Lamellentüren

Hallo, liebe Bau-, Renovier- und Bastelexperten!

Wir sind in eine neue Wohnung gezogen. Im Eingangsbereich befindet sich ein zweitüriger Einbauschrank. Die vorhandenen Lamellentüren waren total verzogen, schief und krumm, so dass wir sie entsorgt haben und neue einbauen wollten. Doch - oh Schreck - das benötigte Maß von 53 cm Breite gibt es in keinem Baumarkt mehr. Dort sind nur Breiten von 49, 59, 69 cm vorhanden. Wer weiß einen Rat? - Bitte keinen Vorschlag mit Vorhängen!

Grüße von Pegasus!

Hallo Pegasus,

vorab sei gesagt, dass sich diese unbehandelten Lamellentüren ganz klar verziehen. Sie werden auch mit der Zeit dunkler. Das ist normal. Um dem etwas entgegen zu wirken, sollten die Türen mit Möbelmagneten fixiert werden.
Wir haben uns unseren Kleiderschrank selber gebaut und für die Front auch Lamellentüren sowie ein feststehendes Element als Seitenteil eingesetzt. Leider passten die Maße auch nicht so wie gewollt. So haben wir Schattenfugen gezaubert. Wenn du Innen am Schrank dünne Holzleisten an den Rand setzt (nageln o.ä.), kannst du einige Millimeter herausholen. Diese Leisten gibt es in allen Varianten im Baumarkt. Solltest du von dem Vorschlag nicht begeistert sein, könnte man einen Gedanken an Jalousien verschwenden…? Damit haben wir damals eine sehr dekorative Nachstromspeicherheizung verschwinden lassen und das Ergebnis sah gar nicht mal schlecht aus.
Viel Glück und Gruß,
Lotte

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

  1. die Richtigen finden
    oder

  2. 59er beschneiden oder 49er verbreitern oder eine Blende in die Mitte setzen oder re und linkst einen Ansatz einsetzen und neue Scharnierbefestigungen fräsen.
    hh

Wir sind in eine neue Wohnung gezogen. Im Eingangsbereich
befindet sich ein zweitüriger Einbauschrank. Die vorhandenen
Lamellentüren waren total verzogen, schief und krumm, so dass
wir sie entsorgt haben und neue einbauen wollten. Doch - oh
Schreck - das benötigte Maß von 53 cm Breite gibt es in keinem
Baumarkt mehr. Dort sind nur Breiten von 49, 59, 69 cm
vorhanden. Wer weiß einen Rat? - Bitte keinen Vorschlag mit
Vorhängen!

Grüße von Pegasus!

Hallo,

kannst Du vor dem Schrank eine Schiene für ein Schwebetürsystem montieren? Dann würde ich einfach zwei etwas breitere Türen verwenden (Schwebetüren müssen sich ohnehin überlappen) und das ganze dann mit passender Schiene aufhängen. Dabei aufpassen: Es gibt ziemlich dünne Blechschienen, die man für hohe Türen nicht verwenden sollte, wenn man sich keinen Frust schaffen will. Ggf. statt im Baumarkt mal im richtigen Holzhandel umsehen. Da gibt es vernünftige Schienen und Rollen, etc.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!
Vielen Dank für eure Tipps. Ich werde zunächst erst einmal Helges Vorschlag mit der Blende in der Mitte realisieren. Dadurch verhindere ich ja dann auch, dass die Türen ausleiern.
Den Vorschlag mit der Schwebetür finde ich stark, aber so ganz traue ich mir das (noch) nicht zu.

Grüße von Pegasus!