Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und hoffe, dass mir jemand vielleicht weiterhelfen kann.
Wir bauen gerade ein Einfamilienhaus (Holzständerbau) - was auch bislang gut klappt. Das Haus steht, die Heizung wird gerade installiert und die Malerarbeiten sollen folgen.
Da wir einen befreundeten selbstständigen Maler haben, wollten wir natürlich, dass er die Arbeiten ausführt, d.h. verspachteln der Wände, tapezieren mit Raufaser und streichen. Das Haus hat eine Wohnfläche von 120 m². Wenn ich es richtig verstanden habe, also eine Decken- u. Wandfläche von etwas 600m² (bin was das betrifft, absolut „unbedarft“).
Der Maler hat mir jetzt seine Preise genannt, d.h. für spachteln 3000,- Euro / für tapezieren und streichen 25,- Euro die Stunde (25,- Euro für ihn plus 25,- Euro für einen zweiten Mitarbeiter.
Er geht davon aus, dass er fürs Spachteln ca. 1 Woche benötigt und für die Tapezier- und Malerarbeiten 3-4 Wochen.
Das heißt, fürs Spachteln und 3 Wochen arbeiten insgesamt 9000,- Euro und bei 4 Wochen 11.000,- Euro.
Das Material ist in dem Preis noch nicht drin.
Jetzt ist natürlich meine Frage, ob die Dauer der Arbeiten und der Preis gerechtfertigt ist.
Ist irgendwie schon blöd, da es bei dem Maler um einen Freund handelt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag!!!