Kurschatten ist vorbei seit Mai 09

Und mindestens zusammen gewohnt haben…

Warum?
Und prüfet wer sich ewig bindet oder wie?

Hallo Stefan,

so ähnlich. Wenn man zusammen gewohnt hat, dann lebt man einfach ein Stück weit in der Realität. Es ist doch völlig anders, wenn man nicht zusammen wohnt. Da bekommt der Partner nicht mit, wenn du von der Arbeit heim kommst und schlechte Laune hast. Wenn du deine Wäsche überall liegen lässt etc. Wenn man sich dann sieht/ trifft, nutzt man die Zeit doch ganz anders. Da hat man wirklich Zeit füreinander. Und wenn man zusammen wohnt, kommt eben mal ganz schnell der Alltag. Und ich finde es sehr wichtig zu prüfen, ob es auch im Alltag bestand hat.
Da bin ich ganz realistisch. Heiraten ist ein großer Schritt und da sollte man schon realistisch sein.
Und Ehen können eben auch an schmutziger Wäsche zerbrechen.

Gruß

1 Like

Danke Elke! Sternchen von mir.

Auch wenn gelöscht wird, aber mir ist gerade danach.

„Herr schmeiß Hirn von Himmel!!!“. Ich wundere mich immer wieder was so alles kreucht und fleucht.

Die Finnen
Hi,

Langeweile kommt bei uns nicht auf, sie ist ein sehr
tempermentvolles frauchen, wusste vorher nicht dass finnen so
sind.

Wir beide bei ihren eltern, ein schönes zimmer für uns beide
hergerichtet wo wir übernachteten, ich staunte nicht schlecht,
wir „beide bei ihren eltern zusammen in einem zimmer“?

Ist es sitte, dass wenn man ein frauchen lieb u. unscheniert
küsst die finnen oder ihre eltern als verlobt ansehen?

Nun meine eltern sind etwas skeptisch, meine mutter sagt
immer: junge überlegs dir!
Ist sie eifersüchtig oder kennt sie den schlag von menschen!

Ich weiß nicht, warum du so in den Vordergrund stellst, dass sie aus Finnland ist. Irgendwie scheinst du zu glauben, dass der Schlüssel zum Verständnis deiner Liebsten im Verständnis des Finnen an sich liege, als ob es diesen gäbe.

Abgesehen davon sehe ich keinen Sinn im Heiraten, und schon gar nicht nach so kurzer Zeit. Was soll nach der Hochzeit besser sein als jetzt?

Tychi

Wäsche

Und Ehen können eben auch an schmutziger Wäsche zerbrechen.

-))

Hallo Senftube*,

das ist dann die gleiche Wäsche, die hinterher (bei einer Scheidung) gewaschen wird. :smile:

Gruß
Maja

2 Like

Schwierisget

Das ist kein Finnisch

Mann, Häuptling, wenn du das jetzt nicht dazu geschrieben hättest!
Ich weiß ja nicht!
Es grüßt dich
Branden

Auf ein neues!

Nun meine eltern sind etwas skeptisch, meine mutter sagt
immer: junge überlegs dir!
Ist sie eifersüchtig oder kennt sie den schlag von menschen!

Dritte Möglichkeit: Sie ist eine überfürsorgliche Mutter.
Ich meine…hm…du bist 40…deine Eltern scheinen nach wie vor eine sehr dominante Rolle in deinem Leben zu spielen.
Fällt mir nur so auf; ist vielleicht jetzt hier nur ein „Nebenkriegsschauplatz“, aber unsereiner hört natürlich solche Nebensätze sofort raus - eine deformation professionelle, wenn du so willst.
Mehr kann & will ich dazu erstaml nicht beitragen.
Gruß und viel Glück,
Branden

Nun seit august habe ich eine finnin kennengelernt in einer
disko. Ausgesprochen liebes mädel, genau meine kragenweite

frauchen,

Dafür würdest Du von mir eine zwischen die B… ähm, Augen kriegen. Wenn Du Dich so abwertend über Deine Partnerin äußerst, kann es mit der Liebe nicht allzweit her sein.

Nun meine eltern sind etwas skeptisch, meine mutter sagt
immer: junge überlegs dir!

Hör auf die Muddi, überlegs Dir. Du kannst dem Frauchen den keinen größeren Gefallen tun, als es nicht zu heiraten!

Ist sie eifersüchtig oder kennt sie den schlag von menschen!

Sie kennt Dich, mein Bester, sie kennt Dich!

Gruß
Tina

hi,

Ich weiß nicht, warum du so in den Vordergrund stellst, dass
sie aus Finnland ist. Irgendwie scheinst du zu glauben, dass
der Schlüssel zum Verständnis deiner Liebsten im Verständnis
des Finnen an sich liege, als ob es diesen gäbe.

gibt es wohl:

  • 10 Grad:
    Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Zentral-Heizungen aus. Die Finnen pflanzen Blumen…

  • 5 Grad:
    Die Finnen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt…

  • 2 Grad:
    Die italienischen Autos springen nicht mehr an…

+/-0 Grad:
Destiliertes Wasser gefriert…

  • 1 Grad:
    Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Finnen lutschen Eis und trinken kaltes Bier…

  • 4 Grad:
    Die Katze will ins Bett…

  • 10 Grad:
    Zeit, einen Urlaub am Äquator zu planen. Die Finnen gehen ins Freibad…

  • 12 Grad:
    Zu kalt zum schneien.

  • 15 Grad:
    Amerikanische Autos springen nicht mehr an…

  • 20 Grad:
    Finnen drehen die Heizung auf Stufe 1…

  • 21 Grad:
    Der Atem wird hörbar…

  • 22 Grad:
    Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zu Schlittschuh laufen…

  • 23 Grad:
    Politiker beginnen, Obdachlose zu bemitleiden…

  • 24 Grad:
    Deutsche Autos springen nicht mehr an…

  • 25 Grad:
    Japanische Autos geben den Geist auf…

  • 26 Grad:
    Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden…

  • 29 Grad:
    Die Katze will unter den Schlafanzug…

  • 30 Grad:
    Kei normales Auto springt mehr an. Der Finne flucht, tritt gegen die Karosserie und startet seinen Lada…

  • 31 Grad:
    Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren aneinander. Die finnischen Fussballmannschaften beginnen mit dem Frühjahrstraining…

  • 35 Grad:
    Zeit, einen zweiwöchigen Saunabesuch zu planen. Die Finnen schippen Schnee vom Dach…

  • 39 Grad:
    Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Finnen schliessen den obersten Hemdknopf…

  • 40 Grad:
    Das Auto will unter die Bettdecke. Die Finnen ziehen einen Pullover an.

  • 44 Grad:
    Der Russe wandert nach Süden aus…

  • 45 Grad:
    Mein finnischer Arbeitskollege überlegt, das zweite Bürofenster zu schliessen…

  • 48 Grad:
    Die Finnen schliessen das Klofenster…

  • 49 Grad:
    Mein finnischer Kollege schliesst das zweite Bürofenster aus Rücksichtnahme auf mich…

  • 50 Grad:
    Seelöwen verlassen Grönland. Die Finnen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge…

  • 70 Grad:
    Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität von Rovaniemi(Finnland) wird ein Ausflug organisiert mit anschliessendem Grillfest im Wald…

  • 75 Grad:
    Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Finnen klappen die Ohrenklappen ihrer Mützen herunter…

  • 120 Grad:
    Alkohol gefriert. Die Folge davon: Der Finne wird ernsthaft sauer…

  • 268 Grad:
    Helium wird flüssig…

  • 270 Grad:
    Die Hölle friert ein…

  • 273,15 Grad:
    Absoluter Nullpunkt. Kein Bewegung der Elementarteilchen. Der Finne gibt zu: „Jawohl, es ist etwas kühl, gib mir noch einen Wodka zum lutschen…“

scnr

t.

°brauchtkeinelöschbenachrichtigung°

6 Like

Lieber heute als morgen sagt sie immer, ich lass dich nicht
mehr laufen hab dich zu fressen lieb, bitte bitte heirat mich
wirst es nicht bereuen, mit ihrem akzent!

Hallo panda,

was du da schreibst, klingt für mich sehr nach Torschlusspanik seitens deiner Freundin. Da würde ich an deiner Stelle auch nichts überstürzen.

Wenn mich einer „nicht mehr laufen lässt“, mag das schön klingen, sofern es bedeutet, dass sie nicht beabsichtigt, sich von dir zu trennen. Aber es kann auch mehr, d. h. weniger bedeuten. Ich kriege da schon ein Engegefühl, wenn ich das höre, obwohl ich seit über 20 Jahren überwiegend glücklich verheiratet bin.

Nun meine eltern sind etwas skeptisch, meine mutter sagt
immer: junge überlegs dir!

So ein Rat ist in keiner Situation regelrecht falsch, wenngleich man bei einer so wichtigen Sache wie Liebe durchaus auf sein Herz/Bauchgefühl hören sollte. Prüfe aber strengstens, ob dieses Gefühl aus deinem Herzen/Bauch kommt, und nicht etwa eine Etage tiefer beheimatet ist. Dort sitzt, jedenfalls längerfristig gesehen, meist kein soo guter Ratgeber…

Ist sie eifersüchtig oder kennt sie den schlag von menschen!

Ich kenne deine Mutter nicht, aber ich als Mutter würde mir für mein Kind, erst recht, wenn es bereits 40 Jahre alt ist, von Herzen eine glückliche Beziehung bzw. Familie wünschen und unterstelle dies im Zweifel jeder Mutter.

Ich glaube auch nicht, dass Finninnen ein besonderer Schlag sind, den man über einen Kamm scheren könnte, mal davon abgesehen, dass es vielleicht diesem Umstand zu verdanken ist, dass du für deine grenzwertige Titulierung keinen Ärger bekommen hast.

Ein ehemaliger Nachbar, das muss ich allerdings in diesem Zusammenhang mal loswerden, weil es für viele (auch mich) kaum vorstellbar scheint, sprach reinen Herzens auch mit Worten wie „Frauchen“ über seine Liebschaften. - Naja, er war Hundebesitzer … und ist, soweit ich weiß, heute, ca. 50 J., immer noch solo :wink:

LG, alles Gute, triff die richtige Wahl!
sine

Schwierisget

Das ist kein Finnisch

Mann, Häuptling, wenn du das jetzt nicht dazu geschrieben
hättest!

Man hat hier ja schließlich auch Verantwortung, Mr.Branden.

Ich weiß ja nicht!

Aber ich: Das war kirchenslawisch!

(Diese Sprache vermisse ich immer noch in der Anmoderation bei der Sendung mit der Maus!)

Es grüßt dich

Dich auch!

To.i

Hola Häuptling!

Das war kirchenslawisch!

So Lech-Walensa-mäßig? Mit Speckfalten? Und Jammergesicht?
(Du weißt: ich darf das, denn: meine Urgroßmutter war Polin.)

(Diese Sprache vermisse ich immer noch in der Anmoderation bei
der Sendung mit der Maus!)

Ich mag die slawischen Sprachen nicht besonders. Aber das ist ja Geschmackssache.
Es grüßt dich
Branden

Hola Häuptling!

Das war kirchenslawisch!

So Lech-Walensa-mäßig? Mit Speckfalten? Und Jammergesicht?
(Du weißt: ich darf das, denn: meine Urgroßmutter war Polin.)

Nee, Altkirchenslawisch beruht auf dem Alt-Bulgarischen! Und mit der kirchlichen Trennung in Ost- und West-Rom hat Polen einen ganz anderen Weg eingeschlagen (daher auch keine kyrillischen Zeichen). Wenn Du mehr über die Kiewer Rus-Kultur wüsstest, hättest Du gewiss keine Speckfalten und keinen Iwan im Kopf.

Ich mag die slawischen Sprachen nicht besonders. Aber das ist
ja Geschmackssache.

Wie viele kennst Du denn? :smile:

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Danke! Jetzt muss ich´s nicht erklären.

Ich hatte schon begonnen, einen Fachvortrag über Method und Kyrill vorzubereiten, und dabei einen Streifzug durch die Geschichte, bis zum jugoslawischen Bürgerkrieg hin, zu machen!

Ich mag die slawischen Sprachen nicht besonders. Aber das ist
ja Geschmackssache.

Wie viele kennst Du denn? :smile:

Die Häufung von Zischlauten ist in der Tat, für die unsrigen Zungen, ungewöhnt. Sczceczin. Sprich „Schtschetschin“ oder der berühmte „Borsczc“ (Borschtsch).

Nunja, bei manchem Sprecher mag das ungeschlacht daherkommen, andererseits kann z.B. ein Tschechisch oder Slowenisch auch sehr charmant klingen.

Hinreißend ist ein Deutsch mit slawischem Akzent für mich immer.

Gruscsz

To.i

Hi,

wenn Du noch mit 40 Deine Mutter brauchst, dann höre auch auf sie.

nicki

Zum Einstieg könnte Branden die Nestorchronik lesen.:smile:

Viele Grüße
Kathleen

Hi

Ich mag die slawischen Sprachen nicht besonders. Aber das ist
ja Geschmackssache.

Wie viele kennst Du denn? :smile:

Zuviele, Kathleen, zuviele. Zumindest habe ich sie schon zu häufig gehört.
Studierst du zufällig Slawistik?
Es grüßt dich
Branden

Hi Häuptling

Hinreißend ist ein Deutsch mit slawischem Akzent für mich
immer.

Ich muss immer gleich an polnische oder russische Nutten denken.
Entschuldigung.
Nenn mich altmodisch (bitte, bitte! ich bin ein alter Europäer!), aber ich persönlich präferiere den französischen Akzent bei Frauen.
Es grüßt dich
Branden

Guten Morgen Branden,

Studierst du zufällig Slawistik?

ich habe es mal studiert - ist aber schon etwas länger her!

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Hör / schau Dir mal „Boris Godunov“ an (am besten mit Boris Christoff)!

Viele Grüße

Kathleen