Kopfbewegung mancher Vögel

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

Wenn ich zum Beispiel in der Stadt die Tauben beobachte, fällt mir die Vor- und Rückwärtsbewegung ihres Kopfes während ihrer Vorwärtsbewegung auf der Erde auf.
Viele andere Vögel machen es ebenso, z.B. Hühner.
Ich vermute,es hat was mit ihrem Sehvermögen zu tun.

Hallo Walter,

schau mal hier:
/t/warum-nicken-voegel-mit-dem-kopf-wenn-sie-gehen/1…

LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

jaaaaa prima :smile:
D A N K E Sanne!!!
eine weitere Frage hat sich jetzt ergeben:
Warum hat die Taube dieses „kleine Problem“, „ihre Augen nur wenig bewegen“ zu können ?
Das muss doch auch einen Vorteil haben, sonst wäre dieser „Nachteil“ evolutionär sicher schon längst nicht mehr wirksam.
hmm …
lG wilfried

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die seitlich angeordneten Augen und die besondere Anatomie des Augapfels der Hühner ermöglichen ihnen zwar eine 340-Grad-Rundumsicht, ihnen fehlt aber die Fähigkeit zur schnellen Augenbewegung. Um während des Laufens aber ein ständig stabiles und damit scharfes Abbild ihrer Umgebung wahrnehmen zu können, müssten die Augen, um die Bewegung auszugleichen, ständig nachrücken können.
Dieses Manko gleichen sie durch die ruckartige Kopfbewegung aus: Macht der Körper einen Schritt nach vorne, bleibt der Kopf zunächst zurück. Dadurch bewegt sich das in diesem Moment wahrgenommene Bild der Umwelt nicht, es bleibt stabil und scharf. Erst beim nächsten Schritt zieht das Huhn den Kopf rasch nach und nimmt danach wieder ein stabiles Bild seiner Umwelt wahr. Neueste Theorien vermuten sogar, dass im Moment der schnellen Kopfbewegung die Bildwahrnehmung für einen kurzen Moment unterbrochen sein könnte.

www.mail-wolf.de grüßt

D A N K E !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja, warum das so ist, kann dir wohl keiner beantworten.
Das ist evolutionsbedingt, wahrscheinlich weil der Kopf so klein und leicht sein muss.
Alle Vögel haben kleine Köpfe, sonst würden sie beim Fliegen vorne über kippen.
Dafür können Vögel aber ihren Kopf viel weiter drehen als andere Tiere.

Der kleine Kopf erklärt aber noch nicht die eingeschränkte Augenbeweglichkeit,denk ich mal …
naja, etwas nicht wissen, dafür aber staunen können, ist ja auch schon was …
:wink:
Danke für deine fixen + guten Antworten !
wilfried

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]