich dabei nie benötigt.

Andererseits ist es mir schon passiert, dass ich nach Karte gelaufen bin, mich verlaufen habe und dann nachts im Wald von meinem Etrex, das eigentlich nur als Tacho dabei war, die Himmelsrichtung wissen wollte. Dummerweise waren auf der Tour auch noch die Ersatzakkus meiner Taschenlampe ausgefallen, so dass ich in mondloser Nacht nicht allzu schnell vorangekommen bin. Keine Chance, mit dem etrex die Himmelsrichtung genauer als um etwa 360° pendelnd zu ermitteln. Nicht ganz zufriedenstellend…

Ich hab dann die Akkus aus dem etrex rausgenommen, in die Taschenlampe rein und bin einfach in irgendeiner Richtung weitergelaufen, bis ich ein Auto gehört und so zu einer Strasse und dort wenig später zu Richtungsweisern gefunden habe.

Gruß

Hallo Hermann!

Den Kompass habe
ich dabei nie benötigt.

Andererseits ist es mir schon passiert, dass ich nach Karte
gelaufen bin, mich verlaufen habe

Na da hast Du es, Tour am PC planen und dann ablaufen, wen interessiert dann noch die Himmelsrichtung :smile: lach…
LG

Ein Kompass ist abenteurlicher und ursprünglicher - hat sein reiz. GPS natürlich viel genauer und digital, aber wenn mal der Akuu alle geht kann man den Kompass zu rate ziehn. Ich würde also sagen beides… Ich habe mir auch letztens zu meinem GPs ein Kompass bei Globetrotter ruasgeholt. Ich meine im Verhätnis zu einem GPS ist das kein Geld :smile:

ja das geld ist natürlich auch so ein faktor, am liebstne würde ich ja das eine kaufn und das andere ausleihen oder so um es wenigstens mal ausprobieren zu können. Naja ich werde mich nochmal vor Ort beraten lassen, danke schonmal an dieser Stelle für eure guten Tipps.

Ich verlasse das Haus schon gar nicht mehr, ohne mein Teasi one ² da ich gerne viel und Lange wandern gehe auch dabei manchmal Zelte, bin ich mit meinen Teasi immer auf der sicheren Seite.
gps-geraet24.de/Teasi