Noch mehr OT
Hallo Alex,
danke für deine Antwort.
Ich frage dich mal was, ist zwar an sich eine Anschlußfrage an eine Beitragsfolge mit Rainer, aber er ist in Trauer, so wie der eine römische Caesar rief „Varus, gib mir meine Legionen zurück“ wird Rainer sein imac-Teil an die Wand schmeißen und rufen „Ich will mein VB zurück“ ))
Jedenfalls sagte Rainer, auf einem Mac läuft kein VB.
Nun weiß ich das es Excel für Mac gibt und ich gehe davon aus daß dann auch das Excel-Vba auf dem Mac läuft.
Da ja Excel-Vba nur eine Teilmenge plus paar Extras von VB ist und es auf einem Mac funktioniert *annehm*, verstehe ich nicht warum da Vb nicht läuft.
Nehmen wir jetzt mal an, es gibt 500.000 Mac Besitzer in D, wenn davon nur 3 % je 1000€ für ein VB auf einem Mac ausgeben würden, so wären das 15 Millionen Euro.
Also bilden wir ein Trio, ihr beide schreibt VB so um daß es auf einem Mac läuft, ich kümmere mich um den Rest.
Und zu Lizensgebühren für VB oder andere lästige Formaltäten sagt mein neuer Kumpel Igor von www.russenmafia.ru: njet, keine Probleme (okay, kostet 100.000)
Und (15 Millionen-100.000)/3 ist schon ein Anreiz für eine Auftragsprogrammierung *find*
Natürlich könnt ihr das Ding auch ohne mich durchziehen, Igor meint dazu: Kein Problem (10.000 €) *gg*
Gruß
Reinhard