Kurze PQ Zeit, nicht eindeutige deltawelle

Hallo ich war letzte Jahr im Mai beim Kardiologen wegen belastungsbeschwerden. Diser hat sämtliche Untersuchungen mit mir gemacht alles Ohne Befund.

Ende lezten Jahres ging es mir immernoch nicht besser, also ging ich wieder hin langzeig Ekg alles in Ordnung.

Er hat mir einen Tag später angerufen und gesagt das alles in Ordnung wäre und das ich mir keine sorgen machen soll.

doch vor kurzem war ich beim Hausarzt und habe den bericht in dei hände bekommen vom Kardiologen worin stand. Im Ruhe EKG Puls von 96 je min kurze Pq Zeit, nicht eindeutige deltawelle, im nächsten satz stand grenzwertige deltawelle.
theoretisch könnten rythmusstörungen auftreten aber anamnesich denkt er eher an eine stark psychisch angespannte situation.

was heist das nun? ist alles in ordnung oder nicht? ich habe ihn versucht zu ereichen aber leider ruft er nie zurück. mein Hausartz sagt mein EKG sieht schon jahre gleich aus er macht sich keine gedanken. ich habe aber das gefühl das er mich eh nicht für voll nimmt.

nun habe ich bisschen gegoogelt und bei kurzer pq zeit und deltawelle stand immer was von wpw syndrom.

habt ihr irgendwelche ahnungen.

beschwerden habe ich eigenlich mitlerweile keine mehr aber ich fühle mich nun wie eine tickende zeitbombe.

könnte auch damals durch die psychische anspannung diese kurze pq zeit oder deltawelle ausgelöst worden sein?

über antworten würde ich mich sehr freuen.

gruß

floh

Hallo,

was hindert Dich daran, einen weiteren Termin beim Kardiologen zu machen? Oder gar bei einem anderen Kariologen, um eine Zweitmeinung zu hören?

Gruß
A.A.

Hallo,

nun habe ich bisschen gegoogelt und bei kurzer pq zeit und
deltawelle stand immer was von wpw syndrom.

Solltest du wirklich ein Wolff-Parkinson-White-Syndrom, eine Art von Herzrythmusstörungen, die durch eine zusätzliche Leitung verursacht wird (sehr verkürzt und vereinfacht ausgedrückt) haben,
dann müsste der Kardiologe dir das explizit sagen.

Du hättest dann Anfälle von Herzrasen - sogenannte paroxysmale Tachykardien - mit Pulsschlägen bis jenseits der 200 (bei mir waren es bis zu 300).

Die entsprechende Behandlung ist heute ein Herzkatheter-Eingriff, bei dem die zusätzliche Leitung „verödet“ wird, eine Prozedur, die relativ schnell geht, wenn man die Leitung sofort findet und schmerzfrei ist.

Ich denke mal, hättest du wirklich ein WPW-Syndrom, hättest du es gemerkt.

Wenn du weiter unsicher bist, dann besprich dich nochmal mit dem Kardiologen, lass dir alles genau erklären und frage nach, wenn du etwas nicht verstehst.

Sicherlich müssten dann eine Reihe von zusätzlichen Herzkatheter-Untersuchungen gemacht werden, um genau zu lokalisieren, wo die Leitungsbahn liegt, die das Problem verursacht.

beschwerden habe ich eigenlich mitlerweile keine mehr aber ich
fühle mich nun wie eine tickende zeitbombe.

könnte auch damals durch die psychische anspannung diese kurze
pq zeit oder deltawelle ausgelöst worden sein?

Ja, durchaus. Bei mir fanden die ersten Anfälle schon im Kindesalter statt und wurden jahrelang als stress, bzw. psychisches
Problem gedeutet. Erst neuere Untersuchungen ergaben, dass es sich um ein angeborenes Syndrom handelt.

Ich habe dir das mit dem WPW-Syndrom nur als eine Möglichkeit erklärt. Das bedeutet natürlich nicht, dass du mit deinem „ergoogelten“ Befund recht hast:smile:)

Wenn es dich weiter beunruhigt, bzw. du ähnliche Symptome öfter hast, lass’ dich von Hausarzt in ein rhythmologisches Zentrum in deiner Nähe überweisen, dort kann man das sicher abklären.

Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Hallo,

also ich selbst habe eigentlich immer einen Ruhepuls von 50-60 und eigetnlchi nie einen höheren.

also kann ich normal davon ausgehn das wenn was wäre der kardiologe auch gesagt hätte das ich mich noch einmal vorstellen soll oder?

gruß zeeb

Hallo,

also kann ich normal davon ausgehn das wenn was wäre der
kardiologe auch gesagt hätte das ich mich noch einmal
vorstellen soll oder?

Ich werde dir hier ganz sicher nicht sagen (können), ob du krank bist, oder gesund! Wir befinden uns hier in einem allgemeinen Wissensforum, nicht in einer Ferndiagnostikpraxis! Scnr.

Wenn du dir Sorgen machst, dann gehe nochmal zum Arzt.
Ärzte dürfen dir keine schwerwiegende Krankheit verschweigen und sie tun das auch normalerweise nicht. Es ist eher so, dass sie manchmal fälschlicherweise annehmen, dass der Patient sie verstanden hätte.
Wenn dem nicht so ist, hilft nachfragen!
Sag ihm auch, dass du dir Sorgen machst - und er soll dir alles genau erklären, damit du dir keine mehr machst.

Alles Gute, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

1 Like

ok trotzdem vielen dank.
also bisher hatte ich eigentlich keinen hohen puls und bin eigentlich beim kardiologen gewesn wegen meinmem niedrigen puls.

dieser hat alle tests gemacht und gesagt alles gut.
und nach ein paar wochen kam der brif indem stand, dass eine kurze pq zeit und eine nicht eindeutige deltawelle entdeckt wurde. das theoretisch rytmusstörungen möglich wären, er anamnesisch aber an eine stark psychisch angespannte situation glaubt.

ich werde mir auf jeden fall noch eine zweitmeinung einholen. trotzdem vielen dank.
schöne grüße

Hallo, nochmal,

dieser hat alle tests gemacht und gesagt alles gut.
und nach ein paar wochen kam der brif indem stand, dass eine
kurze pq zeit und eine nicht eindeutige deltawelle :entdeckt wurde. das theoretisch rytmusstörungen möglich wären

(Unterstreichung von mir)

das sind spezielle Werte in der Auswertung eines EKGs, die zum, bzw. vor den QRS-Komplex gehören. Dazu kann ich dir nichts sagen. Das kann ein Kardiologe. Wenn dich das im Detail interessiert, musst du ihn fragen.

er
anamnesisch aber an eine stark psychisch angespannte situation
glaubt.

Das ist, wie gesagt, durchaus möglich.

ich werde mir auf jeden fall noch eine zweitmeinung einholen.

Ja, das solltest du. Die Angst vor einer möglichen Herzkrankheit könnte Symptome hervorrufen, die durchaus einer Herzkrankheit ähneln können.

Herzlichen Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

1 Like